Aktueller Inhalt von guenter.n.

  1. guenter.n.

    moin, ich würde Dir für den Sandberg P-Pickup 80 Euro plus Versand bieten. Wäre das o.k.? Ich...

    moin, ich würde Dir für den Sandberg P-Pickup 80 Euro plus Versand bieten. Wäre das o.k.? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es richtig von mir war, da eine Unterhaltung zu beginnen. Bässte Grüße Günter
  2. guenter.n.

    Bugera Veyron Tasche / Gigbag

    Falls jemand für den Bugera Veyron T eine gepolsterte Tasche bzw ein Gigbag sucht: Das Thomann Mixer Bag for Yamaha MG12XUK passt ziemlich genau und kostet nicht viel! ( z.Z. 16,90 €) https://www.thomann.de/de/thomann_mixer_bag_for_yamaha_mg12xuk.htm Bässte Grüße Günter
  3. guenter.n.

    Shortys - Im Land der Kurzen

    JAJAJA schrieb: "Fender Mustang Player II PJ: Den habe ich am Samstag noch im MS Köln gezielt zur Probe gespielt. Ich bin total geflasht von dem Bass. Ein toller Hals, ein toller Sound. Ich bin kurz davor mir den zu bestellen." "Vielleicht wäre ja auch ein Ibanez TMB30 was für dich? Den habe ich...
  4. guenter.n.

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ich steige gerade nach 9 Jahren Pause wieder ein. Irgendwie müssen meine Finger in der Zeit kürzer geworden sein..... Obwohl ich mehrere Fender USA und Japan Precis und Jazzbässe zuhause habe, war ich dann in den letzten Tagen auf der Suche nach einem passenden Shortscale. Erstmal im Internet...
  5. guenter.n.

    '62 Fender Jazz Bass RI aus Japan

    Also, ich habe drei Fender Japan Precis, zwei Vintage RI und einen PB66. Zwei weitere, verschiedene, PB62 habe ich mal gehabt. Ich habe auch viel recherchiert und herausgefunden, dass es unglaublich viele Modellvarianten gibt, die für die verschiedendsten Märkte hergestellt wurden. Der PB 66...
  6. guenter.n.

    HK-Bass

    Meine Erfahrung zu Billig-HK Bass aus dem Internet: Wenn man Glück hat, reicht er fast an Jack und Danny oder Harley-Benton heran, (fast!), wenn man Pech hat, erwischt man eine miserable Verarbeitung und schlechteste Teilequalität. Wenn man unbedingt für um die 100 Euro einen Bass haben will...
  7. guenter.n.

    Lack vom Body entfernen... wie?

    Das Entfernen des Originallacks ist von Instrument zu Instrument unterschiedlich. Bei fender z.B. gibt es Unterschiede je nach Baujahr, Modellreihe und Fertigungsort. Ich habe mal meinen HW1-Body entlacken wollen, angeblich ist der nitrolackiert. Ist er auch, allerdings über einer...
  8. guenter.n.

    P-Bass austausch Pickups

    Ich habe schon sehr viele verschiedene Pickups in diversen Precis ausprobiert. Bässe sind aus Holz, jedes Holz ist anders und reagiert auch anders aud die verschiedenen Pickups. Für einen klaren Ton,der allerdings härter, rockiger rüberkommt sind im passiven Bereich die Dimarzio DP122 erste...
  9. guenter.n.

    Fender MIM, MIA oder Fender Squier Jazz Bass

    Zum Thema Highway one stand hier: "USA made, Nitro, Graphit, gut verarbeitet, für unter 800 Euronen" Das hab ich mir vor vier Jahren auch gedacht und einen HW1 Preci gekauft. Blind aus der Bucht. War ein Fehler. Die Saitenlage war mies wegen schlecht oder gar nicht abgerichteter Bünde und...
  10. guenter.n.

    Alternative zum sting ray

    Ich besitze einen Fame MM400 älteren Baujahres. Der hat noch einen Eschenkorpus (heute angeblich Erle) und die MM-Kopfplatte. Nachdem ich den völlig falsch eingestellten Halswinkel korrigiert und die zu kleinen Halsschrauben durch vernünftige ersetzt hatte, klang er schon mal besser. Danach habe...
  11. guenter.n.

    Sterling by Music Man - sein Geld wirklich wert ?

    awerolawal schrub: "Ich hab schon oft gehört, die Ray 34 Bässe seien manchmal genauso gut wie die original Stingrays. Deckt sich allerdings nicht mit meiner Erfahrung, Verarbeitung, Hölzer, Lackierung waren schon beim ersten Blick klar als minderwertiger zu erkennen. Klanglich war da im...
  12. guenter.n.

    Die Qual der Wahl beim neuen Preci

    Zitat: " FENDER HIGHWAY ONE P-BASS RW HB https://www.thomann.de/de/fender_highway_one_pbass_rw_hb.htm Eine Farbe zum erschießen " Ich glaube, die heisst Pferdezahngelb. Mir gefallen übrigens ausschliesslich Precis mit etwas dickeren Hälsen. Die dünnen, noch dazu mit...
  13. guenter.n.

    Unterscheidung Preci Body: USA oder Mexico?

    So Leute, ich hab jetzt nochmal gegoogelt und Leute befragt, die sich auskennen. Die angesprochenen Löcher sind wohl kein Unterscheidungsmerkmal. Werden wohl gefräst, um den Body in der CNC-Fräse auszurichten.
  14. guenter.n.

    Fame Gothic / Spector ??

    Hozzy sagte: "Dem ist nichts hinzuzufügen " und das sehe ich auch so. Der Spector -Sound ist schon besonders, nicht in allen genres kommt der gut. Sollte man in der Band antesten. Das gilt meiner Meinung nach aber auch (abgeschwächt ) für einen G&L Tribute. Ich hatte mal einen, der eher...
  15. guenter.n.

    Unterscheidung Preci Body: USA oder Mexico?

    Weiß jemand, ob es ein sicheres Unterscheidungsmerkmal gibt, an dem man erkennen kann, ob es sich um einen Mexico oder USA Body bei einem Preci der Baujahre 2005/2006 handelt. Ich hab mal gehört, die Mexikaner hätten größere Bohrungen (Sacklöcher) unter dem Pickguard und in der Halstasche...
Zurück
Oben Unten