Suchergebnisse

  1. Klangfarbe

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Liegt vielleicht in eurem Interessenbereich: HAZ-Lab Klon als Pedal! https://youtu.be/VRe27EeYMm8?si=BcmNjz9p0N0RBj3j
  2. Klangfarbe

    Jazz is not dead.....

    Aber Rick's und Jazz passen doch wie Arsch auf Eimer. Weiß gar nicht was ihr habt. :nix: https://youtu.be/2nCNsfC2cSU?si=NPXJtOUq0x6_wuEQ&t=926
  3. Klangfarbe

    DIY PA-Endstufe mit Preamp statt dediziertem Bassverstärker?

    Den gibt es aber (leider) nur noch gebraucht. Und ist halt wesentlich schwerer. 🥵 Ansonsten natürlich ein geiler Gerät. :m_elvis:
  4. Klangfarbe

    DIY PA-Endstufe mit Preamp statt dediziertem Bassverstärker?

    Peavey MiniMega ist, was du kaufen wirst. Thread kann geschlossen werden. https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Peavey-MiniMEGA/art-BAS0008442-000
  5. Klangfarbe

    Jazz is not dead.....

    Man muss natürlich wissen, dass sich Herr Reed hier auf Akkorde pro Takt bezieht. Typischer Fall von aus dem Kontext gerissenem Zitat. :D
  6. Klangfarbe

    Reihenfolge - Brauche Hilfe!

    Hi, ja, das weiß ich alles. Bin alter Hase, was das angeht. 😉 Das Problem bei all diesen Erklärungen ist aber, das hier sehr spezifische Probleme zur Allgemeinheit erhoben werden. Das Problem mit dem Hall und dem Kompressor z. B. tritt nur bei sehr heftiger Kompression und sehr langen Hallfahnen...
  7. Klangfarbe

    Reihenfolge - Brauche Hilfe!

    Wenn du den Sansamp tatsächlich als DI-Box verwenden wolltest, würde es natürlich Sinn machen, den ganz ans Ende zu setzen, damit nicht die Hälfte deiner Effekte am Mischpult vorbeigehen.
  8. Klangfarbe

    Reihenfolge - Brauche Hilfe!

    Na, feste Regeln gibt es da nicht. Man liest zwar immer wieder mal das z. B. "Raum"-Effekte ganz ans Ende der Kette sollten, warum das so sein sollte, hat mir aber noch keiner (einleuchtend) erklären können. Fakt ist aber, dass die Reihenfolge einen großen Einfluss darauf hat, wie mehrere...
  9. Klangfarbe

    Zweimannbands

    Fast vergessen... https://youtu.be/G2AYmly5f1c?si=bOSzBHvksRTHPYCI
  10. Klangfarbe

    Zweimannbands

    Die hier schon gepostet worden? Warscheinlich wieder nicht. Da habt' r: https://youtu.be/i-ta4OAd0yk?si=-oEKD-rYe7__G2G7 https://youtu.be/Y-GIMkAfHds?si=TjCn8Gmq-koWufgC https://youtu.be/Qp06k0XJFVA?si=5jhSdG7hNEtuHF5k https://youtu.be/hbJLgYmfpYM?si=zFCnWzN7PnVsipfx
  11. Klangfarbe

    The Bassline Home

    Hatte grade den Newsletter von Bassline in der Mailbox. Da den ja wahrscheinlich nicht alle Bassicer aboniert haben, hier mal der Hinweis, dass Bassline morgen einen "Verkaufsoffenen-Samstag" (oder so ähnlich) hat. Ist vielleicht eine gute Möglichkeit für diejenigen, die gerne mal so ein feines...
  12. Klangfarbe

    Üben mit Kopfhörer

    Nicht Beruflich? Nur um das klarzustellen: Ich will dich hier nicht vorführen! Du hast aber offensichtlich sehr wenig, bis keine Ahnung, was man alles tun muss, um einen Bass wie in diesen Videos klingen zu lassen. (Klar, sonst würdest du ja auch nicht fragen). Von "ziemlich bescheiden"...
  13. Klangfarbe

    Üben mit Kopfhörer

    Moin, also mal bezüglich des von dir verlinkten Videos: Bei dem Herrn Navarro werden die Bässe bei der Aufnahme auch noch nicht so gut geklungen haben, wie hinterher im fertigen Video. Da ist natürlich viel Studiomagie mit im Spiel. Jeder Bass zu seinen Stärken im Sound hin geequalized und...
  14. Klangfarbe

    Das große Übe-Roulette

    Das schlimme ist das er bei der Dezimen-Übung eigentlich garnichts zeigt/ erklärt! Dezimen in G-Dur haben wir alle schon mal gesehen, nur was macht man dann damit, wenn man es einmal gepielt hat? Kann man jetzt auf einmal was? Gibt es noch andere Übungen die sich daraus ergeben? Kontext? Alles...
  15. Klangfarbe

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ist das denn richtig? Hier hat mal jemand den 2 und 3 Band-Eq der Rays als Pedal gebaut und miteinander verglichen. Die Kurven sehen da schon sehr anders aus. https://youtu.be/13-HiCtLhC4?si=CnGHDiP-O5DRgWQw&t=176
  16. Klangfarbe

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Wo gibt es den denn? Finde ich ganz schick.
  17. Klangfarbe

    Synth Sounds für den Bass durch Roland, Helix, Source Audio...

    Ok, hier direkt die Antwort, die du\ ihr nicht hören willst: ;-) "Authentische" Synth-Pedale im Sinne von "Klingt genau wie X" gibt es nicht. Die, die es gibt, nutzen zwar dieselbe (oder ähnliche) Methode(n) zur Klangerzeugung, eine genau Kopie gibt es aber nicht. (Auch keine ungenaue). Man...
  18. Klangfarbe

    Tipps für eine neue Anlage - bin planlos :-)

    Der Line 6 Lowdown ist ja vollgepackt mit Ampsims. und Effekten. Sind die häufig in gebrauch oder eher nicht? Wenn Ja, müsstest Du dir überlegen ob du die irgenwie ersetzen willst. Entweder wieder mit 'nem neuen "Multifunktions-Amp" oder Amp und Effekte getrennt.
  19. Klangfarbe

    The Bassline Home

    So einen hatte ich letztes Jahr bei Bassline auch schon in der Hand. Ist ein geiler Gerät, wirst du viel Spass mit haben. bass-player
  20. Klangfarbe

    ===Warwick-Base===

    Also wenn du einen "klassischen" P-Bass Sound haben willst, schau lieber bei Fender und Co. Ich sag/schreib es immer wieder gerne: Splitcoil ≠ P-Bass!
Zurück
Oben Unten