Suchergebnisse

  1. Alex84

    Lack erneuern

    Und wer macht so eine komplette Neulackierung? -Alex
  2. Alex84

    Lack erneuern

    Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Mit einem grauen Lackstift könnte das schon klappen. Danke für den Gedankenanstoß. -Alex
  3. Alex84

    Lack erneuern

    Hallo Leute! Eigentlich mag ich Bässe mit "Kampfspuren". Aber bei diesem Spector ist das Finish eigentlich so schön, dass ich überlege, ob man vom Fachmann nicht den Lack erneuern oder reparieren lassen sollte. Es handelt sich wohl im "Schrumpfrisse", die entstehen, wenn beim Versand...
  4. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    NSD! Schon vor ein paar Tagen kam dieser super-hübsche Euro 5 ins Haus geflattert. Allerdings hat sich ganz schnell Ernüchterung eingestellt. Denn es gab echt viele Lack-Risse. Ich glaube das sind sog. Schrumpfrisse. Nachdem der Schock verdaut war, bin ich gegen eine Stehlampe gerannt, diese...
  5. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    @Noble der klingt wirklich super. Sehr druckvoll und klar bis in die tiefsten Register. Ich hatte gestern bei der Bandprobe und anschließendem Rumgedudel mit meinem Bruder (Gitarrist) in den ganz tiefen Gefilden (meist tiefes C oder H) wieder mal den Eindruck, dass man hier klar abwägen muss...
  6. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich würde fast wetten, dass dir die X besser gefallen. So geht's zumindest mir. Und falls der Blaue dir irgendwann nicht mehr gefällt und er gehen muss, schreib mir eine Nachricht. ;) -Alex
  7. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Hallo! Die verbauten Tonabnehmer sind weder HZs noch sind sie TW-Xs sondern die üblichen TW. Tonabnehmer der X-Serie haben IMMER das X mit auf der Kappe stehen. Die "normalen" TW sind aber super Tonabnehmer. Leider muss man sich quasi dafür entscheiden, entweder Humbucker- oder...
  8. Alex84

    sehr geehrte Damen, Herren, Diverse, Bassspielende - in wenigen Tagen oder Wochen steigen wir um von 4 auf 6 Saiten. What is to do?

    Gut beobachtet. Kommt auf dem Foto vielleicht nicht so rüber, aber beim fotografieren haben wir darauf geachtet, dass kein unnötiger Zug auf dem Kabel ist. Interessant finde ich übrigens den Gewöhnungseffekt bzgl der Saitenanzahl. Oder eher Lerneffekt. Was ich meine ist, wenn man erst mal an 6...
  9. Alex84

    sehr geehrte Damen, Herren, Diverse, Bassspielende - in wenigen Tagen oder Wochen steigen wir um von 4 auf 6 Saiten. What is to do?

    Ein herrlicher, typischer bassic-Thread: Seiten lang on-topic und dann irgendwann gnadenlos off-topic und leutselige Smileys. Ist schon witzig. Nach ein paar Jahren 4-Saiter und dann fast 20 Jahren 5-Saiter habe ich mir einen 6-Saiter gegönnt. Einfach weil lockdown war und ich das schon immer...
  10. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Wo kann man das gute Teil denn kaufen? -Alex
  11. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Wir kommt man an solche Tauschangebote? Das ist ein hammer-feiner Bass. Dass man ihn auf passiv umschalten kann, ist mal sehr interessant. Ich selbst habe einen MK-5 und er knurrt und knarzt, dass es eine wahre Freude ist. -Alex
  12. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ja, nachvollziehen kann ich sie ja letztlich auch. Ich bin halt einfach angesäuert. :) -Alex
  13. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Anscheinend bin ich der einzige hier, der Probleme mit multi-scale hat. Aber ich muss das anders formulieren. Ich spiele seit mittlerweile knapp 18 Jahren nur noch 5-Saiter. Und vor ein paar Jahren hatte ich einen 4-saitigen Cort mit fanned frets kurz im Musikgeschäft getestet. Da habe ich nur...
  14. Alex84

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Dann mache ich auch mal einen Review-Beitrag. Korpus Modell: Spector NS-JH6 Baujahr: 2004 Korpus: Solid one-piece flame maple body, fully contoured, blue. Hals: Angeschraubt, aus Ahorn (3-teilig). Griffbrett: Pau Ferro mit Mother of Pearl Inlays, m.M.n. dicker als alle anderen Griffbretter...
  15. Alex84

    Wie schnelle Passagen raus hören?

    Du bist der Beste! :prost: Auf dem 5-Saiter werde ich das Stück schon hinbekommen! Das ist eine sehr gute Empfehlung und damit habe ich mich gestern noch beholfen, bevor mir der nette Slidemaster Dee die Transkription fertig gemacht hat. :) -Alex
  16. Alex84

    Wie schnelle Passagen raus hören?

    Bist du sicher, dass der erste Ton ein C und kein C# ist? -Alex
  17. Alex84

    Wie schnelle Passagen raus hören?

    Wie geil ist das denn! 1000 Dank! -Alex
  18. Alex84

    Wie schnelle Passagen raus hören?

    Daran hätte ich auf jeden Fall sehr viel Interesse! Am liebsten wäre es mir im Standard-Tuning! Aber ich fange gerade selbst an, mich durchzuarbeiten. :) An die anderen: das Problem beim Verlangsamen ist ja eben, dass die Sound-Qualität so schlecht ist, dass man kaum die Grundtöne raus hören...
  19. Alex84

    Wie schnelle Passagen raus hören?

    Hallo! Wie macht ihr das, wenn ihr schnelle Passagen raus hören müsst? Im konkreten Fall geht es um "empower" von downset. Der Anfang des Songs ist nicht schwer. Aber ab ca 1:38 komme ich einfach nicht hinterher. Wenn ich einfach das Video verlangsame ist der Sound kaum zu gebrauchen. Wie geht...
  20. Alex84

    80er-Bass gesucht, 5-Saiter

    Sorry, ich habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen. Ich suche eher so etwas wie einen Ibanez RGB305. Der Ltd ist schon fast zu stylish und modern. -Alex
Zurück
Oben Unten