Welches Drahtlossystem?

Thunderstroke

Thunderstroke

New Member
Beiträge
110
Ort
--
Bassix
ß2.580
Hallo,

ih möchte mir für den Bass ein Drahtlossystem zulegen.
Leider habe ich von dieser Materie nicht die geringste Ahnung.
Habe schon ein wenig rumgegoogelt und mich schlau gelesen (naja, zumindest ein bisschen schlauer als vorher); ich glaube, dass ich ein UHF System brauche, mit diversity-Empfänger, und automatischer Kanalwahl und Synchronisation per Infrarot, evtl. Pilotton.
Was ich gerne hätte ist
- höchste Zuverlässigkeit,
- hohe Reichweite
- einfache Bedienung
- verfärbungsfreie Klangübertragung,
- Unempfindlichkeit gegen Störungen
- sollte auch dann noch funktionieren, wenn Sänger und Gitarrist ebenfalls Drahtlossysteme verwenden.

Ein Blick auf die Webseiten von Thomann fördert nun viele Seiten an Angeboten zu Tage - und führt mich als Anfänger "ein wenig" in Verwirrung.

Daher meine Fragen:
- ist meine einschätzung was für ein System ich brauche vernünftig?
- welches ist die beste derartige Anlage?
- was benutzt ihr so, wie sind eure Erfahrungen?

Im Vorraus vielen Dank - und viele Grüße.
Thunderstroke
 
Lösung
Zitat:Original erstellt von: Thunderstroke

Hallo,

ih möchte mir für den Bass ein Drahtlossystem zulegen.
...
Was ich gerne hätte ist
- höchste Zuverlässigkeit,
- hohe Reichweite
- einfache Bedienung
- verfärbungsfreie Klangübertragung,
- Unempfindlichkeit gegen Störungen
- sollte auch dann noch funktionieren, wenn Sänger und Gitarrist ebenfalls Drahtlossysteme verwenden.
...
Im Vorraus vielen Dank - und viele Grüße.
Thunderstroke
Ich selber habe jahrelang ein altes Sennheisser System gespielt. Das war in Ordnung, aber nicht der Brüller. Man konnte dort deutlich den Unterschied zwischen dem System und einem Kabel merken. Wegen dieser blöden Kanalumverteilung habe ich mir dann ein digitales System...
Zitat:Original erstellt von: gillento

Zitat:Original erstellt von: Willie

Ist denn das mitgelieferte Kabel beim G50 oder G90 jetzt besser als das beimn G30. Beim G30 war dsa Kabel eine Katasstrophe. Unflexibel, billigste verschweißte Stecker, selbst die Billigpatchkabel von T sind besser.
Ich hab mir für mein G30 ein extra Kabel mit Neutrikklinken gemacht. Etwas länger, eine Winkel- und eine normale Klinke.
SChrumpfschlauch gibt's beim C, inm Baumarkt oder auch hier:
http://www.musikding.de/index.php/cat/c159_Schrumpfschlauch.html

Ähnlich hab ich es auch gemacht: Ich hab mir das "dicke" Kabel von George L. inkl 1x Winkel-, 1x Straight Jack besorgt und auf gewünschte Länge zurechtgemacht. Das ganze gleich 2x!
Ich auch!!! Sammaschomadrei![:D]
 

Zurück
Oben Unten