will frettless anschaffen

DoTheFunk

DoTheFunk

New Member
Beiträge
328
Ort
DE
Bassix
ß250
und da hab ich mal ein paar fragen...ich bin noch recht unerfahren was fretless betrifft...enimail im musikladen angespielt und aufgrund von nicht können weg gestellt nach 2 minuten...naja aber ich denke mir mit übung krieg ich das auch noch hin.
Naja meine frage ist sollte ich mir doch lieber erst ein teureres Instrument kaufen(bessere Verarbeitung,Bespielbarkleit,Klang)oder erstmal lieber ein günstiges Einsteiger Intsrument.ich spoiele jetzt seit 5 Jahren oder so Bass und weiß nicht ob ein einstiegsinstrument so richtig ist weil man ja nicht untere Klasse haben will.
Hat jemand tips was für ein ftrettless gut ist in ner mitlleren bis billigen preisklasse?
Gibts große unterschiede bei der technik,also werd ich mir was neues aneignen müssen und ist frettless schwerer als bundiert?

Würde mal gerne eure Meinung wissen und ein paar tips bekommen
 
Koofste billich koofste oft. Wenn Du einen Frettless haben willst, warte ab, bis Du Dir ganz sicher bist - und dann nimm gleich einen vernünftigen.
Das Üben kostet Zeit - wie bei jedem Instrument ... die richtigen Töne zu treffen kostet noch ein wenig mehr Zeit beim Frettless [:D]
Vernünftig kann auch günstig sein ... ein Frettlessbass gehört angespielt , trocken ... ob er schön jammert. Würde ich möglichst nicht im Versandhandel kaufen.
 
tja, ich würde dazu raten, nicht unbedingt ein einsteigermodell zu nehmen, sondern einen preisstabilen bass. also am besten einen gebrauchten bass über ibäh kaufen; falls es fretless dann nicht tut ist der wertverlust beim wiederverkauf relativ gering.
und zum thema WELCHER fretlessbass gibts sicher schon genügend threads ...
 

Zurück
Oben Unten