Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?


  • #1.022
Und noch was für die Altrocker unter Euch:

... und in der Live-LP Version mit Horst Stachelhaus (leider auch nicht mehr unter uns) & Manni von Bohr drückt und rollt es noch mehr. ( so ab 2:25 )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schepper und Vint

  • #1.026
hm,
und ich dachte immer socken trägt man da:


und hier nochmal der horst stachelhaus(R.I.P.):

 
  • #1.027
Groovy am Montag! :-)

 
  • Like
Reaktionen: Vint
  • #1.030
  • #1.031
Mal wieder eine etwas ältere (Cover-)Rocknummer:
Gun- Word up
 
  • #1.032
Im Moment Ten Years After Recording Live. Und die rauf und runter. Gefolgt von der CD "Duets" von Johnny Cash & seiner Frau June
 
  • #1.034
Mal wieder was aus der Provinzdisco und der Bass knarzt so schön:
 
  • #1.035
"Hurrian Hymn No. 6" (c.1400 B.C.E.) Ancient Mesopotamian Music Fragment

 
  • Like
Reaktionen: Vint
  • #1.037
@ Vint,- du hast da echt geile Sachen in deiner Plattensammlung!! :-)
Na ja, nicht alles, was ich hier verlinke, habe ich auch im Regal stehen… ;-) Aber ich habe in meinem Leben Unmengen an verschiedenster Musik konsumiert und zum Großteil im Brägen abgespeichert, vieles auch in meiner WG-Zeit, da lief teilweise in jedem Zimmer andere Mucke. Nun, wo man die Möglichkeit hat, im Netz mehr oder weniger alles an Musik zu finden, lasse ich manche Sachen noch mal aufleben, macht Spaß!
Den ‚warmen Sound-Trööt‘ hatte ich übrigens mitgelesen, der liegt aber inzwischen in den letzten Zügen…

"Hurrian Hymn No. 6" (c.1400 B.C.E.) Ancient Mesopotamian Music Fragment


Na das nenn ich ‚back to the roots‘! :-)
Ist für meine von westlicher Rockmusik geprägten Ohren erst mal eine Art Kulturschock, aber nach mehrfachem Hören nicht uninteressant.
 
  • #1.038
1981 gab's noch Bands, die live im TV-Studio etwas Hörbares zustande bekommen haben ... Das Interview nach dem Song ist ein wenig strange ...

 
  • Like
Reaktionen: schepper
  • #1.039
Na das nenn ich ‚back to the roots‘! :-)
Ist für meine von westlicher Rockmusik geprägten Ohren erst mal eine Art Kulturschock, aber nach mehrfachem Hören nicht uninteressant.

Ich bin nur durch Zufall drüber gestolpert, finde es aber spannend (und im weitesten Sinne irgendwie "typisch Kirchenmusik").
Fast genauso spannend finde ich übrigens den Hintergrund: in dieser Kultur gab es offenbar bereits eine voll entwickelte Notenschrift. Und sicherlich auch ein reichhaltigeres Instrumentarium - das dürfte wohl nur ein recht kleiner Ausschnitt der damaligen musikalischen Spannbreite sein.
 
  • #1.040
Ich bin über den Uploader auf weitere antike Musik gestoßen, wirklich ein interessantes Thema!
 

Ähnliche Themen

Hen
Antworten
13
Aufrufe
2K
Buehlie
Buehlie
n.d.escher
Antworten
3
Aufrufe
1K
Gast85446
G
Testbass
Antworten
3
Aufrufe
1K
Testbass
Testbass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten