Suchergebnisse

  1. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Hab's geändert. Wie habt Ihr das denn rausgefunden? ;-) Wie hoch hast Du denn die Saiten? Ich musste bei meinem M3 auch etwas nachjustieren, dort war die Halskrümmung zu "gerade", bzw. eigentlich gar nicht vorhanden, weil kerzengerade. Trussrodschraube etwas gelockert und gut war's. Mein M7 war...
  2. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Hier eine Info, die ich von Thomann erhielt und euch nicht vorenthalten möchte: Das ist das Regel- und Schaltwerk des M7. :-) Was die Regler machen dürfte klar sein. Bei den Schaltern gilt (aus Sicht des Spielers): Passiv unten/aktiv oben Unten: Humbucker (seriell ) Mitte: Single Coil Oben...
  3. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Hi Freddy, kannst mal ein Foto von dem Regler hier reinstellen? Wäre sehr hilfreich. Btw: Woher hast du denn die Info über den Regler? Gibt es irgendwo eine(n) Anleitung/Schaltplan oder dergleichen? Ich für meinen Teil konnte den M7 leider nicht richtig testen bisher. Ich kann nur vom M3 sagen...
  4. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Na dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht wenn der M7 Swamp Ash da ist. Ich habe leider zuhause keine Möglichkeit den Klang ausgiebig zu testen. Ein anderes Thema: Ich würde gerne die Potiknöpfe austauschen gegen Dome Knöpfe. Ich habe mir welche bestellt, die auch passen aber nur die...
  5. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Und jetzt die letzte Serie. Man sollte sich nun insgesamt ein gutes Bild, auch von der Farbe, machen können. @5Bässer: Lad doch mal ein Foto von deinem hoch, mich würde der Farbunterschied interessieren. Sehr edel finde ich die Trussrod-Abdeckung und den E-Fachdeckel aus Holz. Alles...
  6. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Hier noch'n paar:
  7. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Keine Ahnung wieso das nicht funktioniert mit dem Fotostream zumal es vom iPad in Richtung iPhone schon hinhaut, bloß andersrum nicht. Hmm... Hab's jetz mit Photosync rübergeschoben. Hier eine kleine Auswahl vom M7 TBK, er war gerade frisch ausgepackt:
  8. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Hi zusammen! Vllt. hilft das ein bisschen: Ist zwar vom V7 passt aber auch für den M3 und - mit Ausnahme der PU-Schalter, die hier fehlen - auch für den M7. Mein M7 5-St TBK kam übrigens gestern an. Die Farbe ist ziemlich schwarz. Weder ich noch meine holde Gattin noch meine Tochter konnten...
  9. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Naja, mich interessieren hauptsächlich die Unterschiede zum M3, der ja ungefähr die Hälfte kostet (M3: 398,00 € / M7: 798,00 €). Das wundert mich jetzt aber, gerade wegen der variablen Mitten-Boost-Möglichkeit zwischen 200 Hz und 1 KHz. Die ist ja - laut Werbe-Aussagen - beim V7 die gleiche wie...
  10. theseus

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Hi Bassics, ich hab mal recherchiert aber weder hier noch im anderen Forum (Musiker Board) was zum o.g. Thema gefunden. Was mich mal interessieren würde: Hat von Euch einer schon jemals einen Sire Marcus Miller M7 in Händen gehalten und kann darüber berichten? Ich selber habe einen V7 5-Saiter...
  11. theseus

    Headless but not Homeless !

    Hab's zwischenzeitlich selbst rausgefunden. Antwort: Ja. Beste Grüße Derek
  12. theseus

    Erfahrungen mit Bogart, Radius Bässen oder Alternativen?

    Hallo bassics, ich bin auf der Suche nach einem 5-saitigen Bass in der oberen Mittelklasse, so bis ca. 2.5T€ max. Bevorzugt aber kein Muss wäre headless, wegen Kopflastigkeit und so. :D Bei meinen Recherchen stieß ich auf Bogart (vormals SKC) von Stefan Heß und auf Radiusbässe von Ned...
  13. theseus

    Sire V7 Marcus Miller Bass Test

    Ich hab auch den gleichen aber ein Problemchen damit: Heute wollte ich die Oktavreinheit einstellen, die etwas daneben liegt. Als Stimmgerät nutzte ich mein iPhone mit iStrobosoft, das schon sehr genau ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Reiter an der Brücke nicht so weit zurück...
  14. theseus

    Headless but not Homeless !

    FlunaTec
  15. theseus

    Headless but not Homeless !

    Hallo Headless-Basser! Weiß zufällig jemand von Euch, ob man in einen normalen Hohner B2(A) oder Jack 4-Saiter die DropD Brücke von Hohner einbauen kann, ohne dass Holzarbeiten nötig werden? Beste Grüße Derek
  16. theseus

    Headless but not Homeless !

    Weiß jemand hier, ob bzw wo man Status Bässe in D kaufen kann? Ich würde gerne mal einen ausprobieren. Beste Grüße Derek
  17. theseus

    EMG J Set mit BTC System: LED als Betriebsanzeige

    Danke für die Info. Ich werde das wohl lassen, wenn die LED mindestens 10 mal mehr Strom verbraucht als die PUs. Außerdem habe ich grad nen WW Streamer als Haupt-Übungsgerät, der Hohner schlummert. :-) LG Derek
  18. theseus

    XMAS GEWINNSPIEL 2015

    Aber hallo lieber Nikolaus/Weihnachts(tho)mann, Sehr gerne nehme ich an der Verlosung Teil. Ich wünsche mir den Gewinn Nr. 1. :D Liebe Grüße Derek
  19. theseus

    Headless but not Homeless !

    Danke für die Glückwünsche und nochmal danke für die Info. Damit kann ich garantiert punkten im "Fachgespräch". :D LG Derek
  20. theseus

    Headless but not Homeless !

    Moin Headless-Gemeinde! Mein Neuzugang und derzeitiger Lieblingsbass ist der Steinberger XM2. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Hier ist er: Schwarzes Binding Makellos, fast wie neu auch hinten, Keine Gürtelschnallenabdrücke etc. Ein echter Glücksgriff. :-) Beste Grüße Derek
Zurück
Oben Unten