Suchergebnisse

  1. qb

    Cort Curbow 5 Cbs

    ach ja, wollte noch sagen dass ich mit diesem bass angefangen habe. würde ich nicht umbedingt empfehlen! irgendwie hab ich das gefühl, er wurde für plektren bassisten gebaut... mein daumen fühlt sich nicht sehr wohl.
  2. qb

    Cort Curbow 5 Cbs

    ich habe auch ein curbow, allerdings 4saiter. find ihn echt gut. vor allem für sein geld. die elektronik ist nicht so der hit, der eine bartollini pickup ist ganz ok. der hals ist schön schlank. ein zierlicher bass. der grund warum ich den noch so oft spiele liegt am gewicht. nach einem...
  3. qb

    Rick's Tonabnehmer

    danke für die antworten. habe mal den noch funktionierenden pu gemessen, da zeigts so 15 (kOhm?)an. der defekte zeigt da nichts, dann muss er wohl definitiv tot sein. ich hab vor das teil selber zu wickeln. löten kann ich ja, der rest sollte ja nur noch mühsame handarbeit sein, oder muss ich da...
  4. qb

    Rick's Tonabnehmer

    Hallo! Bei meinem geliebten Rickenbacker 4001 (passiv) ist der untere Pickup sehr wahrscheinlich kaputt. Mit so einem Strom-Fluss-Messteil (bei den es piepst wenn Kontakt besteht) hab ich mal die Elektronik gecheckt und eigentlich geht alles. Nur vom einen Pol zum andern am Pickup läuft da nix...
  5. qb

    Keyboarder in der Band...

    Ich find auch, der Keyboarder soll entweder so ein tragender, schwebender sound spielen oder mal nen netten Effekt beisteuern. Schlimm wirds, wenn er versucht, ein Streichersatz oder sonstige (vor allem: akustische)Instrumente zu immitieren. Das klingt dann irgendwie doch noch nach Büchse...
  6. qb

    Keyboarder in der Band...

    Es gibt Tastendrücker, welche 15 Jahre zuhause üben, und sich dann irgendwann mal eine Band suchen. Das Problem ist, dass der Keyboarder zu einer Art "Alleinunterhalter" geworden ist, er spielt also das ganze Klangspektrum. Das funktioniert dann mit dem Bassist nid so doll, gespräche über die...
Zurück
Oben Unten