Aktueller Inhalt von Acroliter

  1. A

    Kompressoren verstehe ich nicht

    Hallo greg, vielen Dank, sehr ausführlich! Ich würde den ausschließlich fürs Aufnehmen benutzen, daher klingt deine Beschreibung wirklich interessant. Den 1176 kenne ich auch, hatte überlegt, den von Warm Audio zu kaufen. Aber das scheint eine gute Option zu sein! besten Dank! lg Acro
  2. A

    Bassamp abnehmen - Welches Mikro?

    Die Klassiker am Bassamp sind auch die Klassiker allgemein: SM57, Sennheiser MD421, U47/87 und RE20. Gerade, wenn die Box akustisch von der Band isoliert abgenommen werden kann und ein natürlicher Sound bevorzugt wird, sind viele Kondensatormikrofone auch gut geeignet. ZB das Mojave 201fet. Sehr...
  3. A

    Lüfter und Nebengeräusche bei Markbass 250 und 121 New York

    Ja, das stimmt. Ich fands nur verwunderlich, dass der 801 immer noch so laut ist, denn das scheint der einzige Grund zu sein, warum potenzielle Interessenten den nicht kaufen. lg Acro
  4. A

    Lüfter und Nebengeräusche bei Markbass 250 und 121 New York

    @f_luxus: stimmt, in der New York ist ein anderer Hochtöner als im Combo... sehr gut! Vielleicht probiere ich das alles mal aus. @Walt_ : da gehts leider um genau diese Pfennigbeträge. Teilen der Instrumenteindustrie gehts nicht sonderlich gut, da wird jeder Cent (in manchen Branchen wird mit...
  5. A

    Lüfter und Nebengeräusche bei Markbass 250 und 121 New York

    Besten Dank, das hört sich auch gut an. Wenn jetzt noch jemand schreibt, dass das Ruherauschen des 121 New York Tweeters gering ist, hätte ich massig Optionen :-)
  6. A

    Kompressoren verstehe ich nicht

    Hallo Greg, was gefällt dir denn am Origin Effects so gut? Wie 1176erig ist der? Und ist der recording-tauglich? Hatte dafür sonst den Warm Audio WA76 im Sinn. beste Grüße und Dank Acro
  7. A

    Lüfter und Nebengeräusche bei Markbass 250 und 121 New York

    Das klingt ja wie ein super Tipp, vielen Dank! Ich fand den 801 nämlich auch total klasse, dieser tighte Sound mit der spartanischen Ausstattung und dem knuffigen Aussehen. Das ist echt ne Überlegung wert. (Mit der 121 New York gehts aber dann nicht, wegen 8 Ohm, richtig?) Da fragt man sich...
  8. A

    Lüfter und Nebengeräusche bei Markbass 250 und 121 New York

    Hallo zusammen, Folgendes habe ich vor: - ich möchte Bass zuhause spielen, üben und aufnehmen können. - ich möchte in meinem Studio (bin Berufstrommler) auch mit den Boxen unseres Bassisten spielen können (mit Schülern, Kollegen) - ich möchte eine handliche Lösung, um ab und zu mit Drummern...
  9. A

    Aktiver Sandberg oder US Preci für DI/Preamp Recording

    Ne, ich habs auch so gemacht, siehe oben :-)
  10. A

    Aktiver Sandberg oder US Preci für DI/Preamp Recording

    Das heisst also, eine normale DI-Box vor dem Sebatron würde auch genügen? Seltsam ist, dass ich momentan unsymmetrisch aus dem Eden in den Sebatron DI gehe, weil mir gerade zuhause ein entsprechendes XLR fehlt.
  11. A

    Aktiver Sandberg oder US Preci für DI/Preamp Recording

    Kleines Update: Mit meinem Eden WTDI vor dem Sebatron klingt der Preci jetzt unfassbar gut. So gut, dass ich mich gegen den Sandberg entschieden habe. Der WTDI ist dabei völlig "flat", nur Gain und Master sind aktiv. Ich bin begeistert. :-)
  12. A

    Aktiver Sandberg oder US Preci für DI/Preamp Recording

    Der Sebatron hat direkt einen Phasendrehschalter. Daran liegt es nicht. Ich vermute jetzt wirklich, dass es einfach der Charakter des Precis ist. Danke jedenfalls für die vielen hilfreichen Antworten. Meine Soundreise geht wohl noch etwas weiter. Man kennt das ja :-) lg Acro
  13. A

    Aktiver Sandberg oder US Preci für DI/Preamp Recording

    @schubi83 : jetzt wird mir einiges klar. So fühlt es sich nämlich auch an. Der Sandberg klingt offen, fett und knurrig, während beim Preci schon dieses schöne "Ticken" beim Greifen komplett fehlt. Aber das hört sich ja wie eine plausible Erklärung an. Vielen Dank schonmal! lg Acro
  14. A

    Aktiver Sandberg oder US Preci für DI/Preamp Recording

    Hallo Leute, danke für die vielen hilfreichen Antworten. Ich denke, ich sollte den Sandberg behalten und den Preci verkaufen. Obwohl ich den sehr mag in seiner Schlichtheit. Aber zwei teure Bässe gehen einfach nicht. :-) Das mit dem Impedanzproblem kann sein, ich wüsste aber nicht, wie man das...
  15. A

    Aktiver Sandberg oder US Preci für DI/Preamp Recording

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Recording-Erfahreren in diesem Forum. Neben einem kleinen Studio, in dem ich professionell Schlagzeug spiele und aufnehme, habe ich auch eine Art kleines Homestudio, dort mixe ich und bastel eigene Musik mithilfe eines E-Basses und analoger Synthies...
Zurück
Oben Unten