Aktueller Inhalt von Kalmar

  1. Kalmar

    G&L Database

    Der K-Mod ist überschaubar. Nur der Schalter ist teuer. Lohnt sich definitiv! Und gleich an OMG denken!
  2. Kalmar

    Harley Benton P Bass - Halstasche Fender kompatibel?!

    Yepp, genau so. Dafür ist sich chatGPT zu fein. Zum Glück gibt es Marv … der grumpy Mode.
  3. Kalmar

    Harley Benton P Bass - Halstasche Fender kompatibel?!

    chatGPT weiß: „ Grundsätzlich passen Fender-Basshälse (z. B. von einem Fender Precision oder Jazz Bass) nicht ohne Weiteres in die Halstaschen von Harley Benton Bass-Bodys, zumindest nicht perfekt ohne Nacharbeit. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Maße und Passform Fender verwendet in der...
  4. Kalmar

    zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

    Uh, der helle Skunk-Stripe im dunklen Ahorn siehr sehr edel aus!
  5. Kalmar

    Eure persönliche Saiten-Kiste, Schachtel, Großlager oder Setup+Pflege Box :D

    Und als Rückgeld Erdnüsse? :D
  6. Kalmar

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    @bassilisk hat sowas. Und der @orgeloli baut natürlich gern eine Slap-Kante ein. Fretless hat sich im Orchester durchgesetzt :D , die Hobbybasser nehmen lieber Bünde. (Pino ist auf Bundbass umgestiegen, um seinen Signature-Sound loszuwerden, was nur teilweise gelungen ist.)
  7. Kalmar

    Billig E-Bass geschenkt bekommen

    Gutes Setup, dazu passende Saiten und ab geht die Luzie!
  8. Kalmar

    3D Druck am und um den Bass

    Habe gerade keinen privaten Drucker. Kommt wieder.
  9. Kalmar

    Halsprofil dünner schleifen - Erfahrungswerte?

    Mit dem Daumen schummeln geht mit dicken Hälsen nicht.
  10. Kalmar

    Harley Benton PB-50 Modding

    @Kingpin Demokratische Entscheidung, machste nix. :nix:
  11. Kalmar

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Beim Umstieg auf bundlos hilft das Bewegungsgedächtnis beim Finden der Noten, die Feinabstimmung machen dann die Ohren. Wenn dann Multiscale dazukommt, ist viel mehr neu. Vor allem fehlt beim unlinierten jegliche Orientierungsmöglichkeit auf dem Griffbrett. Kann klappen, kann schiefgehen.
  12. Kalmar

    3D Druck am und um den Bass

    Da wäre Lasern der wirtschaftlichere Prozess. Ginge hier im Makerspace, gibt es in HH sicher auch. Grundlage ist da eine DXF-Vektor-Datei, die sich auch aus der STL-Datei erstellen lässt.
  13. Kalmar

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Ja, hat mich auch gewundert, zumal er ja vom Cello kommt. Aber vielleicht ein bissl Rock‘n‘Roll?
  14. Kalmar

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Metal und Fretless gibt es überraschend oft als Kombi.
  15. Kalmar

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Da hast Du Deine Antwort.
Zurück
Oben Unten