Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
hat noch jemand zufällig 2 Jazzbass Pickup Rahmen (für Stegpickups mit 95mm Länge), möglichst in Schwarz, um unsaubere Fräsungen zu kaschieren ? Das gabs früher bei Rockinger; jetzt nicht mehr.
Ja,ja ich weiß, das kann man auch selber machen - aber nicht so exakt, wie vorgefertigte...
Hallo,
ich habe einen schwarz glänzenden Jazzbassbody, den ich gerne ohne Pickguard "betreiben" wollte. Der Body ist aus ebay und wahrscheinlich ein Squier-Teil.
Wie kann ich nun die Schraublöcher und auch die etwas zu große vordere Pickupsfräsung so maskieren, dass es gut aussieht.
Ich...
Hi,
diese Saitenbefestigungsteile heißen "Stringlocks", die habe ich erst vor Kurzem bei meinem Musikgeschäft bestellt. Wenn ich mich recht erinnere, haben die sie dann bei Göldo oder Gewa bestellt.
Gruß
Andreas
Hallo,
gibts es eigentlich noch Bässe, die einteilige Hälse haben, also Griffbrett ist Bestandteil des Halsholzes ? Die waren bei Fender früher öfters vertreten und am Spunkstripe und durchgehendem Ahornholz erkennbar.
Wie macht sich das - wenn überhaupt - am Sound bemerkbar z.B. i.vgl. zu...
Hallo,
kann man an einem Fender-Hals mit Skunkstripe den defekten Spannstab wechseln ? Man müsste doch einfach den Skunkstripe ausfräsen, Stab tauschen und neuen Skunkstripe einsetzen.
Was würde das kosten, wenn es überhaupt möglich ist ?
Danke
AR
Hi,
also da wären ein Fleishman EUB und ein E-Bass (meistens JB), die von Song zu Song gewechselt werden müssen. Verstärker ist ein Hartke.
Jetzt muß ich natürlich immer umstecken und den EQ ein bzw. ausschalten. Geht noch - aber gehts auch bequehmer?
Alternativen:
1) Bassamp mit zwei...
Hallo,
die Peavey scheiden auch aus, obwohl sie eine ähnliche Form haben. Aber das Shaping und die Anordnung der Potis ist ganz anders.
Noch jemand ne Idee ?
Gruß
AR
Hallo,
habe einen Bass-Body (siehe mein Profil) bei ebay ersteigert und zu nem schönen Bass verwastelt. Leider habe ich vom Verkäufer keine Angaben über die Herkunft dieses Bodys bekommen.
Kennt jemand zufällig diesen Body ?
Danke & Gruß
AR
PS: Wie kriege ich eigentlich ein Bild heir...
Hallo,
danke für Euere Antworten. Aber es muß leider eine Wilkinson sein.
Das ganze wird ein Fünsaiter Headless mit breitem Saitenabstand. Einen Fünfsaitersteg (gleiche Grundplatte) und eine Stimmmechanik habe ich schon von Wilkinson. Das ist übrig geblieben, da ich für meinen...
Hallo,
leider hat Göldo diese Teile aus dem Programm genommen - deshalb hier:
Hat jemand eine Ahnung, wo man so eine Headless Tuner Bridge für 5-Saiter (notfalls auch 4-Saiter) noch bekommen kann ?
Danke & Gruß
Andreas
Hi,
danke für die Antworten.
Es scheint sich um eine Noll zu handeln. Klaus Noll hat aber leider keine Unterlagen mehr dazu trotz meinem heftigen Drängen. Er hat mir aber mitgeteilt, dass es sich wohl um eine PM3L handelt mit +-9V Spannungsversorgung, Tandem-Bass/Höhen-Pot (2x100k), Tandem-...
Hallo,
ich habe Verdrahtungsprobleme mit einer alten ON-Board-Basselektronik.
Sie stammt von SKC, ist in blauen Kunststoff eingegossen und hat zwei Steckerleisten dran (eine weiße mit 5 verschiedenfarbigen Kabeln und eine größere Steckerleiste mit 10 verschiedenfarbigen Kabeln). Leider...