Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich auch nicht. Aber es gibt schon welche, die sich durchaus angegriffen fühlen, wenn man über das Thema spricht. Aber natürlich ist der Begriff Religionskrieg eine rhetorische Überspitzung 😇
Wichtiger Punkt, absolut. Ich denke beides ist nötig (für mich). Ich erinnere mich an eine Studiosession, wo uns der Tech jedem seine Kabine vorbereitet hat. Ok, allerdings hatte ich nur mit Halsverrenkung anständigen Blickkontakt zum Drummer. Habe dann mit dem Keyboarder in einem Raum gespielt...
Als Aushilfe für eine gut eingespielte old school Rock-Cover Band an einem überfüllten feuchten privaten Anlass, suchte ich dauernd Blickkontakt insbesondere mit dem Drummer, aber auch allen anderen, fand aber einzig gelegentlich den Blick des Keyboarders. Die Nrn kannte ich gut, die Formen alle...
Hoppla! Also sich Gedanken machen ist meiner Ansicht nach immer gut. Womit denn versuche ich jemanden zu drängen? Hö? Drängen wohin? Zum Notenlesen? Habe ich nicht, sondern nur geraten sich Gedanken über Lagen und Fingersätze zu machen, weil diese per se mit Tabs festhenagelt sind. Das ist...
Dass das eine das andere nicht ausschließen muss...
Dass es optimal wäre mit Tabs und Noten etwas anfangen zu können...
Und das 'reine' TAB-Leser sich mehr Gedanken darüber machen sollten, ob sie gelesenes nicht in anderen Lagen/Fingersätzen besser passt und/oder ergonomischer ist...
Und...
Es geht hier nicht um den blöden Streit was besser sein soll etc., sondern wann und wo Noten und Tabs sinnvoll sein können.
1. Tabs (mit rhythmischen Notenhälsen) sind Instrumentenspezifisch. Bass und Gitarre z.B. können etwas mit den gegenseitigen Tabs anfangen, mal davon ausgegangen, dass man...
Der PBass wird von Tontechnikern und einigen Bandleadern geliebt und von vielen Bassisten gemieden. Zu letzteren gehörte ich auch bis vor einigen Jahren. Nun, ich besitze nach wie vor keinen (mehr), aber überall wo Rock, Pop ohne Gefrickel draufsteht, passt der P-Bass halt schon, selbst wenn es...
Das letzte Vid mit den Girls ist echt cool und hat mir den Nachmittag gerettet. Spannend: Gitarre nur mit 5 Saiten und der Bass mit 6, das nennt man Emanzipation (des Bass).
Viel hat vielleicht damit zu tun, dass die Konzentration einzig oder zumindest fast nur auf dem eigenen Instrument (hier Drum) liegt, wie schon erwähnt wurde, und nicht auf die Musik als gesamtes. Das muss nicht am Egoismus liegen, sondern daran, dass das gewollte Spiel eventuell nicht in...
Hm... also mir ist der Titel des Threads ist:
Digitale Songsheets per Tablet beim Gig (und etwaige Probleme)
Mich dünkt ich spreche 'etwaige Probleme' an. Aber sicher hat's einen Thread Pad vs Papier, den ich nicht gefunden habe.
Pads werden vom Wind nicht weggeweht, cool, diesen Vorteil hatte...
Repetition ist der gemeinsame Nenner, eine einmalig kompliziert tönende BD-Figur klingt wahrscheinlich kohärent, wenn sie sich wiederholt, bezw. nach einem wiederholenden Muster gespielt wird.
Je mehr/vielfältiger ein Drummer spielt, je reduzierter das Bassspiel und umgekehrt. Dazwischen liegt...
Also mit Erfahrung mit Tablethaltern habe ich keine, aber eine mit Murphys Law. Ergo: Immer physikalischen Ersatz auf gutem altem bewährten Papier dabei haben. :yawn:
Ich hatte kürzlich, nach einigem Intus, eine kurzweilige aber mühsame Diskussion über Bluenotes. Die Erklärungen in diesem Thread scheinen mir schlüssig, dennoch...
Es ist halt schwierig mit einer westlichen Musiktheorie zu argumentieren, die auf Entwicklungen beruhen, als es noch gar keinen...
Mit dutzenden Bands und Projekten in meinem bisherigen Basserleben, könnte ich einige amüsante oder weniger lustige Geschichten bezüglich Bandcrashs erzählen. So wie kurz vor Corona.
Letzten August bin ich einer Reggae-Funk-Afro-Latin-Pop Band mit langjährigem mehrheitlich eigenen Repertoir...