@ alice303
Sinn und Zweck ist die Tatsache, dass ich mit einem Master den Output nach belieben absenken kann bzw. ganz zudrehe ohne an zwei weiteren Potis rumzunesteln, die ich dann wieder neu in Position bringen muss. Balance oder Panpotis sind bei einigen meiner Instrumente verbaut, ich schätze diese u.a wegen des kurzen Regelweges nicht sonderlich. Die Outputbuchse des JB habe ich bereits versetzt, weshalb ich also noch Platz für ein viertes Poti habe.
@Cadfael
Besten Dank für deinen Hinweis, natürlich habe ich mir deine Schaltungen bereits ausführlich angeschaut. Leider bin ich kein Elektriker! Für die Schaltung die ich gerne realisieren würde (Master - Neck PU - Bridge PU - TBX oder alternative passive Höhenblende) ist mir die Verdrahtung leider noch nicht klar.
Sollte mir dafür jemand einen Schaltplan skizzieren können wäre ich euch sehr dankbar!