Aktueller Inhalt von kemm47

  1. kemm47

    Suche: Guild Starfire 1 in Vintage Walnut [beendet]

    @badastronaut: Hast Du den schon gesehen (NICHT meine VK-Annonce!)? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/guild-starfire-i-bass-walnut-bj-1973-very-original/2948098227-74-4944
  2. kemm47

    Warum spielt ihr Bass?

    Nun ja, ich hab' Ende 1972 angefangen ein bißchen mit E-Gitarre zu "üben". Mitte 1974 kam es zur ersten "Band"-Gründung. Neben dem Drummer war ich einer von drei schlechten Gitarristen. Da kein Bassist dabei war und ich seinerzeit zugegebenermaßen nur über dürftige Gitarren-"Fähigkeiten"...
  3. kemm47

    Der Geburtstagsthread

    Lieber Alois @doublesix66 , zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir für das vor Dir liegende Lebensjahr alles Gute, Glück und vor allem aber Gesundheit, weiterhin viel Spaß am Bassen und möglichst viele angenehme/schöne/glückliche "Momente", die sich eigentlich ein jeder von uns auch für sich...
  4. kemm47

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Nein, der Basser hatte seinen Bass wohl sehr sehr "grob" bearbeitet....... (vlt. hatte der Bass auch einen "Vorschaden", was mir natürlich nicht bekannt war). Ich war damals nicht bereit, ihm meinen 1978'er RICKENBACKER 4001 als Ersatzbass zur Verfügung zu stellen, nachdem ich zuvor gesehen...
  5. kemm47

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Zum Ausgangsthema nochmals meinen unmaßgeblichen Senf (hab' mich schon mal vor geraumer Zeit hier geäußert): In über 50 Jahren hatte ich lediglich ein einziges Mal eine (am Schluss des Gigs) gerissene E-Saite; wäre also (vor seinerzeit 45 Jahren) für mich kein Problem gewesen......... Ansonsten...
  6. kemm47

    Der Geburtstagsthread

    @Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und @Chuck, für die Geburtsgaswünsche danke ich Euch!
  7. kemm47

    Der Geburtstagsthread

    Zum Geburtstag wünsche ich heute dem geschätzten Kollegen @Chuck das Allerbässte, insbesondere Gesundheit :prost:
  8. kemm47

    Rickenfaker "Home"

    ..... Oh, das tut mir sehr leid! Weiß ich doch von Deiner ehemals sehr umfänglichen/äußerst lesenwerten und gut illustrierten bassic-memberside/homepage, mit wieviel Liebe und Akribie Du Deine Rickenfaker-Instrumente und sonstiges Intrumentarium zusammengetragen hast und uns alle daran hast...
  9. kemm47

    Fender Precision Special Walnut 1982/83 [beendet]

    .... hab' ihm 1999 den Bass verkauft. Ich war lediglich durch die auf den eingestellten VK-Fotos ersichtliche sehr dunkel erscheinende Lackierung unsicher, ob's mein ex war. Wg. der ausgebauten original-Elektronik (Fender) hatten Sie sich mal auf meine (erledigte) VK-Annonce gemeldet....
  10. kemm47

    Fender Precision Special Walnut 1982/83 [beendet]

    Nein! Christian Müller hat etliche Jahre einen (vermutlich diesen) speziellen Bass besessen.
  11. kemm47

    Fender Precision Special Walnut 1982/83 [beendet]

    Hi bassologic, hat der Bass möglicherweise die Serien-Nr. CD 11667 ?
  12. kemm47

    Der Geburtstagsthread

    Oh, die "Basteltante" @beate hat heute Geburtstag! Da wünsche ich Dir zu Deinem heutigen Ehrentag alles erdenklich Gute, Gesundheit, (weiterhin) viel Lebensfreude und natürlich auch künftig viel Spaß beim Bassen und Basteln.....:bier::prost:
  13. kemm47

    Wieviel Bässe/Gitarren habt Ihr Bassicer seit Beginn (insgesamt) besessen?

    @goldbass: das mit dem (längerfristigen) "sicheren Einlagern" von Instrumenten (in Basskoffern) scheint nach meiner Erfahrung oftmals doch ein Problem zu sein. Ich hab' von Verkäufern gelegentlich Bässe angeboten bekommen, wo das längerfristige "Einlagern" gescheitert war.... (z.B. bei einem...
  14. kemm47

    Wieviel Bässe/Gitarren habt Ihr Bassicer seit Beginn (insgesamt) besessen?

    @Buchitsch, @all: Was ich mich frage, wenn jemand "700 Instrumente" besitzt: wie (oft) bzw. in welchen Zeitintervallen pflegt der/die Besitzer(in) dieser Instrumente diese....... Ich war/bin bemüht, meine Instrumente so ungefähr im Jahresintervall mit Lemonoil/Bienenwachs zu reinigen/pflegen...
  15. kemm47

    Suche dezenten Overdrive.

    @ThorstenMaasFotografie: in meinen beiden - gleich aufgebauten - Pedal-Boards hatte ich jeweils ein IBANEZ, Tube Screamer TS 9 (aus den frühen Achtzigern; die war'n wirklich noch gut) integriert. Damit konnte ich den den Bass-Sound ganz variabel schön/dezent/bassig/aggressiv/höhenlastig...
Zurück
Oben Unten