Aktueller Inhalt von orgeloli

  1. orgeloli

    BigBand - Home

    Also erstmal Handschuhe ohne Fingerspitzen helfen ungemein...meiner meinung nach das beste was man in einer solchen situation machen kann. Zum Instrument...es ist meiner Erfahrung nach egal, ob ein Instrument erstklassig ist oder du es irgendwo hinterhergeworfen bekommst. Hälse reagieren stärk...
  2. orgeloli

    Preamp Einbau, Verkabelung

    Du kannst jede elektronik auf passiv unschalten, du nimmst sie einfach aus dem Signalweg.....das geht, wie du schon erwähntest mit den mini Dips bzw. PP Potis. Die Verkabelung ist die gleiche, wie bei denen, wo es im Schlatplan aufgeführt ist. Das Delano Heftchen ist sehr schön und anschaulich...
  3. orgeloli

    NEUE SAITEN. Wie wichtig und wie oft damit der Sound so bleibt?

    Der Big Muff reagiert sehr feinfühlig auf das Alter der Saiten. Man kann aber, im Falle, daß man neue Saiten aufziehen mußte, am Sustainregler etwas nachregeln....also...eigentlich zurück. Allerdings is jahrzehntelanges gewissenhaftes Einsoielen durch nichts zu ersetzen. Nich immer verfkuche ich...
  4. orgeloli

    Effekte (Pedale), vor Amp oder DAW, die immer an sind

    Na ja... provokant......er will doch nur Lob für seinen guten Geschmack. Super Board... Gratulation...vor allem, wenns gefällt. Allerdings, .....auch wenn einige Dinge mehr als 109€ gekostet haben....es ist alles fabrique. Aber sehr schönes Zeug dabei. Wunderbar.
  5. orgeloli

    Bassicer-Treffen (Mittelhessen) - Part V - 2.0 - 13.09.2025

    13.9. ist ein für mich etwas ungunstiger Termin
  6. orgeloli

    NEUE SAITEN. Wie wichtig und wie oft damit der Sound so bleibt?

    Saitenbsind genau wie Instrumente auch eine sehr persönliche Sache. Wenns shyce klingt sind sie zu alt oder die falschen. Wenn man mit dem sound der elixir klarkommt dann sind das die besten, weil sie einfach ewig halten. Man kann Jahre verbringen mit der Suche nach der richtigen Saite.
  7. orgeloli

    Dicker Hals (am Kontrabass)

    Ich hab bei meinem damals selbst Hand angelegt.....das ging wunderbar....der Hals war einfach klobig....nun ist er immer noch sehr kraftig, aber angenehm profiliert
  8. orgeloli

    Bass quasi unplugged

    Hab ich das nicht? Ich kenne das Instrument und es macht wirkich Spaß es ist laut genug um alle möglichen akustischen instrumente zu begleiten.....mit den neuen Akkus ist es auch deutlich leichter.....wir lange die genau halten kann ich allerdings nicht sagen. Ich stelle aber regelmäßig auf...
  9. orgeloli

    Bass quasi unplugged

    Der sbip funktioniert
  10. orgeloli

    Stuttgarter Bassic Treffen

    Wollte nur bescheid sagen.....bei mir isses sowieso sehr knapp dieses Jahr.....bin etwas verplant
  11. orgeloli

    Stuttgarter Bassic Treffen

    Am 14.6 findet auch eines der seltenen Konzerte meiner Band statt...also leider nicht möglich bei mir.
  12. orgeloli

    Bass-Stammtisch rund um den Rhein km 0, westlicher Bodensee

    Die grose Konstanz-Aktion liegt noch beim Bauamt...leider......aber am 6.5. hab ich da zu tun und ende Mai bin ich auf der Reichenau.....
  13. orgeloli

    Bass-Stammtisch rund um den Rhein km 0, westlicher Bodensee

    Nee....erst wieder an 6.5.
  14. orgeloli

    Bridge Humbucker im P Bass

    In dem Fall wurde ich nen soapbar Himbucker nehmen und etwas Richtung hals rücken. Am Besten splitbar und moglicherweise einen Vierspuler. Dann kannst du auch die einzelnen spulen mit dem P mischen...da kommt definitiv was brauchbares raus
  15. orgeloli

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Also..ich hab so einen....
Zurück
Oben Unten