Suchergebnisse

  1. U

    Eminence KAPPA 15 für Bassbox-Projekt BR oder CL?

    Ach Hans, was würd ich ohne dich machen [:)] Vielen Dank ! Also, wenn ich ehrlich bin weiß ich nichtmal genau ob es das ist, was ich jetzt versuchen werde zu erklären [:D] Ich habe mit Buffle Board, diesen Rahmen gemeint, http://www.bluesamps.com/images/construction/baffle.jpg auf den die...
  2. U

    Eminence KAPPA 15 für Bassbox-Projekt BR oder CL?

    So, Gehäuse hab ich simuliert. Soweit so gut, nun stehe ich jedoch vor einem weiteren Frage: die 110L müssten ja das reine Innenvolumen der Box sein, dh. müsste ich als min. 3 oder 4 cm zusätzlich einplanen, damit ich die Schallwand nach hintenversetzen kann, weil die Box vorne ein Buffleboard...
  3. U

    Eminence KAPPA 15 für Bassbox-Projekt BR oder CL?

    Hallo Hans, Freut mich sehr das du mit deinem Wissen zur meiner Frage beiträgst - da fühlt man sich ja richtig geehrt [:D] -Ich wollte schon richtig Vintage, also ohne Hochtöner oder son Krams, einfach nur 15" und Holz [:)] Vielen Dank schonmal für eure Infos, das lasse ich heute Nachmittag...
  4. U

    Eminence KAPPA 15 für Bassbox-Projekt BR oder CL?

    Kann mir echt niemand helfen? Wo sind denn die ganzen Selbstbauer ????? [:(]
  5. U

    Eminence KAPPA 15 für Bassbox-Projekt BR oder CL?

    Hallo Bassics, Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine eigene "einfache" 15" Bassbox (passend als Untersatz zu dem großen Headshell des Maquis) zu bauen.Als Speaker soll der Eminence KAPPA 15 dienen. Die Maße der Box orientieren sich dabei an der Marshall 1936 mit...
  6. U

    Larrivee RB-2 oder ENDLICH Eishockey!

    Ich meine sogar etwas darüber gelesen zu haben, dass die teilweise für Kramer produziert haben - ist aber eher Zufall, gibt ja noch andere Hersteller die zu dieser Zeit "Pointy Headstocks" verbaut haben
  7. U

    Larrivee RB-2 oder ENDLICH Eishockey!

    Hallo Leute, Heute erreichte mich mein neuer E-Bass, ein Larrivee RB-2! Nun werden sich 99% von euch Fragen "Larrivee" - stellen die nicht Akustik-Gitarren her? [:D] genau so ist es auch. ABER zwischen 1987 und 1989, also für ungefähr 2 Jahre, stellte diese kanadische Firma auch...
  8. U

    welcher Speaker für Peavey Basic 60?

    Ich werf mal die Conrad Lautsprecher ins Rennen. Günstig, durchschnittlicher/guter Wirkungsgrad (hab jetz nur aufs Infos geschaut) Da du eh nen external Speaker Out für ne "richtige" Kiste anlegen willst, würd ich das gesparte Geld lieber in die Box stecken, zumal der Conrad Speaker für...
  9. U

    Daten zu Zeck 4x10" + Hochtöner ???

    denke mal das sich das Teil so zwischen 125€-200€ bewegen wird, da halt sehr schwer (-> Abholung bzw. teurer Versand) aber vllt. hast du auch Glück und hast viele Bieter im näheren Umkreis, sodass evtl. sogar 250€ fällig werden könnten. Alternativ würde ich dir aber erstmal empfehlen Lokal...
  10. U

    Daten zu Zeck 4x10" + Hochtöner ???

    Mach es nach Variante Uno 4x10" => Mehr Membranfläche => lauter 8 Ohm => Amp wird nicht so heiß?! (-> wird hoffentlich noch erläutert) nutze auf jedenfall alle 4 Speaker- alles andere wäre unsinnig! die doppelte Membranfläche bringt ~ 3dB mehr die 100W hingegen nur ~ 1-1,5 dB.
  11. U

    Welchen Bassamp

    Ich brech eine Lanze für Peavey, -ist hier völlig unerwähnt geblieben- gebrauchtes Peavey Topteil und ne günstige 4x10"er und gut is !
  12. U

    Vollröhren-Amp bis max. 12 kg

    Ohne jetzt alle vorigen Posts gelesen zu haben... Leicht und Vollröhre sind zwei unterschiedliche Dinge die nicht wirklich zusammenpassen. Mein Maquis (Hybrid mit RöhrenENDSTUFE) bringt 30kg auf die Waage, HORROR! wenn ich daran denke das es mitterlweile Amps gibt die ein 1/10 des Gewichts...
  13. U

    Bassbox mit "Plexi" Maßen ??? (Breite!!!)

    das ist genau das 1% ;-) und dieses 1% ist zu schwer und zu groß :/ am besten wäre eine 2x12" Version von dieser Box :D - vllt. schreib ich mal an Marshall *g* FMC und BassTown hatte ich auch schon im Kopf - sonst niemand ne Idee?
  14. U

    Bassbox mit "Plexi" Maßen ??? (Breite!!!)

    Hallo Leute, Ich "suche" für mein Maquis Top, ne passende Box. Die Maße 740 x 285 x 220 mm gleichen/ähneln dem der alten Marshall Plexi Headcases. Das Problem ist, das der Riesenkasten bei 99% der am Markt verfügbaren Boxen an den Seiten der Box übersteht! Die einzigen Boxen wo das Top...
  15. U

    Vestärkerproblem/Frage an die Elektroexperten

    Also wenns dann schon zum Techniker geht, würd ich überlegen evtl. nen Lüfter nachzurüsten (sofern es möglich ist) hängt halt vom Gehäuse ab!
  16. U

    Fender Bassman Bj. 1963

    Sehe das ebenfalls so. Manche Menschen wollen das Zeug halt wirklich einfach nur los werden und haben keinerlei Ahnung oder Informationen was so ein Gerät wert ist bzw. was für Schätze sie da über die Jahrzehnte gehütet haben. Entweder es ist ihnen egal bzw. sie machen es aus "nächsten Liebe"...
  17. U

    Das Watt-Problem

    Hallo, Ich würde die Box etwas größer dimensionieren als den Amp, weil ich denke nicht das die Lebenserwartung der Box allzugroß sein wird, wenn man diese immer hart am Limit fährt (wobei ich mir das bei einem Schulauftritt in Aula/Turnhalle oder ähnliches kaum vorstellen kann, bzw. das dort...
  18. U

    Fullstack 550€ Laney (300Watt 1x15 4x10)

    So sehe ich das auch [:D][:D][:D] trotzdem hoffe ich das du paar Muckis hast, und heb vor allem RICHTIG ein Leistenbruch/Bandscheibenvorfall ist bestimmt ne schlechte Angelegenheit! - Zur Not immer helfen lassen!
  19. U

    Fullstack 550€ Laney (300Watt 1x15 4x10)

    Jup habe ihn auch gebraucht erworben, nur hatte ich eine 2x15" von Laney dazu (für die ich nur 75€ berappt habe, leider auch wieder versetzt ******!) Ich würde nicht sagen überzogen, es hängt immer von der Wertevorstellung bzw. der Personen ab. Der Laney G300 hat wirklich ein Haufen sehr...
  20. U

    Fullstack 550€ Laney (300Watt 1x15 4x10)

    Also ich hab damals für meinen Laney G 300 130€ bezaht (un kurz darauf ins Jenseits befördert), ihn dann reparieren lassen und für 170€ wieder verkauft 150€ denke ich ist der Durchschnittspreis für das TOPTEIL, dann rechnest du noch so 100-125€ für die 4*10" und ungefähr 50- max 100€ für die...
Zurück
Oben Unten