Aktueller Inhalt von clemandd

  1. clemandd

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    Osterwunschzettel: Cioks Sol
  2. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Ich hatte mir aus Zweifeln an der Tauglichkeit solcher Schalter dann lieber die jeweiligen Boxenanschlüsse getrennt als Buchsen rausgelegt. Geht auch. Man muss sich nur dran erinnern, welche Buchse welche Impedanz verlangt.
  3. clemandd

    witz des tages

    Die Kuh-Zunft hat keine Zukunft
  4. clemandd

    Wird mein Amp zu heiß?

    Oder anders gefragt: funktioniert die Endstufe am swr auch? Sollte die n Treffer haben, könnte das die Wärmeentwicklung erklären.
  5. clemandd

    Wird mein Amp zu heiß?

    Sollte der Lüfter nicht erst anspringen, wenn da bissl Leistung im amp umgesetzt wird? Da du ja nur die Vorstufe nutzt, ist doch die leistungsaufnahme des Verstärkers nicht höher als geschätzt 30W. Da sollten die lt. Datenblatt 50 Grad noch nicht erreicht sein…
  6. clemandd

    witz des tages

    https://www.originalolaf.de/detail.php?nummer=7 Sollte in keinem Haushalt fehlen…
  7. clemandd

    Der DIY-Thread

    Ich habe den Nobelium Bausatz nun fertiggemacht und habe auch "Start-Probleme" anfangs gehabt. Unheimliches Geknister und Gespratzel, dass einem die Ohren abgefallen sind. Ich dachte erst, ich bin zu blöd zum Löten, habe verdächtige Kandidaten wie Dioden und Elkos auf Verpolung geprüft. Habe die...
  8. clemandd

    Frage zum Duesenberg Triton

    Beherztes ziehen am Pickupswitch hat geholfen. Danke..
  9. clemandd

    Frage zum Duesenberg Triton

    Schwarzer Hals und keine Schräge. Um mit dem Spachtel zu hebeln, brauche ich aber erst mal den Ansatz eines Spaltes. Daher wird bei meinem Geschick die Oberfläche leiden. Das würde ich lieber vermeiden, so harte brauche ich die Option auch wieder nicht.
  10. clemandd

    Frage zum Duesenberg Triton

    Hallo an alle, vielleicht kann mir jemand folgende Fragen beantworten: An meinem Triton (Jahrgang 2015, Version noch ohne Kippschalter für seriell/parallel Umschaltung) lässt sich nach dem Lösen der Schrauben am Schlagbrett dieses dennoch nicht abheben. Mir scheint, als ob das Schlagbrett am...
  11. clemandd

    witz des tages

    Ostwestfalen kann man doch zu Falen kürzen 🧐
  12. clemandd

    Trenntrafo / Trennübertrager für Leistungsmessung an Brückenverstärkern

    Ich würde eher zu @Ratterbass Lösung tendieren, meinetwegen mit einem Kalibrierpotentiometer, um Disbalancen abzugleichen. So ein Trafo bringt sicherlich viel extra Mojo mit sich….
  13. clemandd

    API TranZformer LX Bass Preamp / Pedal

    Ich glaube kaum, dass sich jemand traut, an einer nur bedingt bekannten Platine (2Lagen?, 4Lagen?) rumzudremeln und irgendwelche Zusatzfunktionen einzubauen. API gibt ja sicher auch keine Schaltpläne raus, dass man wenigstens ansatzweise weiß, was man tun könnte. Das Bild habe ich mal aus dem...
  14. clemandd

    Störgeräusch bei Warwick Corvette - Wie angehen?

    Kann es womöglich eine schlechte Lötverbindung für die Erdung der Brücke sein? Könnte man probieren, wenn Du ein Klinkenkabel an die Brücke hältst und das andere Ende auf das Verstärkergehäuse hältst. Am besten da, wo kein Lack ist (Schraube z.B.)
  15. clemandd

    Zeigt Mal her: Preamp+ Endstufe

    Ich habe nicht so viele Vergleiche zum Beschreiben… Habe nen Warwick Pro Tube IX, dessen Endstufe ich vorher benutzte, u.a. wegen des Biampings. naja, der klingt halt dagegen echt brav. Bei meinem Gerät kommt aus den geschätzten 2x100W ordentlich Bumms raus. Also nicht so ein Scholz-Bumms...
Zurück
Oben Unten