Suchergebnisse

  1. Z-Groove

    Hohner Professional PJ BASS

    jap, hard to find single pieces. haha, I owe a Ovation Celebrity electric guitar (superstrat, about mid 80th) and ALL guitars which are still available somewhere have a sustainblock which will break at once if you need it. its made of died zinc. So the guitar is worthless without a working...
  2. Z-Groove

    Hohner Professional PJ BASS

    right or left handed? I "only" owe a complete bass for lefthanded people.
  3. Z-Groove

    Fender Tony Franklin fretless Bass

    @Olmi Ja, bei mir läuft auch nix mehr mit Verkauf von bestimmten teilen. Also ein TF ist bereits ne Kapitalanlage - sch... auf das zu dünne Blech. @lowstar Verdammt, echt? Na, vielleicht besuch ich Euch mal. ;) Dann kommt noch mein normal US deluxe JB mit. @all Hm, was ist denn von...
  4. Z-Groove

    Fender Tony Franklin fretless Bass

    nein, mein post davor mit dem Hinweis auf die Qualität hat damit nichts zu tun. Ich hätte den Bass nicht verkaufen wollen - aber just an diesem Morgen hat sich die Situation vollständig gedreht. Haha, ach, das Teil ist gut und Punkt. Und ne Art Kapitalanlage, weil er nicht mehr an Wert...
  5. Z-Groove

    Fender Tony Franklin fretless Bass

    Brauche den Bass nicht mehr zu verkaufen! :) Habe letztem Interessenten soeben abgesagt. Tut mir ehrlich leid für ihn leid, da er schon fast das ticket in der Hand hatte. Der Bass darf bei mir bleiben und ich mache keinen Verlust - der Interessent muss tief ausatmen usw...
  6. Z-Groove

    Fender Tony Franklin fretless Bass

    ja Mahogany, so sieht das wohl aus. Das machen andere Hersteller natürlich auch. F. übertreibt's etwas finde ich. Die beiden von mir beschriebenen Details sind ja nicht "schlimm". Aber sowas gehört sich einfach nicht. Ist denen so sch...egal, ob oder wie sehr deren Ruf = PR leidet? Nunja, wenn...
  7. Z-Groove

    Fender Tony Franklin fretless Bass

    ja klar, Mahogany, die aus Holz zu machen - so wie früher - ist die einzig richtige Lösung. Kostet natürlich und die Verarbeitung ist aufwändiger. Aber bei nem Teil von F., das 2k kostet (Pastorius fl) sollte das schon drin sein. Nungut, ich muss einräumen, dass ich das an nem Pasto-fl noch...
  8. Z-Groove

    Fender Tony Franklin fretless Bass

    Ende 2013 zu kaufen war ne gute Entscheidung bei jährlichen Preissteigerungen von 5-7 % oder so. Freu Dich darüber. ;) Ansonsten tatsächlich ein tolles Teil. Hinweis @all: Andere fl-Bässe - auch die von Fender, also die Squiers, MIM, MIA, und wohl auch der Pastorius - haben Kunststoffeinlagen...
  9. Z-Groove

    Fender Tony Franklin fretless Bass

    Ja, voll geiles Ebenholzgriffbrett. ;)
  10. Z-Groove

    Fender Tony Franklin fretless Bass

    Problematik gehandhabt. Steht nicht mehr zum Verkauf. Sorry Leute für's Heißdraufmachen. Wäre er gestern verkauft gewesen, wäre er gestern verkauft gewesen - ohne Wenn und Aber. VERKAUFE (wegen fin. Problematik) Fender Tony Franklin fretless Precision Bass, sunburst, SZ7078418, nahezu...
  11. Z-Groove

    Korg G5 Bass Synth

    Preis steigt wohl: http://www.talkbass.com/forum/f182/korg-g5-bass-synth-1024994/
  12. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    Hab mal bei jemandem n Bass gehört (youtube) mit einem dermaßen ausgeglichenem Klangspektrum zwischen den einzelnen Saiten, dass ich ihn danach fragen musste. Antwort: Dunlop Nickel Strings (045-105), DBN2014
  13. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    @Mad Jazz ... Klar werd ich nicht zum Vielspieler durch best. Saiten. Aber ich erspare mir das erneute Einstellen. Hätte z.B. null Bock, mir ne saubere .050-er Rille in den Sattel zu feilen, um dann auf .045 umzurüsten. Dito Halsneigung. Dito Brückenzeugs. Meine Entscheidung ist derzeit: DR...
  14. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    Jo, da habt Ihr alle Recht. dumbopop bringts auf den Punkt. ;) Ich werds zunächst mit elixiers versuchen und melde mich dann in zwei Jahren ... ;) (Half- oder pressurerounds pfeifen mir zu wenig. ;) ) Danke für Eure Gedanken und Ausführungen. Best - Michael
  15. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    @all new free game Schön viele Meinungen hier. Haben geholfen. Hoffe, Ihr versteht, was ich meine, wenn ich sage: schade, dass wir doch so wenig wirklich technisches Wissen klarmachen können. Also Metallqualitäten. Langzeitmessungen, Oberflächenbeschaffenheiten - auch nach gewissen Zeiten. DAS...
  16. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    @Dino Parker Wenn gewickelte Drähte direkt nebeneinanderliegen/aneinanderstoßen: Wie kann man die dann enger/dichter wickeln? (Oder sind die Umwicklungsdrähte einfach dünner?) Viel dichter können die doch gar nicht liegen. Ergo wirds auch nicht besonders glatter aus meiner Sicht. Ob bzw. welche...
  17. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    @Vimes: ich will doch keine halfrounds, pressurewounds, semiflats oder sonstwas "halbes". ;)
  18. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    @Pitsieben: ja, mal ne klare Ansage. Danke @Vimes: Auf diese Weise kann man sicherlich jede Saite wieder etwas "reparieren". Guter Tipp. Allein die Grundsatzfrage bleibt. @Orgeloli: Danke für s.o. plus Video. Jetzt käme noch die Frage nach Nickel oder Stahl ... mehr oder weniger Saitenzug (bei...
  19. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    gute Tipps, Beate, danke. Da ich den "original" round-Sound haben möchte, kommen auch halfs oder pressures nicht in Frage. Meiner Meinung nach spielt die Metalloberfläche die ausschlaggebende Rolle. Welche Marke liefert den glattesten, haltbarsten usw. Metalldraht zur Umspinnung?
  20. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    im Text nicht noch einmal erwähnt: ich suche die RoundWound Saiten mit der glattesten Oberfläche.
Zurück
Oben Unten