Suchergebnisse

  1. U

    Ashdown MAG 600 R oder Hartke LH 500 ????

    Hallo Bassics, habe gestern einen Ashdown MAG 600 R und einen Hartke LH 500 erworben. jetzt stellt sich mir die Frage welchen Amp ich behalte und welchen ich weiter verkloppe... Über den Hartke LH 500 konnte ich hier einiges schon lesen, aber über den Ashdown MAG 600 lässt sich hier leider...
  2. U

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    So, mein erstes Azubigehalt ist da XD In was investiere ich jetz am besten? Wie gesagt ich würde gern meine 4x10" mit 600W an 4 Ohm zu 3/4 auslasten, also einen Amp mit einer Leistung von 300/400 Watt anpeilen! wobei, vorher muss ich erstmal Platz zuhause schaffen bzw. abwarten wie lange ich...
  3. U

    An alle gelernten Elektriker/Elektroniker !!!

    hab mal geguckt: ein Buch hab ich gefunden, aber bei dem Tietze Schenk Werk sind mir auf Grund des Preises fast die Augen aus dem Kopf gefallen XD aber ich nehme an, das Qualität ihren Preis hat ^^
  4. U

    An alle gelernten Elektriker/Elektroniker !!!

    Stichwort Selbststudium und Bücher könnt ihr mir Werke/Bücher empfehlen=? Weil das würde bestimmt auch gerne in der Firma gesehen werden, so als Projektarbeit oder so... Also nen guten Eindruck würde es allemal machen :D
  5. U

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    ich glaube du hast grade eine Marktlücke entdeckt oder den Grundstein für eine neue Geschäftsidee gelegt [:D][:D][:D]
  6. U

    An alle gelernten Elektriker/Elektroniker !!!

    gut, da mein Schwerpunkt auf "Betriebstechnik" liegt, ist Messen - denke ich mal - ein fester Bestandteil meiner Ausbildung. (Die erste Woche haben wir mit Ampere/Voltmeter bzw. Multimeter gearbeitet, ob das Oszilloskop noch kommt weiß ich nicht, werd aber morgen gleich mal nachfragen! bzw. mal...
  7. U

    Kustom DE300 HD Deep End

    war ja irgendwie klar [xx(][xx(][xx(]
  8. U

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    Man Man Man, was ne Auswahl :D Aber es gibt wohl eindeutige Favoriten: Ampeg und Acoustic !!! sind so alte Kisten eigentlich einfacher oder komplizierter als heutige Amps aufgebaut[?][:D]
  9. U

    An alle gelernten Elektriker/Elektroniker !!!

    Hey Bassics, mich würde mal interessieren, wer neben dem Bass spielen auch noch als Elektriker/Elektroniker tätig ist! Da ich seit September eine Ausbildung zum "Elektroniker für Betriebstechnik" mache, frage ich mich, ob ich später evtl. in der Lage bin einen Verstärker selbst zu reparieren...
  10. U

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    Hallo Bassics, Die Frage geht mal wieder an die Herren mit der größeren Lebenserfahrung[:D] und zwar würde mich mal interessieren, welche Verstärker aus vergangenen Zeiten einen tiefen bleibenden Eindruck hinterlassen haben bzw. welche euren absoluten Meilensteine/"Höllenmaschinen" in...
  11. U

    Kustom DE300 HD Deep End

    mal ne frage: beim großen T steht das der AMP "Made in USA" ist - stimmt das ? Oder ist das wieder sone Mogelpackung wie "Designed in USA - Crafted in Indonesia" wie bei den "günstigen" Marshallbassverstärken???
  12. U

    Informationen über Craaft/Solton Boxen

    Also, habe heute ne Antwort erhalten - es sind keinerlei Informationen über die Box im Archiv auffindbar..... Hat vllt. jmd von euch noch nen altes Craaft Werbeprospekt ? xD bin um jeden Tipp dankbar !!!
  13. U

    PA Endstufe stinkt

    Das wird jetz hart, aba meistens lohnt eine Reperatur nicht, wenn die Endstufe das nicht "Wert" ist, also mit einer Reperatur biste locker 150-200 Euro los und soweit ich mich nicht täusche kriegste für rund 100 Euro ne gebrauchte Peavey Endstufe, die ganz solide aussehen. Ich würde die alte...
  14. U

    PA Endstufe stinkt

    Ich würde auch nicht mehr einschalten, jedoch das Ding mal aufmachen und einen "Geruchstest" machen - aber wie schon gesagt wurde: ERST ALLE KABEL RAUSMACHEN UND NETZSTECKER ZIEHEN !!! evtl. sieht man dann was abgeraucht/geschmort ist. Gibts Schaltpläne zu dem Ding oder sowas? evtl. hat ja der...
  15. U

    2x15" standalone (tecampL215) ?

    Ich hab ne 2x15" von Laney, klingt ganz gut, allerdings bis jetzt nur auf Zimmerlautstärke gespielt(...) was mir dort halt beim "stand alone" fehlt, sind die Mittleren/Hochmitten und hohe Töne sind ohne Horn eh ganz schlecht dran ^^ (Deshalb ist jetz noch ne 4x10" dazugekommen) - Bestückt ist...
  16. U

    Informationen über Craaft/Solton Boxen

    Also ihc hab dennen jetz mal auf dein Anraten ne Mail geschrieben, zur Zeit sind die zuständigen Leute im Urlaub aber danach werd ich ne Antwort bekommen :-) Vielen Dank für den Tipp !!!
  17. U

    Informationen über Craaft/Solton Boxen

    Hallo Bassic Member, Ich wollte mal fragen ob einige von euch, vllt. die Herren, die schon etwas "älter" sind - ich sage wohl besser die "Erfahreren"[:)], Informationen über (alte) Craaft Boxen, seien es Datenblätter, Web-Links oder alte Prospekte haben. Ich würde nämlich gerne mehr über...
  18. U

    Box bzw. Amp brummt - fließt zu viel Strom?

    Ich kann den Amp auch "Bridged" betreiben, da brummt er ebenfalls (liegt aber daran das dann beide Endstufen zusammen genutzt werden). Wie gesagt der Amp funktioniert so einwandfrei und verstärkt auch wunderbar, wenn da nur nicht dieses dezente "brummen" wäre... Also muss ich nicht um...
  19. U

    Box bzw. Amp brummt - fließt zu viel Strom?

    Hallo Bassics, Nachdem ich meine "neue" 4x10" (Craaft RSB 410) an meinen Laney G 300 (2 Endstufen à 150W an 4 Ohm) und meine 2x15" angeschlossen und diese im "Bi-Amp" betrieb laufen habe, musste ich feststellen das die 4x10" Box brummt. Nun habe ich den Amp von "Bi-Amp" auf "Stereo"...
  20. U

    Amp für Metal/Rockband

    Leistungsmäßig würde ich einen Topteil mit 300W vorschlagen, dazu ne gescheide 4x10", 4x12" oder 2x15" Box damit dürfteste dann erstmal ausreichend bedient sein ^^ Gebrauchtmarkt ist ein gutes Stichwort, kann man sich dran halten ein Neukauf würde mehr Geld verschlingen.
Zurück
Oben Unten