Zeigt her eure Outlaw Bässe, weit ab vom Mainsteam

  • Ersteller Ersteller crocoolli
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
In dem Laden habe ich kurz vor dem Euro mein Boss TU 2 gekauft, den ich nach wie vor nutze
 
  • Like
Reaktionen: yhawks

  • #62
Anhang anzeigen 841436
Mein 2.Bass und 1. selbst gekaufter (400DM als Restposten bei so einem Mediamarkt Vorläufer)
Hohner The Jack mit viel Individualisierung und passiv.
Eine unverkennbare Form! Sofort erkannt.

Ich hatte einige Jahre lang auch einen fünfsaitigen Hohner Professional JackBass Custom V.
Eigentlich war es ein richtig guter Bass, aber die Doubleball-Strings gingen mir auf die Nerven.

Wenn ich vorher gewusst hätte, dass man auch normale Saiten verwenden kann, die mit Lüsterklemmen fixiert sind, dann hätte ich ihn vielleicht auch heute noch.
 
  • Like
Reaktionen: yhawks

  • #65
Sind 400 DM ist in Anbetracht dessen, dass die Kopfplatte fehlt, nicht etwas viel? 😉
Fand ich damals sogar auch, obwohl das für einen aktiven Bass von einem renommierten Hersteller Ende der 80er wirklich mega günstig war.
Sonst gab's nur Gurken bei Conrad Elektronik in dem Preisbereich, oder gebraucht, aber man musste sich durch die Annoncen Avis kämpfen, viel telefonieren und ewig mit Bus und Bahn irgendwo hin Gurken um was anzuschauen.
Von wegen gute alte Zeit....
Hab mich dann aber mit der Optik arrangiert und heute isses wieder ein kleiner Trend.
 
  • Haha
Reaktionen: Flox
  • #67
Exakt.
Da hat meine Mutter damals eine Blockflöte für mich gekauft. :sick:
Das ist bitter
Mir würde jetzt immer noch direkt schlecht werden, wenn ich den Geruch einer vollgesabberten Blockflöte riechen würde.
Von den Kopfschmerzen des Geräusches ganz abgesehen.
 
  • #68
Zum Glück hat ein Bass keinerlei Ähnlichkeit mit einem solchen...Instrument.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und yhawks
  • #70
Ja ja, ich weiß ‐ kein Foto, keine Blockflöte:

20241003_212714.jpg
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Gast86117, claudio, seppblind und 6 andere
  • #71
Die gute Mollenhauer?
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #72
Exakt.
Da hat meine Mutter damals eine Blockflöte für mich gekauft. :sick:
Da sieht man wohin sowas führt. Bockflöten-PTSD führt im späteren Leben dazu, dass man Outlaw-Bässe kauft. Ein ganzes Musikerleben, verhunzt durch ein Stück Sabberholz mit Löchern.

Bei einigen der gezeigten Hobel hier ahne ich übrigens, warum die es nicht in den Mainstream geschafft haben. Teils starker Tobak und nichtmal mit schlechtem Geschmack zu erklären. Oder will man von der eigenen unvorteilhaften Optik ablenken, indem man sich was noch "Schöneres" vor den Bauch hängt? Frei nach Willy Schüttelbier: Design oder Nicht-Design, das ist hier die Frage!?

Im ernst Leute, wir müssen reden! :D
 
  • Haha
Reaktionen: krysh, Sam Global und uncool sam
  • #76
Mein "kleines Besteck" Höfner Shorty Violin Bass. Für Gigs in Kneipen und auf Mini-Bühnen geeignet. Ich kann ihn bloß nur im Sitzen spielen. Stehend am Gurt sieht er an mir (1,95 und 150 Kilo) absolut lächerlich aus 🤣 Mit Tone offrolled und über dem Griffbrett gezupft klingt er fast schon "upright-esk". Ich hätte ihn tatsächlich gerne in Fretless, aber gibt's wohl nicht. Meine Göttergattin hat mir ein passendes Umhängegigbag geschneidert. So kann ich mit dem Kleinen und nem 30 Watt Brüllwürfel entspannt überall anreisen. Mit meinem Kontrabass isses oft schon fraglich ob ich überhaupt durch die Kneipentür passe 🤣


IMG20241008230629.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Flex Bass, jogurt, crocoolli und 8 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten