Wie spricht man "bassic" aus? Bzw. was steckt dahinter?

  • Ersteller Ersteller Der Leitende
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
Hajo… :great:

Dann sind die auch mal wieder zu was gut. Nur, wo und wie mach ich das nochmal?
 

  • #42
wie mach ich das nochmal?
Screenshot_20241122-165610_Chrome.jpg
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: mo-og
  • #43
SAM, war bassic.ch nicht eine SIZ Webmaster Abschlussarbeit?
Ich hab das irgendwie so im Hinterkopf.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

  • #45
Das hab ich nicht in Erinnerung und wundere mich deshalb grad etwas über mich selbst ;-). Ich hatte da wohl etwas falsch verstanden. Auf welcher Plattform war das?
danke sam für die genugtuung...:bier:
an die plattform erinnere ich mich auch nicht mehr, vielleicht war es die homepage von manor rapperswil (?),
aber auf jedenfall ging es um diese flasche: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/58157/macallan-1993-dl

es erfüllt mich mit freude nach all diesen jahren doch noch von dir zu hören. falls es sich einrichten lässt würde ich gern auf ein meet & greet bei dir vorbeikommen. bin in oetwil am see zuhause, und wäre somit ziemlich presto bei dir um die ecke...;-) so denn... GROOVY HUGS m.
 
  • #46
Bei Nike, was ja auch Niehkä griechisch gesprochen wird, verstehe ich es noch, dass daraus Neikieh wird. Bei Liehweis bin ich raus. Das ist ein Name und wann immer der Name als Vorname auftaucht, ist es Lewwie.
Auch bei "American Pie" ist der Lewwie dry, nicht der Liehwei...

Deswegen sind es bei mir Lewwis Jeans. Und ganz ehrlich: Sollen die Amis oder sonst wer die Krise bekommen, dass wir Neik oder Lewwis sagen. Wir bekommen die auch bei Porsch, Mörciedies, Wokeswagon, Bieämdabbeljuhh oder Ohdie, von Ähdieehdas ganz zu schweigen ;-)
Ich bin überzeugt, dass XING ursprünglich als Crossing ausgesprochen werden sollte.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: bassmansemi, Ray Mahogany, cwegy und eine weitere Person
  • #47
Den größten Blödsinn habe ich mal von einem Verkäufer im Musikgeschäft gehört, ich wollte einen EBS Bass EQ kaufen und sprach in darauf an. Er verbesserte mich mich und sagte, "das heißt Bass I Kiuh". Ich dann, "dann hol mir doch bitte den Bäis I Kiuh, denn wenn, dann auch richtig".
...der EBS heißt nicht Bass EQ, sondern Bass IQ... 😉

...ist auch kein EQ, sondern ein Autowah.
 
  • Like
Reaktionen: Gast10894
  • #48
Jedenfalls hat @admin eine Plattform geschaffen, die in der damaligen Form unvergleichlich war. Wer erinnert sich noch an die „Schweizer Zeit“?

Ich z.B. bin seit 2005 hier. Als wir noch keine Mods und Katakomben brauchten, unseren geliebten Trollen gemeinschaftlich zeigen durften, wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat. Als das Forum noch eine unbeschreibliche „Selbstreinigungskraft“ hatte und im Vergleich zu allen anderen mir bekannten Plattformen komplett anarchisch, weil eben komplett unmoderiert war. Sam musste eigentlich immer nur technisch eingreifen, wenn irgendwelche Bots oder echte Faschos unterwegs waren. Ansonsten wurden Spackos jeder Art hier liebevoll von der Community „hinauskomplimentiert“.

Es gab auch noch keine Werbebanner. Wer hier werben wollte musste sich höchstpersönlich in die Höhle des Löwen wagen.

Mit dem Umzug nach .de samt gewerblichem Betreiber änderte sich dann einiges. Manches blieb leider auf der Strecke, manches wurde aber auch verbessert. Zum Glück hat der Betreiber eingesehen, dass der anarchische Ansatz einen wichtigen Anteil am Erfolg des Forums hatte und moderiert nur, wenn es rechtlich nötig scheint. Bzw. hat man die Katakomben ermöglicht. @Mac_News macht hier übrigens einen super Job, finde ich. Muss man auch mal sagen.

Stellt euch vor, jeder Threat würde sofort geschlossen, wenn eine Frage beantwortet wäre. Oder Beiträge gelöscht, wenn sie am Thema vorbei gehen, nix mit Bass zu tun haben, es um Gott und die Welt geht und Member dafür noch angeschissen würden. Oder ständig vom Mod auf die Suchfunktion verwiesen würde (Thema hatten wir schon, Threat geschlossen). Oder oder oder. All das haben wir wohl ursprünglich Sam zu verdanken. Und die Community hat dafür gesorgt, dass die Idee nicht zu sehr verwässert oder gar abgeschafft wurde.

Danke jedenfalls für jetzt (bei mir) fast 20 Jahre Spaß, lehrreichen Austausch, eben nicht nur zum Thema Bass.
 
  • Like
Reaktionen: zeppo3000, f_luxus, Chuck und 17 andere
  • #49
Jedenfalls hat @admin eine Plattform geschaffen, die in der damaligen Form unvergleichlich war. Wer erinnert sich noch an die „Schweizer Zeit“?

Ich z.B. bin seit 2005 hier. Als wir noch keine Mods und Katakomben brauchten, unseren geliebten Trollen gemeinschaftlich zeigen durften, wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat. Als das Forum noch eine unbeschreibliche „Selbstreinigungskraft“ hatte und im Vergleich zu allen anderen mir bekannten Plattformen komplett anarchisch, weil eben komplett unmoderiert war. Sam musste eigentlich immer nur technisch eingreifen, wenn irgendwelche Bots oder echte Faschos unterwegs waren. Ansonsten wurden Spackos jeder Art hier liebevoll von der Community „hinauskomplimentiert“.

Es gab auch noch keine Werbebanner. Wer hier werben wollte musste sich höchstpersönlich in die Höhle des Löwen wagen.

Mit dem Umzug nach .de samt gewerblichem Betreiber änderte sich dann einiges. Manches blieb leider auf der Strecke, manches wurde aber auch verbessert. Zum Glück hat der Betreiber eingesehen, dass der anarchische Ansatz einen wichtigen Anteil am Erfolg des Forums hatte und moderiert nur, wenn es rechtlich nötig scheint. Bzw. hat man die Katakomben ermöglicht. @Mac_News macht hier übrigens einen super Job, finde ich. Muss man auch mal sagen.

Stellt euch vor, jeder Threat würde sofort geschlossen, wenn eine Frage beantwortet wäre. Oder Beiträge gelöscht, wenn sie am Thema vorbei gehen, nix mit Bass zu tun haben, es um Gott und die Welt geht und Member dafür noch angeschissen würden. Oder ständig vom Mod auf die Suchfunktion verwiesen würde (Thema hatten wir schon, Threat geschlossen). Oder oder oder. All das haben wir wohl ursprünglich Sam zu verdanken. Und die Community hat dafür gesorgt, dass die Idee nicht zu sehr verwässert oder gar abgeschafft wurde.

Danke jedenfalls für jetzt (bei mir) fast 20 Jahre Spaß, lehrreichen Austausch, eben nicht nur zum Thema Bass.
1+
 
  • #50
Ich bin überzeugt, dass XING ursprünglich als Crossing ausgesprochen werden sollte.
Das ist so. Zumindest sollte es so gedacht werden.
Aber was ist von der Plattform noch übrig, nach mehreren Besitzerwechseln? Die haben sich selbst facebookisiert.

Irgendwie erinnere ich mich grad wehmütig an OpenBC (so hieß Xing vorher).
 
  • #51
Ich bin überzeugt, dass XING ursprünglich als Crossing ausgesprochen werden sollte.

Wahrscheinlich. Ich konnte mir dennoch nicht verkneifen "Sching" (oder genauer [ɕiŋ]) wie im Chinesischen) zu sagen. Sonst bekam ich "Ksing" zu hören. Was soll's.
 
  • #52
Mit dem Umzug nach .de samt gewerblichem Betreiber änderte sich dann einiges.

Die Alternative damals wäre Schließung gewesen ... ich denke dies hier ist das deutlich kleinere Übel :-) auch wenn ihr mich ertragen müsst :evil:

Als es darum ging die Daten zu übernehmen/erhalten, habe ich mich bereits dafür ausgesprochen das NICHT mit dem MB zusammen zu führen, auch wenn es ja durchaus einige User gibt, die in beiden Welten unterwegs sind. Aber ähnlich wie es nicht nur einen Bass gibt der glücklich macht, gibt es nicht nur ein Umfeld das glücklich macht. Und mir war es wichtig, die Vielfalt zu erhalten.

Und dann ein paar Jahre später, habe ich euren "Haufen" geerbt, nicht um da was "umzukrempeln", sondern um jemanden vor Ort zu haben der (vielleicht) verhindern kann, dass es irgendwo soooo ausufert, dass es ohne eine Strukturänderung (Moderation) ein zu großes Risiko wäre das Forum "as is" weiter zu betreiben. Und ja, es war bereits mehrfach knapp!

Insofern auch einen Dank an Euch, dass ihr rechtzeitig auch mal einschwenkt ...

Gruß
Martin
 
  • Like
Reaktionen: Tubeman, Chuck, bassilisk und 7 andere
  • #54
@Mac_News Martin, ich habe die Geschichte hier gelernt. Ich kannte bassic ch nicht.

Ich kenn aber andere Foren und ich kann hier über nichts klagen. Deine bzw eure Arbeit ist super. Wenn du eingreifst, dann mal dezent. Ich empfinde die Community auch als Pflegeleicht. Also, es sind Musiker. Da muss man eh eine andere Messlatte anlegen ;)

Daher Sam, danke für den Grundstein und Martin fürs weiterführen 👍
 
  • Like
Reaktionen: Flox, Mac_News, Baterista und 2 andere
  • #55
Wo wir grad bei Autos sind, wenn jemand Lambordschini sagt rollen sich mir immer die Fußnägel auf.
Mir hat das ein Italiener so erklärt:

wenn nur ein g steht, spricht man es wie -tsch, siehe Luigi= Luitschi

Bei gh spricht man g, sonst würden aus dem Spaghetti Schpatschetti...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: olmi und Gast10894
  • #58
Mir hat das ein Italiener so erklärt:

wenn nur ein g steht, spricht man es wie -tsch, siehe Luigi= Luitschi

Bei gh spricht man g, sonst würden aus dem Spaghetti Schpatschetti...
Gilt nur bei I und E bei A O U braucht es kein H nach dem G, es bleibt immer G. Für C gilt das gleiche.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Geosammler
  • #60
Puh . Sorgen habt ihr…. Ich bin im Boden versunken, also meine Mutter bei einem Familien Trip für ihre Enkel in Port de Pollence auf „Malllorka“ Gelato für die Bambini bestellt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Chuck und Geosammler

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten