So, Freunde der guten und gepflegten Unterhaltung, ich bin auch auf Nils /
@Dum Dum Bass gestossen - aber nicht auf der Suche nach einem Custom-Bass, sondern auf der Suche nach einem Refin.
Hintergrund:
Im letzten Jahr habe ich für EUR 150,00 einen Hohner The Jack 4 String in einem weinrot-transparent erstehen können. Wohl eher aus einem traurigen Grund - da Nachlass eines Vaters -, aber das hat mich noch mehr dazu verpflichtet, das Instrument in Ehren zu halten.
Es fehlten zwei Drehknöpfe, die Batteriefachabdeckung war auch nicht mehr da, was mich aber nicht störte, denn der erste Gang führte zu Thilo und dem
Guitar Inn, wo die Verkabelung auf passiv umgebaut und restauriert wurde. Dadurch war das Fach hinten obsolet und konnte offen bleiben, lediglich das rote "Hallo-ich-bin-aktiv"-Lämpchen an der Vorderseite und der Modusschalter blieben noch übrig als Relikt.
Der Bass spielt sich richtig gut, der Hals wurde gefettet, geölt, dadurch ein wenig abgedunkelt, nach einem Experiment mit Flats kamen Rounds drauf und für
Ozzy Rebourne war klar, dass das mein "Modern-Bass" werden wird.
Einzig die Lackierung machte mir - so schön sie auch ist! - Kopfschmerzen, da einige Klebstoffreste (wovon auch immer) um die Regler herum waren, mich das Hohner-Logo auf dem Korpus nervt (nicht weil ich mich schäme, einen Hohner zu spielen, sondern weil es für mich einfach nicht stimmig ist

). Also war die Entscheidung nach einigen Woche / Monaten dann tatsächlich gefallen - ich lasse ihn neu lackieren.
Erste Anlaufstelle war Davide - warum auch nicht, er hat bis jetzt ja auch alles für mich gemacht. Aber die neue Preispolitik meines Freundes aus Sizilien ließ mich dann doch eher schlucken - Gold oder Silber Sparkle nicht unter EUR 700,00. Neee, nicht Lire.. Euros... also: danke, das ist mir dann doch zu viel.
Bei der Online-Recherche bin ich dann auf einige Anbieter gestossen - darunter auch Nils -, und habe angefragt. Einige haben gar nicht geantwortet (burn in hell!), andere haben teilweise noch abstrusere (in meinen Augen!) Preise genannt als "il Signore Davide". Nils hat sich innerhalb von Minuten tatsächlich rückgemeldet und einen Preis genannt, den ich a) nachvollziehen und b) auch investieren konnte.
ABER - kein Sparkle. Hier war er gleich offen und ehrlich und teilte mir auch mit, warum das nicht in seinen Möglichkeiten (momentan noch) liegt. Ich finde es immer gut, wenn man gleich ehrlich gesagt bekommt, was machbar ist und was nicht. Dafür aber - als Alternative - gerne Gold Metallic.
Ja, warum denn nicht? Da würde sich Herr Osbourne sicherlich selber auch noch drüber freuen

Also Bass hingeschickt, machen lassen und morgen / übermorgen sollte er wieder bei mir sein - pünktlich für das Bandfoto-Shooting am Sonntag
Auf den Photos sieht das Ergebnis fantastisch aus, und ich bin sehr gespannt, was ich dann in den Händen halte.
Die Kommunikation war jederzeit schnell und professionell, gerade bei Fragen zum "Zumachen" der Löcher (Batteriefach wurde gefüllt und glatt lackiert, genauso das Licht für Aktiv / Passiv) und beim Austausch der Drehregler gegen einheitlich schwarze.
Wir haben auch darüber diskutiert, ob wir die PU-Fräsungen verbreitern und andere PUs einbauen, aber ich habe mich dagegen entschieden - es ist und bleibt ein Hohner-Bass, und den charakteristischen 80er/90er-Sound soll er gerne auch behalten.
Nach Erhalt werde ich mich hier mit Detailbildern gerne nochmal melden - bis jetzt bin ich total begeistert und überzeugt von der Arbeit!



Rock ´n´ Roll! 

