Suchergebnisse

  1. Dirty Old Man

    Wie Volumen und eventuell Reflexöffnung berechnen?

    OK! Wie schon geschrieben, ich hab die Box, bereits verbastelt, geschenkt bekommen. Ich hab halt gedacht es gibt eine einfache Lösung um eine Box zu bauen die den Speaker nicht abwürgt, ohne ihm zu schaden. Nach den Thiele-Small Parametern habe ich 2 Tage lang gegoogelt, aber weder der...
  2. Dirty Old Man

    Wie Volumen und eventuell Reflexöffnung berechnen?

    @Ray Mahogany Hast Du gelesen, was ich bisher zu den Lautsprechern geschrieben habe? Kennst Du Dich mit Win ISD aus? Reichen die Angaben, die ich vom Speaker habe, dafür aus? Ich glaube nicht. - Eminence - Model 15854BC-1 - 8 ohms - Power handling - 150 watts - Resonance - 45Hz (+/-) 10Hz - DC...
  3. Dirty Old Man

    Wie Volumen und eventuell Reflexöffnung berechnen?

    @TheBug Wenn nichts Besseres mehr kommt, denke ich, dass ich mir den 606 Plan mal etwas genauer anschauen werde. Die EV15L hat zumindest ähnliche Werte. Aber so Kommentare wie "Aber willst du das wirklich . . .". Ich spiele jetzt seit etwa 35 Jahren Bass und ich weiss auch, dass es manchmal...
  4. Dirty Old Man

    Wie Volumen und eventuell Reflexöffnung berechnen?

    @Schrotty So einen Wikipedia Eintrag kann ich (bzw. hab ich auch) mir selbst raussuchen. Aber da steht so viel Kram drin den ich gar nicht weiss. Ich will ja keine Hifi-Box mit optimalem Frequenzverlauf oder so etwas. Eher so eine Art Faustformel für Bassreflex oder dass mir einer sagen kann...
  5. Dirty Old Man

    Wie Volumen und eventuell Reflexöffnung berechnen?

    @Flobert Diese Acoustic Teile waren schon gut, aber original wog das Ding 150 lbs, das sind etwa 68 kg und es ist eh schon nicht mehr original. Soweit ich weiss waren 15'' GItarrenlautsprecher von Altec Lansing ursprünglich in der Box. Die Daten von den Lautsprechern hab ich übrigens innerhalb...
  6. Dirty Old Man

    Wie Volumen und eventuell Reflexöffnung berechnen?

    @TheBug Ich komm erst wieder am nächsten Sonntag in den Proberaum und der ist so eng dass man da schlecht Fotos machen kann aber ich beschreib dir mal die Box und von dem Modell gibt es massig Fotos im Netz. Das Gehäuse ist von einer Acoustic 201 baugleich mit der 271. Das Hochtonhorn ist nicht...
  7. Dirty Old Man

    Wie Volumen und eventuell Reflexöffnung berechnen?

    Hallo! Folgendes Problem: Ich habe eine uralte Box, Gehäuse von Acoustic, 2 Stück 15'' Speaker von Eminence, geschenkt bekommen. Die Speaker sind meines Wissens nicht die Originalbestückung von der Box. Ich will nun 2 Stück 1x15'' Boxen daraus bauen. Eine für mich und meinen Peavey Tour TKO 115...
  8. Dirty Old Man

    Reisebass?... DIY?

    Ich habe selber den Hondo Alien, übrigens auch mit Alu-Hals, das Gerücht dass die das nicht haben hält sich hartnäckig, und ich bin Erstbesitzer und hab ihn so gekauft. Die Kopflastigkeit kannst Du wegbekommenm indem Du den Gurtpin von den Mechaniken auf ungefähr die Höhe der zum Hals zeigenden...
  9. Dirty Old Man

    Funktionieren Mechaniken in deide Richtungen? Umbau 4L zu 3L/1R

    OK! Danke schon mal an Euch alle! Ich werd das dann mal probieren. Der Career ist übrigens gar nicht so übel. Vom Sound richtig druckvoll und von der Verarbeitung absolut sauber. Ich musste ihn allerdings ein bisschen an der Brücke nachstellen (trotz Vorbesitzer!). Und auch die Bespielbarkeit...
  10. Dirty Old Man

    Funktionieren Mechaniken in deide Richtungen? Umbau 4L zu 3L/1R

    Es ist eigentlich ein Billigprojekt. Ich hab für 40.-- € einen Career Stage P shortscale als Backup gekauft und der hat so eine riesige Kopfplatte die zu dem zierlichen Instrument nicht richtig passt. Und da der tatsächlich große offene Mechaniken hat, wäre es eigentlich vom Platz besser wenn...
  11. Dirty Old Man

    Funktionieren Mechaniken in deide Richtungen? Umbau 4L zu 3L/1R

    Ich möchte an einem meiner Bässe die Kopfplatte von 4 linken Mechaniken auf 3L/1R (MM-mäßig) umbauen. Kann ich dazu die Originalmechanik benutzen oder muss ich mir eine spezielle "rechte" Mechanik besorgen?
  12. Dirty Old Man

    Semiakustik-Bässe: warum immer shortscale?

    Was ganz grunsätzliches zu longscale und shortscale Mensuren. Ich habe vor über 30 Jahren mit Longscale angefangen, spiele aber inzwischen nur noch Shortscales. Es kommt nicht so sehr darauf an welche Mensur, sondern wie die Gurthaltepunkte angebracht sind. Da bei Semiakustics keine langen...
Zurück
Oben Unten