A/B Switch für Input - 2 Bässe mit Vol.Anpassung


Habe ich damals auch gedacht und habe erst das Ding von Nobels gekauft und das war nicht gut. Danach habe ich mich dann doch für das teure Gerät entschieden. Es macht nämlich genau was es soll. Zwei Bässe in ein Pedal auf einen Amp. Die Regler am Pedal machen die Eingänge laut oder leise. Per Fussschalter wählt man den Kanal.
 
Habe eine Radial BigShot MK I von einem Bassicer erhalten.
Ist passiv und nimmt über Hopfhöhrer ein klein wenig Präsenz.
Über Bassanlage, denke ich, wird das nicht ins Gewicht fallen.


1749379969672.jpeg
 
Probier es aus. Der LS-2 kann sehr viel, für meinen Geschmack fast zu viel, auf dem Board hinter den Effekten (ohne Fuzz o. ä.) habe ich aber immer ein zusätzliches Rauschen gehabt. Ist aber wohl auch abhängig von der Konfiguration des Boards.
 

habe ich aber immer ein zusätzliches Rauschen gehabt
Wirklich zusätzlich? Ich hatte meinen Envelope Filter im Verdacht zu rauschen, bin aber mittlerweile so weit, dass ich glaube, dass dieser das Geräusch nur verstärkt, die Ursache aber woanders liegt.
Also nicht falsch verstehen, ich zweifel das nicht an, ich würde dieses Schweizer Taschenmesser nur ungern fälschlicherweise als "besser nicht" abspeichern. 🍻
 
Dem Gerät hat zwei Inputs, einen Output und einen Ausgang, den man zu einem Tuner schicken kann.

Habe es gerade getestet:
Man kann in den Output mit dem Bass rein und über den Input 1/2 wieder raus.
 
Das Ding ist passiv und dürfte daher auch in der Gegenrichtung funktionieren, also zwei Bässe an die Outputs, Amp an den Input.
Einer der Kanäle hat einen Trafo eingebaut, das könnte einem passiven Bass etwas Höhen klauen.
 
Moin... , ...:hat:...

...mit A/B - Switches kenne ich mich (Etwas) aus (und habe lange gesucht und mir Rat geholt und getestet), auch wenn ich nicht alle Hersteller kenne und nicht alle Modelle persönlich getestet habe...

nimm meinen Palmer aus den Kleinanzeigen

..."Palmer Trinity" funktioniert sehr gut, wird aber leider nicht mehr gebaut (ich habe 2 davon). Die Einpegelung kann für alle 3 Kanäle separat erfolgen und das Umschalten funktioniert absolut "knackfrei"...

Ich habe die matchbox von martin die ist perfekt dafür

...die habe ich auf Empfehlung von dir auch gekauft und bin höchstzufrieden damit... - ...beide Kanäle lassen sich einpegeln und das Umschalten funktioniert ebenfalls "knackfrei"...

Und das sieht dann so aus:...

DSCN2518.JPG


...die beiden "Trinities" werden über die "Matchbox" gebündelt - somit kann ich bis zu 6 unterschiedliche Instrumente per Fussklick verwalten (und alle Pegel anpassen) - aktiv, passiv - egal...

Alles andere ist mir preislich zu hoch ...

...bedenke: ...wenn man "etwas (zu) Günstiges" kauft, kauft man vielleicht "doppelt"... - ...ich habe die 3 Umschalter seit Jahrenden im ständigen Einsatz und da "knackt" und "rauscht" Nix...

P.:-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten