Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
chatGPT weiß:
„
Grundsätzlich passen Fender-Basshälse (z. B. von einem Fender Precision oder Jazz Bass) nicht ohne Weiteres in die Halstaschen von Harley Benton Bass-Bodys, zumindest nicht perfekt ohne Nacharbeit. Hier sind die wichtigsten Punkte:
1. Maße und Passform
Fender verwendet in der...
@bassilisk hat sowas. Und der @orgeloli baut natürlich gern eine Slap-Kante ein. Fretless hat sich im Orchester durchgesetzt :D , die Hobbybasser nehmen lieber Bünde. (Pino ist auf Bundbass umgestiegen, um seinen Signature-Sound loszuwerden, was nur teilweise gelungen ist.)
Beim Umstieg auf bundlos hilft das Bewegungsgedächtnis beim Finden der Noten, die Feinabstimmung machen dann die Ohren. Wenn dann Multiscale dazukommt, ist viel mehr neu. Vor allem fehlt beim unlinierten jegliche Orientierungsmöglichkeit auf dem Griffbrett. Kann klappen, kann schiefgehen.
Da wäre Lasern der wirtschaftlichere Prozess. Ginge hier im Makerspace, gibt es in HH sicher auch. Grundlage ist da eine DXF-Vektor-Datei, die sich auch aus der STL-Datei erstellen lässt.