Zeigt her Eure Bässe

  • #2.621
Seit gestern wieder bei mir:
Was für ein großartiges Instrument, dieser 56er Preci.
Leicht und unfassbar resonant, wie es selten ist.
Er war schonmal 6 Jahre in meinem Besitz.
Neben dem ebenso großartigen 65er.

20250518_183254.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Tisi73, khorneflake, webdave und 30 andere

  • #2.623
Ja, da habe ich den gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: para

  • #2.624
Hier mal meine Sammlung. Eigentlich müsste ich mal wieder reduzieren... Aber so richtig wirklich trennen mag ich mich gerade von keinem.:nix::D

1_.jpg



2_.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Wolf-Waahn, Curd Neptun, webdave und 21 andere
  • #2.626
@Hamlet: hat der Squier Bronco ein B90-Pickup?
 
  • #2.630
Cool! Der von Serek? Erzähl mal ein bisschen vom Sound!
Der Serek ist schon n halbes Jahr drin, deswegen ist die Erinnerung an den Sound vor Tonabnehmertausch schon recht verblasst. Aber ich kann mich noch an den "Aha, da sind die Mitten" Effekt erinnern. Der bringt denke ich ein breites Mitten- und Höhenbild nach vorne und dynamischer kommt er mir vor. Ich fand den ursprünglich Verbauten recht zahm und langweilig. Daher kam auch die Idee den Serek da einzubauen.
Ob nun sinnvoll, einen Tonabnehmer da rein zu dengeln der teurer als der Bass ist... dat muss jeder selbst entscheiden. Ich find aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Sonic Broncos spielen sich so gut, die haben bessere Tonabnehmer verdient ;).
 
  • Like
Reaktionen: Schlurch, E-E-E-E und yhawks
  • #2.631
Das hört man öfters von den Broncos, dass die angenehm zum Spielen sind. Und der Serek B90 ist auch ein sehr interessanter Pickup, von dem was ich so auf YouTube als Soundsxhnipseln gehört habe!
 
  • #2.632
Ich kann da nur zustimmen, der Sonic Bronco hat einen der komfortabelsten Basshälse, die ich je in Händen hatte. In meinem ist ein DiMarzio Relentless Humbucker drin, der mir aber erst so richtig gefällt, seit ich einen Serie/Split/Parallel-Schalter reingelötet habe.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: E-E-E-E, Hamlet und meisenknoedel
  • #2.633
Ihr macht mir echt den Mund wässrig 😅
 
  • #2.635
Hab fürs Büro ein würdiges Display gebaut.
Ich hab meistens nur 2 Bässe Zuhause und der Platz ist auch limitiert, also nur 2 Bässe.
Und Platz für Effekte und mein iPad welches ich eigens fürs Bassen (üben, proben, gigen)angeschafft hab.
Mal sehen wie sich die Wand weiter entwickelt mit der Zeit

Das Holz ist Kiefer auf Mooreiche gebeizt.
Also alles preisorientiert.
Die Regale für die Effekte sind diese IKEA Bilderleisten.
 

Anhänge

  • PXL_20250521_183845494~2.jpg
    PXL_20250521_183845494~2.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 181
  • Like
Reaktionen: win311, DGM, Felix1901 und 14 andere
  • #2.637
Die habe ich in den letzten Jahren selbst gemacht. Das Zeug von der Stange kommt da bei weitem nicht ran in Sachen Spielbakeit und vor allem Sound. Jetzt kommt irgendwann noch ein fretted 5er
Details:
https://tbb981.wixsite.com/kunst/gitarrenbau
IMG_7943.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7940.jpeg
    IMG_7940.jpeg
    111,6 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_7941.jpeg
    IMG_7941.jpeg
    110 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_7942.jpeg
    IMG_7942.jpeg
    83,3 KB · Aufrufe: 168
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Schnaggadu, claudio, Chuck und 16 andere
  • #2.638
Tolle Bässe! Du hast Deinen Stil auf jeden Fall gefunden!
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und crystalgreen
  • #2.639
So, der Feiertag bietet die Möglichkeit mal ein Foto zu machen und die guten Stücke zu präsentieren, welche sich im laufe der Jahre so angesammelt haben.
Sind für einen Hobbymusiker eigentlich zu viele, aber Ihr kennt das ja......
Alle II klein.jpg

Alle I klein.jpg


Mein momentanes Hauptinstrument ist die Corvette. Passt am besten zur Band und ist bei Verlust oder Beschädigung am ehesten zu ersetzen. Deshalb hab ich den Bass auch angeschafft.
Ich werde dann die einzelnen Instrumente in den entsprechenden Marken Threads noch mal kurz vorstellen.
Wünsche einen schönen Feiertag.

Gruß Lars
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: 42childrensay, Achtelbasser, Sam Global und 20 andere
  • #2.640
So, der Feiertag bietet die Möglichkeit mal ein Foto zu machen und die guten Stücke zu präsentieren, welche sich im laufe der Jahre so angesammelt haben.
Sind für einen Hobbymusiker eigentlich zu viele, aber Ihr kennt das ja......
Anhang anzeigen 914338
Anhang anzeigen 914337

Mein momentanes Hauptinstrument ist die Corvette. Passt am besten zur Band und ist bei Verlust oder Beschädigung am ehesten zu ersetzen. Deshalb hab ich den Bass auch angeschafft.
Ich werde dann die einzelnen Instrumente in den entsprechenden Marken Threads noch mal kurz vorstellen.
Wünsche einen schönen Feiertag.

Gruß Lars
Für die perfekte Anzahl an Bässen gibt es sogar eine Formel.

p = n +1

Wobei
p die Perfekte Anzahl
und
n die aktuelle Anzahl ist
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: BeatemitBass, Sam Global, Kingpin und 12 andere

Zurück
Oben Unten