Aktueller Inhalt von Kalmar

  1. Kalmar

    Flatwounds for ever!

    Ich habe auch einen mit klarem E (und 3 mit dumpfem).
  2. Kalmar

    Flatwounds for ever!

    Die FL bieten von Allem das Beste. Nur die E-Saite ist manchmal etwas dumpf.
  3. Kalmar

    Wickeln für Sound: DIY Pickupfaden

    Der Draht wird direkt abgewickelt und bringt keine Trägheit mit. Eine sich mitdrehende, oft schwere Vorratsspule muss beschleunigt und gebremst werden. Und weil der Draht wirklich schnell reißt - er ist ja kaum zu sehen - ist da jede Geschwindigkeitsänderung eine Gelegenheit, die Wicklung zu...
  4. Kalmar

    Wickeln für Sound: DIY Pickupfaden

    Vielleicht ist @Basshoschi noch aktiv und kann die eine oder andere Anekdote oder Quelle beisteuern.
  5. Kalmar

    Bodies von Docwood Guitars

    Nö, dafür ist das Sunburst zu schick.
  6. Kalmar

    Zeigt her Eure Bässe

    Tolle Bässe! Du hast Deinen Stil auf jeden Fall gefunden!
  7. Kalmar

    G&L Database

    @uncool sam Ein MFD-Pickup röhrt schon recht charakteristisch. Tief und dennoch präsent.
  8. Kalmar

    G&L Database

    "And so I know" von "Tiny Music...Songs from the Vatican Gift Shop" klingt gar nach Fretless... Es gibt viel zu entdecken! https://www.youtube.com/watch?v=iGK5uFmhGdA
  9. Kalmar

    Particle Accelerator Kit (Sushi Box/Musikding)

    Im Zweifel das Gehäuse gut erden.
  10. Kalmar

    The Yamaha-Home "Yamaika"

    Das Feature ist wird oft unterschätzt. Klar, es ist was Vorgegebenes, aber praxisnah und gut abgestimmt.
  11. Kalmar

    The Yamaha-Home "Yamaika"

    Manche mögen ja den EQ-Schalter. Was sagst du?
  12. Kalmar

    Sandsack Thread

    Arm in Spielhaltung eingipsen lassen :D Gute Bässerung!
  13. Kalmar

    Flatwounds for ever!

    +1
  14. Kalmar

    G&L Database

    Der LB-100 ist halt der klassische P mit Alnico-PU. Simpel, verlässlich. Wer sich der Eigenheiten eines SB-2 annimmt, bekommt ein sehr vielseitiges Instrument. Mein Favorit wäre ja der LB-100 mit dickem Hals, MFD-Pickup und dem runden L2000-Body. Also eigentlich der Wunkay aka L1000. Womit wir...
  15. Kalmar

    G&L Database

    SB-2 hat einen 38mm Hals. Original ist Vol/Vol. Mit Tonblende gibt es verschiedene Varianten: Stacked Vol-Vol plus Tone, Stacked Vol-Tone plus Blende, Push-Pull oder - wenn man 3 Potis mag - halt Vol/Bal/Tone. Die Idee vom Sparfuchs Leo war eben, dass man durch Zumischen des Bridge-Pickup den...
Zurück
Oben Unten