Welcher der beiden Bässe ist für eine Anfängerin besser geeignet?

T

tiefetöne

New Member
Beiträge
2
Bassix
ß63
Hallo,

könnt ihr mir bitte sagen, welcher Bass für eine Anfängerin mit null Vorkenntnissen besser ist? Ich war auch schon im Laden, aber das hat mir bei der Entscheidungsfindung leider nicht geholfen.

Ich schwanke zwischen:

1. Fender Vintera II Jazzbass
(gefällt mir optisch besser)

2. Fender Player II Jazzbass

Über Rückmeldung freue ich mich und bedanke mich für die nette Hilfe!!

Tinka
 

Egal, ob Anfängerin oder erfahrene Bassistin:
Du musst Dich wohlfühlen auf dem Instrument!
Daher hilft eigentlich nur, beide in die Hand zu nehmen und zu vergleichen. Das kann Dir niemand abnehmen, da jede/r da ein sehr persönliches Gefühl entwickelt.
 
Das kann keiner für Dich entscheiden, nur mit Optik oder Datenblatt kommt man da nicht weit. Ich persönlich würde Anfängern generell raten, einen hohen Augenmerk auf die Ergonomie zu richten.

1. Mit welcher Halsbreite kommst Du klar?
2. Wie gut ist das Instrument im Sitzen und Stehen balanciert?
3. Ist der Bass Dir leicht genug, um ihn auch länger zu spielen?
4. Sind die Bünde ordentlich bearbeitet oder muss man Geld für einen großen Service einrechnen?
 
Da hast Du Dir zwei ausgesucht, wo ich echt sagen würde, das ist völlig humpe. Der Unterschied zwischen den beiden Halsprofilen und der Bundstärke ist derart Geschmackssache, und minimal relevant....Nimm, worauf Du Dich wohlfühlst und was Dir gefällt.
Ach ja, und willkommen bei den Bekloppten.
 
@tiefetöne : Falls Du also die Möglichkeit haben solltest, die beiden 'physisch' zu vergleichen, nimm dazu am besten jemand basserfahrenes mit.
Falls Du bisher niemanden kennst, frag hier nach! Bassicer/innen sind nach meiner Erfahrung sehr freundliche, hilfsbereite Menschen.

...und in der Regel ist auch jemand davon in Deiner Nähe ;-)
 
Erstmal herzlich willkommen bei Bassic, @tiefetöne - und Glückwunsch zur guten Wahl Deines Instruments! :bier:

Ich habe die beiden genannten Fender-Jazzbässe schon gespielt und würde beide als gute bis sehr gute Instrumente bezeichnen ... wie die Kollegen schon geschrieben haben: Du musst Dich mit dem Instrument wohlfühlen - und natürlich soll es Dir auch gefallen ... bitte also (im Geschäft) auch unbedingt den Bass mal mit einem Gurt im Stehen spielen - es kann sein, dass es Gewichtsunterschiede gibt oder das Handling anders ist ...

Zu den Unterschieden der beiden Fender:
Der Player hat m.W. den etwas schlankeren Hals und einen moderneren Ton ... der Vintera-Neck ist etwas breiter, der Sound geht mehr in Richtung Oldschool ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Dinge sind wichtig:

- es muss nicht immer Fender sein!
- wie andere geschrieben haben: du musst dich wohl fühlen mit dem Bass. Das ist vor Allem Ergonomie ... und Klang. Ich habe ca. 15 Bässe zwischen 200€ und 1500€ getestet (auch mehrere Fenders) bevor ich mir nen ollen Harley Benton Short Scale für 230€ geholt habe
- am Besten sollte ein Freund bzw Freundin bzw was auch immer dabei sein, der sich auskennt. Also spielen kann und ein wenig auf deine Haltung achtet und die Aussagen des Verkäufers kritisch prüft. Verkäufer wollen verkaufen...
 
What you like is what you want is what you need 😉

Für eine Anfängerin ist es am Wichtigsten, dass Du Dich mit "DEINEM" Instrument wohlfühlst. Die Marke ist egal, Hauptsache Du hast das Gefühl es passt 🙂

DEIN Bass wird Dich im Laufe Deines Musikerlebens dann so oder so finden - und meistens ist das ein Instrument, welches man nie auf dem Radar hatte.... 😉
 

Moin Tinka,

ich schliesse mich allen an - beide bestens zum Anfangen (und mehr!!!) geeignet. Der der die schönere Farbe/Form hat und der sich am besten angefühlt hat ist deiner!
 
Für eine Anfängerin ist es am Wichtigsten, dass Du Dich mit "DEINEM" Instrument wohlfühlst. Die Marke ist egal, Hauptsache Du hast das Gefühl es passt 🙂

Und einfach anfangen... nur beim Spielen wirst du merken, was dir liegt. Dein Instrument finden ist ein bissel wie verlieben - es muss passen: haptisch, vom Klang und auch optisch.

Herzlich willkommen bei den Bekloppten. bass-guitar
 
Hier z.B. steht relativ aktuell schon ne Menge zum Einstieg in die Materie... Vielleicht magste da mal reinschauen? :-)
Mein Tipp: Leg dich nicht zu früh fest auf hochspezielles und womöglich hochpreisiges Equipment. Da wird sich noch viel ändern im Laufe der Zeit, wenn du in den jeweiligen Phasen herausfindest, was dir liegt. Überraschungen inbegriffen. Wichtigste: Spaß haben, Motivation behalten, vielseitig informieren und möglichst viel selbst probieren.

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten