Welcher kleine kompakte Comp für HEAD -Viersaiter, Pick, viel Geballer auf der H-Saite ?

cellkirk74

Kalif anstelle des Kalifen
Beiträge
17.595
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß188.722
Wie der Titel schon sagt;

ich spiele ja seit einiger Zeit in einer lauten Metalband, der Gitarrist spielt drop B, ich einen "normal" gestimmten HEAD - 4er. Mein Problem ist, dass bei entsprechendem Geachtel bzw. Gesechzehntel auf der H-Saite der Ton einfach lutscht. Das hängt teils an der Saitenspannung, aber auch an der Menge Tiefbass.

An die von Euich die sich da auskennen: was ist denn ein guter, relativ günstiger Kompressor um das Signal ggf. am Ende der Signalkette (oder besser Anfang?) so zu konfektionieren dass es nicht die EIngänge aller möglichen Dinge überfordert?

Auf meinem Board ist ein mini-Vong, der aber nur vor dem Amp hängt (neutral-out des vt-di), VT DI als DI out, Zerren sind ein Grünes bzw. ein OP-Amp Muff in den loops eines Omniloopers, hintendran dann ein Jive als letzter Veredler. Bass ist ein Gibson EB 13, Saiten Beefy Slinkys

Ich würde gern vermeiden, dass ich den Vong vor die vtdi hänge, weil ich dann immer beim Bandwechsel am Borad umbauen müsste. Im Moment zieh ich da nur einen Stecker und es passt.
 
EBS Multicomp

Aber das mit der Reihenfolge hab ich noch nicht ganz verstanden. Was genau spricht dagegen, den Mini-Vong vor den VT-DI zu hängen? Ich mein, ist ja nicht so als dass man sagen müsste "Oh no, ein Vong macht meinen Sound in der anderen Band kaputt".

So wie ich deinen Post verstehe, willst du den VT-DI in der anderen Band in der Signalkette haben, den Vong aber nicht? :confused:

Tiefbass rausnehmen ist m.E. in jeder Situation ein sehr hilfreicher Schritt, den man immer gehen sollte und im Zweifel drehst du ihn in der anderen Band eben einfach zu.
 
Aber das mit der Reihenfolge hab ich noch nicht ganz verstanden. Was genau spricht dagegen, den Mini-Vong vor den VT-DI zu hängen? Ich mein, ist ja nicht so als dass man sagen müsste "Oh no, ein Vong macht meinen Sound in der anderen Band kaputt".
Naja, in der anderen Band ist mein Sound so wie er ist super, ich verwende das gleiche Board eben ohne Vong, weil ich ihn mit dem 4er nicht brauche. Da spiele ich nen CL an ner Fridge und sowohl Amp als auch Box machen was sie sollen, aber Stimmung ist einfach alles nen halben Ton runter. Ich lass halt gerne alles weg was ich nicht brauche....
 
Der Ansatz ist im Fall eines Vong m.E. nicht so zielführend, zumal der echt kein Brot in der Signalkette frisst... im Gegenteil. Kann mir gut vorstellen, dass er gerade vor ner 810er untenrum nochmal ganz dezent Mulm rausnimmt, der nicht gebraucht wird.

Mein Tipp: das zuerst ausprobieren - hilft definitiv gewaltig beim Problem mit dem 5er weiter und macht in der anderen Band garantiert nichts am Ton schlechter. Jeder Toni wird sich freuen, wenn er n Signal mit Hochpass bekommt. Darüber dürfte hier auch fraktionsübergreifender Konsens herrschen :ugly:
 
Beim VTDI brauchst Du eigentlich nur den Mini HP Vong, LP hat der VTDI mit dem Cabsim Taster.
 
Aber ne Cabsim in einen Ampeg+Fridge zu jagen erscheint mir wenig sinnvoll... selbst wenn er aus dem Parallel Out in den Bühnenstack geht, löst das sein Problem zwar nach vorne raus, nicht aber auf der Bühne. Da wird nach wie vor alles zugematscht.
 
Aber ne Cabsim in einen Ampeg+Fridge zu jagen erscheint mir wenig sinnvoll... selbst wenn er aus dem Parallel Out in den Bühnenstack geht, löst das sein Problem zwar nach vorne raus, nicht aber auf der Bühne. Da wird nach wie vor alles zugematscht.
Naja ne richtige Cabsim hat der VT DI ja nicht, nur n Lowpass. Mal davon ab, wenn man bei 35hz bspw. mit dem Mini-Vong wegschneidet, würde mich nicht wundern, wenn man an der Fridge nicht mal nen Unterschied hört. Die Box macht ja eh alles unter 70htz erfolgreich tot :D
 
Aber ne Cabsim in einen Ampeg+Fridge zu jagen erscheint mir wenig sinnvol
Mach ich ja auch nicht. Das vt di Signal geht nur an FOH bzw. ans Pult für Aufnahmen oder IE, der Amp hängt am parralel out. Hinter dem Klemm ich bei der runtergestimmten Band den Minivong, damit der Amp (da ein svt 6 pro an der 610hlf) eben nicht matscht. Die Kombi CL und Fridge matscht eh nicht.

Zur Erklärung: das sind zwei verschiedene Proberäume und ich schlepp nur mein board hin und her.

Ich hätte aber gerne auch abseits von weniger Tiefbass einen konsitenteren Sound. Ich hab am WE ewig an dem Bass eingestellt ohne so wirklich weiter gekommen zu sein. Mein Markbass Compressore ist mir für s board zu groß. Der Comp aus dem svt 6 taugt eher weniger.
 

s.o. - der EBS Multicomp ist eigentlich so DIE Allzweckwaffe schlechthin und easy zu bedienen. Den Compressore fand ich viel zu fummelig und dafür am Ende des Tages zu unauffällig (nicht im positiven Sinn)

Trotzdem würd ich dem Vong vor dem VT auch in Band 2 mal ne Chance geben, weil er für den Fünfsaiter in Band 1 extrem hilfreich ist. Gerade wenn ein konsistenter Sound dein allgemeines Ziel ist, nützt der definitiv viel viel mehr als dass er schadet.
 

Zurück
Oben Unten