Aktueller Inhalt von Tieftonterrorist

  1. Tieftonterrorist

    Helix World

    Ich hatte mir extra dafür den Nachfolger, das Cioks Sol zugelegt. Funktioniert mir meinem Stomp super, über die beiden 500 mA-Anschlüsse
  2. Tieftonterrorist

    Gewölbtes Griffbrett

    Aus eigener Erfahrung kann ich da nur sagen, dass es vermutlich daran liegt, dass Konzertgitarren in der Regel mit den Fingern gezupft werden und die Saiten dabei meistens recht frei schwingen, beispielsweise bei zupfmustern, anders als beim Spiel mit dem Plek. Ich hab auch erst auf so einer...
  3. Tieftonterrorist

    The Bassline Home

    Einer der schönsten Bässe die ich bisher gesehen habe. Laut Website aber so nicht mehr ehrhältlich :(
  4. Tieftonterrorist

    Thumb down, Thumb up, lohnt es umzulernen?

    Wir haben mit der Band mal den Song „Hot2Touch“ von Felix Jaehn gecovert. Hier waren für mich einige kurze Passagen oder Fills deutlich entspannter mit Double Thump zu spielen. Vor allem bei troilischen Rhythmen lässt sich das einsetzen.
  5. Tieftonterrorist

    IEM Home

    Das stimmt. Der 215 war auch der schlechteste In Ear-Höhrer, den ich bisher hatte.
  6. Tieftonterrorist

    IEM Home

    Aus eigener Erfahrung muss ich sagen: Jein. Meine ersten In Ears waren auch die SE215, die erst von gebrauchen UE5 und dann von den KZ10 abgelöst wurden. Die was die Bandbreite und Auflösung angeht sind die KZ schon sehr gut, sie haben nur ein Problem: die Treiber sind untereinander nicht...
  7. Tieftonterrorist

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Ich bin ein absoluter Elektrotechnik-Legastheniker, aber bei mir funktioniert der Stecker ziemlich gut. Nach meinem Verständnis ist der auch nichts anderes als ein eingeläuteter Widerstand. Bisher benutze ich den mit 150 Ohm, da muss ich den regelweg aber auch komplett ausnutzen. Der Test mit 75...
  8. Tieftonterrorist

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Falls euch das Rauschen stört und es noch Lautstärkereserven gibt könntet ihr mal das hier probieren: https://www.ebay.de/itm/286195398651?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=orocuf0rqzy&sssrc=4429486&ssuid=admywe54rwo&var=588311908214&widget_ver=artemis&media=COPY Ich hatte das...
  9. Tieftonterrorist

    Flatwounds for ever!

    Danke. Ich habe derzeit die Cobalt Flats auf 35“, das macht bei denen schon einen Unterschied. Insgesamt suche ich einen knackigen und definierten Sound, aber die ultracrispen Höhen möchte ich eigentlich nicht so gern. Aber noch besitze ich auch keinen Dingwall oder ähnliches ;)
  10. Tieftonterrorist

    Flatwounds for ever!

    Mal aus Interesse: hat jemand von euch eigentlich Flatwounds gefunden, die auf einen Dingwall o.Ä. Passen? Die Crome gibt es ja in super Long Scale, Wicklungslänge 38“. Ist das zu knapp?
  11. Tieftonterrorist

    Flatwounds for ever!

    Weißt du schon wann in etwa? Ich bin sehr zufrieden mit den cobalts, würde aber auch gern mal eine Alternative testen.
  12. Tieftonterrorist

    ~Der Sandberg~

    Ich bin auf meinem Classic Bosster 5-Saiter (35“) inzwischen bei Cobalt Flats von EB angekommen. Für mich auf dem Bass klanglich und vom Spielgefühl bisher das Optimum. Nicht zu blechern (das passiert bei der langen Mensur gerne mal), dafür sehr knackig, gerade für Flats, und im Vergleich zu...
  13. Tieftonterrorist

    Thumb down, Thumb up, lohnt es umzulernen?

    Ich habe mich auch vom Thumb Down umgestellt auf eine Daumenposition, die möglichst parallel zur Saite liegt - eventuell immer noch minimal Tumb Down. Der Grund: Ich habe Double Thumbing gelernt, das lässt sich für mich anders kaum umsetzen. @DeepThroat hat es schon gut beschrieben, der...
  14. Tieftonterrorist

    bezahlbarer Funksender/Empfänger

    Der Vorgänger, GLXD 16. Den habe ich gebraucht mit neuem Akku für 280€ geschossen, der Akku hält etwa 3 Proben lang.
  15. Tieftonterrorist

    Funksystem für Bass gesucht

    Ich habe den Vorgänger, das GLXD 16, da hatte ich dieses Problem bisher noch nicht.
Zurück
Oben Unten