Yamaha RBX A2

ich hatte vor ner Weile den in anzuspielen. Ok, die Saitenlage musste WIRKLICH eingestellt werden. Aber das ist wohl bei den meisten bezahlbaren Bässen so, wenn sie aus dem Werk kommen. Dann gings eigentlich. Der Bridgepickup klang allein ein bisschen zuuuu dünn. Ansonsten fand ich den Hals vom Feeling sehr angenehm.
 
Also ich hab ihn jetzt daheim und bin im Großen und Ganzen recht begeistert

Das Gewicht ist echt wahnsinnig leicht, man merkts echt kaum wenn man ihn in der hand hat - hatte noch nie son leichten bass in der hand.
Die LEDs sind natürlich n netter Bonus und ganz neckisch,aber nicht unbedingt notwendig...
Zum Klang : Ich fand ihn extrem Höhenlastig und er hatte leider nicht wirklich so viel Druck wie z.b. mein Ibanez. Also vom Klang her hat er mich ned wirklich umgehaun und deswegen hab ich ihn dann auch wieder zurück gegeben.
Also er is n ganz süßes Teil zum anschaun,aber soundmäßig gibgts echt besseres
 
Der Klang ist super! klingt so ähnlich wie ein MusicMan finde ich..
liegt geil in der hand, ist superleicht. man sieht allerdings besonders auf der schwarzen version jeden fingerabdruck.
 
Macht mal bitte ein aussagekräftiges Soundfile - ich würd das gerne mal mit dem BassLab vergleichen und wenn es gut klingt hab ich dann schon den nächsten Bass auf der Wunschliste ;-)
Oh Mann ich kann bald nen Laden aufmachen. Hab inzwischen mehr Bässe als unser Musikladen in Zwickau ;-) Eigentlich ziemlich unsinnig aber irgentwie geil.

Bass-süchtige Grüße
Werner
 
Sorry wenns wenns irgendwen nervt das ich den 'Fred' hier nochmal rauskram aber ich wollt doch auch mal meine erfahrungen mit dem A2 schildern.

Heut bei Justmusic n paar minuten angetestet...

Vorher mit nem Ibanez ATK 300 dagesessen... nehm den Yamaha in die Hand und erster eindruck LEEIIIIIICHTTT! das ding wiegt einfach so uunglaublich wenig. Aber genug davon... zum Sound: ZU FLAAAACH ... mir persöhnlich zumindest nicht das er keinen Bums hatte aber der angespielte bass hat ungefähr NIX an Obertönen ausgespuckt dem Sound hat einfach die Farbe gefehlt, als Dumpf könnte man ihn beschreiben.

Also:
+Super Komfortabel (Leicht etc.)
+Gute Bespielbarkeit

*Dickes Minus*: "Farbloser",Dumpfer Sound

hoffe damit kann in Zukunft noch irgendwer was Anfangen

greez,
Foxxbuster
 
Zitat:der angespielte bass hat ungefähr NIX an Obertönen ausgespuckt dem Sound hat einfach die Farbe gefehlt, als Dumpf könnte man ihn beschreiben

Oha, hatte der abgenudelte Saiten? Wenn der eine zuviele Höhen und der andere fehlende Obertöne bemängelt kann ja was nicht stimmen...
Ich fand ihn - nach ordentlicher Justage - durchaus druckvoll und "bunt", auch auf dem StegPU solo.

Auf der Messe wird übrigens eine Version mit kürzerer Mensur und ein Longscale-Fünfer vorgestellt, bin ich mal gespannt.
 
Also ich hab den A2 inzwischen auch testen können. Ausser dass er leicht ist klingt er nicht besonders auffällig also weder gut noch schlecht. Ein solieder gutmütiger aber auch etwas charakterarmer Ton. Mich reizt das jedenfalls nicht zum Kauf. Und mit einem BassLab ist der überhaupt nicht zu vergleichen - nicht mal ansatzweise.

Fazit: Ein normaler etwas leichterer Bass der nur durch die Bunten LED´s auffällt. Für mich nicht interessant. Und etwas zu teuer für ein Grosserienmodell.

Gruß
Werner
 
@ Erzengel

Kann deine Einschätzung eigentlich nur bestätigen.

In meinem BLog hab ich mehr dazu geschrieben - auch wie er im Kontext (im Duo - Gitarre und Bass) klingt.

@ Werner Homeier
Soo billich wie Du hab ich ihn leider nicht erstanden.
Zwar ein wenig günstiger, als die wohl gängigen 579, aber durch ein wenig handeln hab ich nen guten Koffer als Transportmittel dazu bekommen. Damit war der Gesamtpreis dann iO für mich.

 
Mahlzeit!
So, ich wärm jetzt den ollen Thread nochmal auf, aber ich finde das passt hier gut rein.
Also ich hab mir jetzt auch einen bestellt, find den richtig genial. Vorallem gehen die jetzt für 329 Euronen raus nagelneu, konnte fast meinen Augen nicht trauen weil ich den schonmal fast für 550 gekauft hätte... Also wer sich mal dafür interessiert hatte hat jetzt vielleicht die Möglichkeit super-günstig an so ein Teil ranzukommen. Scheint wohl nicht der erhoffte Verkaufsschlager geworden zu sein, weswegen die den jetzt auhc nichtmehr produzieren, aber ich denke für alle die sich mit dem Design anfreunden können kriegen jetzt für ein bißchen über 300 Euros nen richtig feines Teil, nur so als Tipp, bin nämlich auch sehr zufällig drüber gestolpert, hatte den schon ganrichtmehr aufm Schirm.

MfG Matthias
 

Woah, sieht ja schon irgendwie cool aus. Polarisierend aber gut [|)]
Wusste gar nicht, dass es sowas mal gab. Als 5-Saiter würd ich auch schwer überlegen müssen nicht doch nochmal zu nem Yamaha zu greifen. Erfahrungsgemäß liegen die Teile eigentlich immer ganz gut in der Hand.
 
Zitat:Original erstellt von: seele

Woah, ....... Polarisierend aber gut [|)]
........ Erfahrungsgemäß liegen die Teile eigentlich immer ganz gut in der Hand.
Y E P !

Deswegeb habe ich mir damals einen zugelegt. Als 4-Saiter.
Leider nicht zu diesem Schnäppchenpreis [ooo]
 
ich hab heute mit elvito den 5-saiter angespielt und der wird gekauft.
es gibt 2 kleinigkeiten die mir an dem bass aufgefallen sind:

1. durch den leichten korpus ist der bass doch etwas kopflastig
2. und wie oben schon genannt der lackierte hals

kann jedem nur empfelen den zumindest mal anzuspielen.
 
echt super bass, bin mehr als überrascht und beeindruckt

würde dauernd an den potis rumdrehen (lichtshow[;-)]), wenn ich mal nicht auf ihm spiele

echt klasse, einziger nachteil für mich, ist der lackierte hals
 
Was habt ihr denn mit den lackierten Hälsen? [:O!]

Die "unlackierten" haben doch idR auch nen matten Transparentlack drauf....

 
@ Rose-Marie

Kopflastig?
Vllt bei ner 5ten Mechanik.
Mein 4-Saiter ist absolut nicht kopflastig.
Bei dem winzigen Kopf.....Da ist mein JB aber ne ganz andere Hausnummer.

 
@AGO-E
ok kopflastigkeit ist was anderes..[B)]
habe mir noch für ca. 100 € ein flying v verschnitt aus der bucht geholt - der is kopflastig!!

jetz endlich hab ich ihn auch und bin total zufrieden!!
ich hatte ja oben noch bedenken wegen dem lackierten hals, doch nachdem ich mit dem guten stück ein gig gespielt hab hat sich auch das erledigt. da hat nix geklebt.

jetz muss ich mich nur wieder auf die 34" mensur umstellen - dann is perfekt![^][:D][8D]
 
Blöde Frage, aber warum kostet der 5-Saiter in schwarz bei Thomann 444,- und in weiß 577,-?

Technische Details sind bei beiden laut Angabe gleich (wobei die halt relativ ungenau sind...).

Auf der Yamaha-Seite, hab ich nicht gefunden, ob der in 2 Varianten produziert wurde.

https://www.thomann.de/at/yamaha_rbx5a2_wh.htm

https://www.thomann.de/at/yamaha_rbx5a2_bk.htm

PS: Gratulation an alle Besitzer, hab letztens den 4-Saiter von einem Kumpel angespielt und der hat mir extrem gut gefallen...
 
vielleicht hat sich der wieße besser verkauft als der schwarze und um auch den loszuwereden haben die den preis gesenkt.
genau weiß ich das aber auch nicht.
 

Similar threads

tommy91957
Antworten
1
Aufrufe
619
Semigradler
Semigradler
schomosapiens
Antworten
0
Aufrufe
457
schomosapiens
schomosapiens

Zurück
Oben Unten