Suchergebnisse

  1. duck

    bassbau - welches holz??

    Vielen Dank rumblebird Ich habe mich jetzt entschieden, ich werde Sumpfesche nehmen. geplant habe ich eine relativ grosse Halsauflagefläche. Was ich vielleicht sagen muss, ich werde den Hals nicht selbst bauen, habe bereits einen mit Rosewood Griffbrett. Wollte mich noch nicht daran wagen...
  2. duck

    bassbau - welches holz??

    Bin jetzt inzwischen soweit, dass ich mich auf Erle, Esche und Sumpfesche beschränkt habe. Den bassigsten, vollsten Ton sollte man mit Esche hinbekommen oder? Wegen des höheren Gewichts (=mehr Härte). Wenn ihr jetzt nicht kommt und mir sagt das ich total falsch liebe, dann werde ich Esche...
  3. duck

    Bridge

    @rumblebird ja wenn das so ist, kann ich mir diesen Aufwand ja sparen. Ich wollte es eigentlich wirklich nur wegen dem Klang machen, da ich meine gehört zu haben, dass sich das Sustain dadurch verbessert. Macht es wieder ein klein wenig einfacher.
  4. duck

    Aria

    Ich hab einen Aria von einem Kumpel, ausgeliehen bekommen. ER spielt Schlagzueg und hat ihn von jemandem bekommen und ich darf jetzt damit spielen. Hat einen Preci Korpus, Splitcoil und Singelcoil Tonabnehmer und ist passiv. Es ist ein Aria Pro II XRB. Hat nen echt geilen Sound, schön bassig...
  5. duck

    bassbau - welches holz??

    Ich hatte die Idee mit Bubinga von rockfunk.de dort steht: Bubinga Für den Bassbau verwendetes afrikanisches Holz (Warwick Thumb Bass). Die Rohdichte beträgt ca. 0.80 bis 0.95 g/cm3, womit es einsehr schweres und hartes Holz darstellt. Knurrig warmer, fetter Sound, dem es aber auch an...
  6. duck

    bassbau - welches holz??

    hi Jost halenta demfall erle oder? ich möchte halt nicht nur was knurriges, sondern auch druckvoll, also beides zusammen, aber die kombi wirds machen, erle ist knurrig, welches holz ist denn eher druckvoll (bassig) hat einen vollen ton? Vielen Dank
  7. duck

    bassbau - welches holz??

    hi ich möchte auch einen bass aus bubinga bauen, mit einer ahorn decke (ca.9mm) aus einigen Beschreibungen, sollte dies einen knurrigen Sound, der mit brillianzen verfeinert ist, geben. Stimmt das so einigermassen, oder sollte ich total etwas anderes nehmen?
  8. duck

    Bridge

    Welche Bridge würdet ihr empfehlen? Ich möchte eine String Trough Body Konstruktion realisieren. Nennt bitte auch die Vor- und Nachteile, wenn sie euch bekannt sind. Vielen Dank Duck
  9. duck

    Aufgaben in der Band

    Ja was soll ich da sagen. Also ich weiss auf jedenfall das mich wenigstens der Drummer immer unterstützen wird. Ich bekomme von ihm oft zu hören, dass er ohne den Bass nicht gut spielen könnte weil ihm die Orientierung fehlt. Ich persönlich mag es auch nicht wirklich Solos zu spielen. Halt mal...
  10. duck

    Equalizer (Bodentreter)

    Welchen würdet ihr mir empfehlen? Den einzigen den ich gefunden habe, der wirklich für Bass konzipiert ist, ist der Boss GEB-7, die von MXR also der M108 und der Kerry King Signature, würden glaube ich auch noch gehen, da die tiefste Frequenz bei denen 31 Hz ist. Der 6Band EQ von MXR hat mir...
  11. duck

    2* 4x10 oder 4x10 + 1x15

    Bei mir ist es halt so, dass der 15" allein sanfte/weiche Tiefen bringt, und auch die Tiefmitten nicht vernachlässigt. Aber wirklich den Druck in den tiefen Lagen und vor allem auch in den Tiefmitten hab ich von der 4x10". hab übrigens H&K Boxen. Aber was dir schon geraten wurde,testen! Hol...
Zurück
Oben Unten