Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur mal ein kurzes Update, damit die Beratung hier nicht einfach im Sande verläuft:
Es ist erstmal die Vanilla-Variante geworden:
Seit ein paar Wochen sind Daddario EXL165 auf meinem BB425 montiert, Top Load, da sonst die H-Saite extrem geknickt wäre.
Laufen wunderbar, gute Spannungs- und...
Kurzes Update:
Ich habe zwischenzeitlich einen BB300 gefunden und ausgiebig gegen meinen Attitude P Bass getestet.
Ergebnis: Sowohl mit Originalpickup als auch mit dem Duncan SPB-1 des Attitude klingt der BB300 rotziger, heller, fokussierter und tighter als mein Attitude. Dessen Dicke und...
TT-Arnold hat ein neues Inserat eingestellt:
Yamaha BB 300 Bass schwarz Japan 1983 Vintage - Yamaha BB 300 Bass schwarz Japan 1983 Vintage
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Ich kämpfe ein bisschen mit der Besaitung meines Yamaha BB Fünfsaiters.
Auf meinem BB425 sind aktuell Dean Markley Blue Steels Medium drauf, die mir nicht sonderlich gut gefallen. Das Set ist sehr unausgewogen, die H-Saite ist deutlich schlabbriger und fällt klanglich ab.
Die Saiten sind noch...
Hallo zusammen,
ich bin frischgebackener Besitzer eines schwarzen BB 300 und habe ein paar Fragen an die Gemeinde :-)
Es ist ein ziemlich altes Schätzchen, Made in Japan, kurzes oberes Horn, Volume Pot näher an den Saiten als Tonepot, Seriennummer 098968.
Bis auf eine etwas tiefere Macke an...
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Beratungsfrage, die ich auch schon im BB-Thread gestellt habe, da ist sie aber wohl etwas untergegangen, deshalb nun doch nochmal als eigenes Thema.
Mein aktueller Fuhrpark besteht aus einem Yamaha BB 425, einem Jazzbass und einem Yamaha Attitude Plus M...
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Beratungsfrage und ich hoffe, dass hier der richtige Ort sein könnte:
Mein aktueller Fuhrpark besteht aus einem Yamaha BB 425, einem Jazzbass und einem Yamaha Attitude Plus M (das Einstiegsmodel aus der Sheehan-Serie, ein einfacher Preci, nichts gescalloped...
Ihr hattet mit der Pickuphöhe natürlich recht, ich hatte das falsch herum im Kopf. Der Spielraum ist zumindest bei meinem BB425 aber ohnehin nicht so groß, der klangliche Unterschied war überschaubar.
Ich war aber trotzdem ungeduldig bzw. experimentierfreudig und habe mal die Potis getauscht...
Ich mag den Bass auch so, ich wollte nur sichergehen, dass da nichts deutlich anders ist, als es sollte. Natürlich immer erst einmal damit warm werden, die Eigenheiten kennenlernen etc. bevor was verändert wird.
Und neben der Tatsache, dass der BB dunkler als ein Jazz ist, ist er auch genauso...
Mit der PU-Höhe habe ich schon etwas experimentiert, das hat auch schon ein bisschen was gebracht, ich habe die jetzt recht weit unten.
Ich werde auf jeden Fall mal die Pots messen, vielleicht haben die da auch einfach sehr kleine 250k erwischt, die real <200k haben, dann wäre das ja auch kein...
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Yamaha BB425 und allgemein sehr zufrieden mit dem Bass.
Der Sound gefällt mir gut und ist so, wie ich ihn aufgrund diverser Demos auf Youtube etc. erwartet habe.
Im Vergleich zu meinem Jazz Bass (mit Fender CS 60 PU) ist der Yamaha aber relativ...