Aktueller Inhalt von MrReinhardt

  1. MrReinhardt

    jmd Erfahrung mit TV Jones Thundertron Schaltungsoptionen?

    Moin, ich habe mir für meine Cabronita einen Thundertron bestellt. Hat jemand von Euch den schon mal neben der Standardverdrahtung (parallel?) auch mal seriell oder im singlecoil-Modus verlötet? Was erwartet mich da soundmäßig? Viele Dank für Eure Hilfe..
  2. MrReinhardt

    GK-User, traut Ihr Eurem DI-Out?

    Danke. Das freut mich zu hören...
  3. MrReinhardt

    GK-User, traut Ihr Eurem DI-Out?

    Moinsen, meine Frage geht an diejenigen unter Euch, die ein GK RB-Topteil besitzen und benutzen, also die 400RB-IV, 700RB-II und 1001RB-II (hab ich). Benutzt Ihr bei Konzerten den bordeigenen DI-out, oder habt Ihr eine externe Lösung? Warum? Pre- oder PostEQ Welche DI-Boxen benutzt ihr sonst?
  4. MrReinhardt

    nachträglich Daumenstütze montieren?

    jo, liegt voll auf, sieht spitze aus und erfüllt seinen Zweck. Ist jetzt halt a bissel mehr custom made. Der StegPU ist etwas abgesenkt (der hat ganz schön Dampf gemacht) und ist nich mehr so dicht an den Saiten, die Daumenstütze (7ender StandardStütze;)) ist ziemlich mittig raufgeschraubt...
  5. MrReinhardt

    nachträglich Daumenstütze montieren?

    nix da- wenn überhaupt sowas, dann wird das Teil schon verschraubt....
  6. MrReinhardt

    nachträglich Daumenstütze montieren?

    Hab mir mal eine Stütze zum Ranhalten besorgt, pic im Profil. Sieht gar nicht sooo schlimm aus, oder;)?
  7. MrReinhardt

    nachträglich Daumenstütze montieren?

    Auf den PU-Rahmen sieht bestimmt nicht so dolle aus.... Ich hab mal geklopft, bin zwar kein Holzwurm, aber für mich kloingt das so, als ob der sustainblock, genau da verleimt ist, insofern wäre schrauben wohl i. O.. Wäre noch die Wahl des richtigen Teiles.
  8. MrReinhardt

    nachträglich Daumenstütze montieren?

    Wenn ich Glück habe liegt darunter direkt der sustainblock, dann wär das Schrauben kein Problem, aber wer weiß das schon...
  9. MrReinhardt

    nachträglich Daumenstütze montieren?

    Moinsen, ich hab mir vor Kurzem einen Höfner 500/2 Clubbass CT gekauft, in Rot, sehr schick, das Gerät. Gewöhnungsbedürftig dabei sind die PU-Positionen, sehr weit vorne, oder sehr weit hinten, beides recht unbequem zu bespielen. Jetzt hab ich mir überlegt, dass ich mir nachträglich eine...
  10. MrReinhardt

    Wer kennt die Marke ROZZ ??

    Das sieht ja ein bißchen nach MesaBoogie-Nachbau aus. Die Regler kriegst Du aber noch, zB hier: http://www.tubeampdoctor.com/index.php?cPath=22
  11. MrReinhardt

    Bassamp für Männer ...

    *altenthreadwiederhochzerr* Hab neulich mal von seismischen Aktivitäten im Raum Braunschweig gelesen und mich an diesen thread erinnert. Hat das was mit Dir zu tun? Bist Du noch dran?
  12. MrReinhardt

    Meine Speaker schimmeln!!

    Mann, so eine 40kg-Box vom Keller in den 4. zu wuchten ist echt kein Spass. Hab jetzt mal das Gitter abgeschraubt, das Teil auf den Balkon gestellt und im Sonnenlicht betrachtet(ich glaub für die Box wars das erste Mal). Es sieht schlimmer aus, als befürchtet. Alle drei Speaker (2x15, 1x6)...
  13. MrReinhardt

    Meine Speaker schimmeln!!

    ich werd mir das jetzt mal genauer ansehen und das Gitter abschrauben...
  14. MrReinhardt

    Meine Speaker schimmeln!!

    Im BaumarktSchimmelMittel ist meistens Chlor drin, das gibt weiße Flecken und ist bestimmt auch nicht so gut fürs Material...
  15. MrReinhardt

    Meine Speaker schimmeln!!

    Naja, übergangsweise in der Wohnung, aber nicht auf Dauer, da gibts Ärger. Trocken abwischen, ja? Und sonst? Alkohol (nicht für mich, auf die Pappen)? Sagrotan?
Zurück
Oben Unten