Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bis auf ein vermutlich falsch konfiguriertes Zertifikat seh ich da keine Probleme, auf die Seite kommt man ja trotzdem.
Das Zertifikatsproblem sollte der Tom sich allerdings bald mal anschauen, die Warnungsmeldung scheint ja offenbar erfolgreich den einen oder anderen zu fernzuhalten. ;-)
Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung zu einem Hersteller, der hier bisher nicht zur Sprache kam:
Die RCF Art-Modelle sind ebenfalls ziemlich brauchbar.
Ich habe mir vor ein paar Jahren z.B. eine gebrauchte Art 745 zugelegt, die im Zusammenspiel mit einem HX Stomp sehr gute Dienste leistet...
Du meinst vermutlich B&C...und die Speaker waren m.W. damals einfach Serienmodelle (ich glaube die HPL64-Modelle -> 10HPL64, 12HPL64 etc.), irgendwann dann mit gelb eingefärbter Membran.
Seit min. 15 Jahren verwendet Markbass allerdings eigene OEM-Speaker, die einen eher "günstigeren" Eindruck...
Ja, das hat mich auch gewundert...das Ergebnis war aber unerwartet eindeutig und ich habe genau gesehen, dass der Kollege mit dem Eich ihn am Ende mit einem kleinen Tränchen im Auge wieder eingepackt hat. :D
Ich mache den Sound heutzutage aber auch größtenteils mit einem HX Stomp, da würde mir...
Das mit dem Tonehammer kann ich sehr gut nachvollziehen, hatte dasselbe Problem mit dem TH500 damals.
Da fehlt einfach der Knack/Attack beim Anschlag (ebenfalls Fingerstyle bei mir)...fühlte sich immer irgendwie so an, als würde man in ein Kissen schlagen. 8D
Also mal ganz abgesehen vom...
Keine Sorge, da bist du nicht der Einzige...
Dafür haben wir auf den Treffen ja immer die Namensschildchen, da fällt das mit dem schlechten Namensgedächtnis nicht so auf. :D
LG
Janis