Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
helfen dir die flashcards auf meiner website weiter
http://www.bass-me-up.de/Joomla/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=41&Itemid=34
viele grüße
steffen
ich kann den bisherigen beiträgen nur zustimmen. ich hab selbst mit 13 jahren angefangen (normale mensur) und das hat recht gut funktioniert. die sache mit dem basslehrer würde ich mir aber noch überlegen. spielst du denn selbst ein instrument (evtl. sogar bass) und kannst ihm anfangs helfen...
suuper webseiten und meiner meinung nach ein gut durchdachtes konzept. gefällt mir gut. problem ist wohl meist der preis - zumindest bei amateuren und semi-profis als kunden.
hier noch ne kleine übung:
1. leere e-saite anschlagen und klingen lassen
2. leere g-saite anschlagen UND gleichzeitig mit den fingern der linken hand die e-saite abstoppen
3. wieder leere e-saite anschlagen UND gleichzeitig mit den fingern der linken hand die g-saite abstoppen
daraus...
ich hab mir das auch schon überlegt. da ja leider die studiojobs für jingles etc. kaum noch existent sind, könnte sowas evtl. ganz interessant sein. vielleicht ist ja eine vermarktung über das web an alleinunterhalter und amateur-homerecording studios denkbar. wenn ich mir z.b. in band-in-a-box...
versuchs mal mit flashcards. auf meiner seite findest du sie hier:
http://www.bass-me-up.de/Joomla/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=41&Itemid=34
funktioniert ähnlich wie vokabeln lernen. auf der einen seite der karte ist die note im bassschlüssel auf der rückseite steht der...
um das ganze noch etwas komplizierter zu machen:
1. auch beim vom-blatt-lesen sollte man auf die dynamik achten -> nicht umsonst gibt es die schönen p's und f's als hilfe (piano und forte)
2. wer richtig gut vom blatt lesen will, muss unbedingt üben "vorzulesen" d.h. man liest bereits...
herzlichen dank erstmal an alle für die bisherigen antworten.
hier einige zwischen-anmerkungen:
- den schüler komplett selbst bestimmen zu lassen geht meiner meinung nach absolut überhaupt nicht
- individuell und vor allem ganzheitlich erstellte unterrichtskonzepte halte ich auch für...
ich überarbeite momentan mein lehrmaterial für bassunterricht, um ab juli wieder verstärkt bassunterricht anzubieten.
jetzt würde mich mal interessieren, was ihr euch von eurem basslehrer wünscht.
würde mich über euer feedback freuen.
cheers
steffen
*************
www.bass-me-up.de...
hallo willObst,
ich möchte dir jetzt weder zu einem EUB raten noch davon abraten. hier ein kurzer erfahrungsbericht von mir - könnte auch etwas länger werden :-) :
ich hab mit 13 jahren angefangen e-bass zu spielen. mit 19 jahren hatte ich mir einen billigen kontrabass gekauft und...
eigentlich wollte mich ja aus dieser diskussion raushalten - aber jetzt muss ich doch auch noch meinen senf ablassen.
schade, dass sich hier bassisten untereinander gegenseitig an den karren fahren. das kenn ich aus anderen foren eigentlich nicht.
ich kenne markus nicht persönlich - und...
folgende bücher kann ich dir empfehlen:
ein super buch über die unterschiedlichen bassgötter und deren stilistik ist:
Jazz Bass Book: Technique and Tradition (Bass Player Musician's Library)
Von John Goldsby
http://astore.amazon.de/wwwbassmeupde-21/detail/0879307161/028-5516833-2850924...
hast du dir schonmal das buch "standing in the shadows of motown" angeschaut. ist jetzt nicht von george porter aber vom legendären james jamerson. ich nehme mal an, dass auch mr. porter viel von den basslines des mr. jamerson gelernt hat.
das buch gibt es hier...
auf meiner website gibt es übungen zur bluestonleiter und anderen skalen zum kostenlosen downloaden.
http://www.bass-me-up.de/Joomla/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=42&Itemid=34
einfach mal vorbeischauen und dann viel spaß beim üben
cheers
steffen