Wie bekomm ich diesen sound hin?

siCom

siCom

New Member
Beiträge
20
Ort
DE
Bassix
ß240
ätzende frage nicht war?
nun gut.. für alle die mir trotz alledem helfen mögen:
wie bekomm ich diesen wahnsinns sound hin?: http://www.youtube.com/watch?v=a3SvyCSt9H0
ab 6:15 spielt der gute Wood n solo, aber man hört den genialen sound auch so über das ganze lied hinweg...

nachdem ich von meinem anfänger bässchen nun nach jungen 3 jahren spielzeit zu den leominaten gewechselt bin mit nem 7ender classic 60s jazz bass aus dem südlichen Norden Amerikas, wollt ich noch ausschau nach nem preci halten, der so in etwa die gleiche preislage trifft. (vlt noch etwas drunter)
bekommt man den sound auch annähernd mit nem squier oder fender mim hin? oder muss ich n bischen sparen und mir dann für 17.000$ nen 66er preci zulegen? [:o)]
welche saiten schätzt ihr? oder liegts am verstärker/boxen? oder an der aufnahme?


wenn es sowas noch nicht gibt und euch der fred hier soo unglaublich stört können wir ihn gleich zur allgemeinen sammelstelle für solch sinnlosen fragen machen ;-) [¦)]


vielen dank für ihre aufmerksamkeit
 
Precision mit Flatwounds.
Die Aufnahme klingt schon recht dumpf und indirekt.
Würde da nicht sehr viel auf den Amp schieben.
Preci mit Flats und du hast den Sound.
 
Preci mit Flats kommt da jedenfalls hin.

Sollten es dennoch Rounds sein, so müßte schon der Preci einer von den Feinen sein, die da knurrig und holzig ihre gute handwerkliche Bauweise (Neuinstrument) oder ihr ausgetrocknetes Holz (Vintage-Ruder) zum Besten geben.

...und bei dem Preci da im Video vermute/sehe ich ein älteres, also "gedörrtes" Exemplar. [:-P]

Liebe Grüße

Jürgen

PS: ...feine Session da im Video [8D] ...Danke!
 
ja er spielt einen originalen preci aus dem jahre 66.. aber vielen dank für die antworten..
welcher preci würde euch denn da einfallen der in meiner preiskategorie liegt, der so ähnlich mit flats klingt?
 
mexico 50s preci...kostet 650 ocken (soweit ich mich erinnere) und klingt echt fein preciös...unbedingt ausprobieren. wenn du da flats drauftust und ein bisschen mit der tonblende spielst, müsstest du den sound hinbekommen.
der vintage modified könnte das allerdings ähnlich auch hinkriegen...da musste aber einige ausprobieren. hatte da schon gute und miese in den fingern.

 
...kann ich mich nur anschließen; Mexico 50`s Preci ...

habe ich auch mal interessehalber probiert - Sehr feines Stück! Solider Preci-Sound, schön verarbeitet und gutes Handling [:-)]

Auch in vielen Reviews kriegt der Mexico 50`s Preci meist sehr gute "Noten"!

Sting-Preci liegt preislich etwas höher, klingt auch super, da muss man aber schon eine gute Ahnung und/oder das Equipment vom "Heben" des Sounds des schwachen (weil dem Original nachempfundenen) Pickups haben (Sting hat`s [;-)] )

LG

Jürgen
 
hm.. ich würde sparen und mir nen 62er reissue kaufen, wenn du diesen sound magst. dann allerdings auch einen amerikanischen. nur der hat die gleiche halsbreite und form. der 50s ist zwar ein guter preci klingt aber etwas knorziger und hat nicht ganz so viel fundament (jedenfalls meiner). die 60er precis haben eher diesen sound. dürfte an der dicke des halses und am rosewood liegen. man kann sagen, dass mein 63er ähnlich klingt wie der im video. vielleicht sogar noch ne spur fetter. aber toller bassist. und ein schöner beweis für den immer durchsetzungsfähigen sound eines precis mit flats.
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtig sind hier wirklich die flats. uch wenn die 60er am fettest an sich klingen, geht das mit ´nem MIM 50s preci auch sehr gut, weil flats den charakter eines precis eher etwas verschleiern, bzw. ein relativ milder sound dabei rauskommt.. bei rounds ist der untschied zwischen den modellen um einiges deutlicher.

bauschi
 
geiler Preci Ton, geiler Bassist.
[:-P]

PS: Man hört aber auch, das der gute Mann sehr physisch spielt, schön kernig[8D]
 
Zuletzt bearbeitet:

habe nochmals über kopfhörer reingehört...es kann auch gut sein, dass hier abgespielte rounds auf dem preci verwendet werden.
entweder alte rounds oder relativ frische flats.

bauschi
 
ist im grunde auch wurscht, da ein preci immer gut klingt...mit frischen sowie mit alten saiten seien es nun rounds oder flats.

die schwarzen saiten sind vielleicht la bella black taperwounds.....kenn´mich da nicht aus.....

bauschi
 
..ich meine es sind nylonumsponnene Saiten (taper wounds).

Ist ja wurscht ...es ist ein sehr scheoner Preci.[;-)]
 
Mein 04er Highway 1 Preci ist im Moment mit "LaBella Deep Talkin" bekleidet. Das klingt aber auch haargenau so.

 
Zitat:wie bekomm ich diesen wahnsinns sound hin?

...üben, üben üben[;-)]

Mal im Ernst: "Preci ist klar - flat oder round, vielleicht auch ein Kriterium, aber die Hauptsache bei diesem Video ist doch dass der Basser jede Menge Mojo in den Fingern hat"!!![^]
 
Zitat:....üben, üben üben

Mal im Ernst: "Preci ist klar - flat oder round, vielleicht auch ein Kriterium, aber die Hauptsache bei diesem Video ist doch dass der Basser jede Menge Mojo in den Fingern hat"!!

klar, geübt und mojo in den fingern zu haben sei jetzt einfcah mal vorausgesetzt. den rest für ein perfektes gesamtbild übernimmt der preci.

bauschi
 

Zurück
Oben Unten