Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht sehr gut aus...ich würd meins vllt jetz auch mit Multiplex machen (was hastn für das Haloz bezahlt??).... danke für den Verweiß *geehrtfühl* ... die Kanten hätt ich vllt liebe mit nem Bandschleifer gemacht um den "Mulden" aus dem Weg zu gehn.... die Idee mit den Einschlagmuttern ist nicht...
Also ich hab mir damals die kleinen Dinger auch gleich mit zusägen lassen, aber du bekommst auch ganz leicht gerade Schnitte mit ner Stichsäge hin. Du machst ne gerade Leiste mit 2 schraubzwingen so ann dem zu sägenden Teil fest das du dann mit der Stichsäge einfach entlangfahren kannst. Da kann...
Hi Leute mich würde mal interessieren ob schon mal irgendeiner hier aus dem Forum diese Anleitung nicht nur gelesen sondern auch benutzt hat um sich selbst so was zu bauen.
Reine Selbstbestätigung......
Achso und zum Thema Schutz muss ich sagen seit dem ich das Teil gebaut habe bin ich damit...
ui wie schön das mein threat mal wieder ausgegraben wurde ^^..... also kann ich des so verstehn das ich mit dem sansamp auch bei meim BB400 noch bill was "veredeln" könnte an sound ?
@bauschi hast du den normalen oder den programierbaren ?....
zu der englischen site (thx für den link):da wird ja unter anderem gesagt, das man mit dem sansamp auch nich mehr hinbekommt als mit den normalen einstellmöglichkeiten am amp. Nu hab ich in meinem BB400 ja schon ne Röhre in der...
Hi,
wollte mal fragen was die Unterschiede (außer Preiß), jeweiligen Vor- und Nachteile und Meinungen zu dem
- TECH 21 SansAmp Bass Driver DI
und zu
- MXR M80 Bass DI+
sind.
Bitte nich nur zum SansAmp ;-). Denn grad der MXR interessiert mich.