Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Holz kling erstmal gar nicht, außer du klopfst drauf.Bei Ahorn gibt es mehr Höhen. Palisander klingt tiefmittiger, wärmer.
Der Josef hat da letztes Jahr ein schönes Video gepostet, die Unterscheide sind zwar hörbar, werden aber letztlich im Mix untergehen:
... selbst den Unterschied finde ich nicht wirklich bemerkenswert.Auf dem dritten Bass sind andere Saiten drauf
Meiner Erfahrung nach macht der aktive Preamp da nichts aus. Natürlich wenn Du halt zwei SBMMs mit gleichem Preamp vergleichst. Die Bauteiltoleranzen sind da nicht wirklich entscheidend. Eher, so munkelt man bzgl. der ersten, frühen Exemplare, die Toleranzen in den Pickupsvermutlich gehen diese kleinen Unterschiede bei Verwendung eines aktiven Preamps noch weiter verloren![]()
Das kann ich gut nachvollziehen! Mein Haupt-Peci hat ein (dünn) lackiertes Ahorn-Griffbrett, das war für mich echt Gewöhnungsbedürftig und hat auch wirklich ein paar Wochen gedauert, bis ich das mochte. Ich habe den auch nur der 70er/80er-Optik halber so gebaut.Meine Wahl fällt immer auf unlackierte Griffbretter, da ich das Spielgefühl besser finde...