Suchergebnisse

  1. Tömsken

    Job bei Warwick:Wer dort zusagt ist selber schuld

    Schade. Das Warwick.de-Impressum wurde wieder geändert. Kurzzeitig stand dort: "Warwick GmbH & Co... vertreten durch den Ausbeuter Hans Peter Wilfer" [:D]
  2. Tömsken

    Markbass Compressore

    Ich habe auch kürzlich den Markbass Compressore ausprobiert – neben dem EBS MultiComp. Der Markbass ist m.E. ein toller Kompressor: Er erledigt seinen Job ziemlich unauffällig (wenn man nicht gerade die extremsten Einstellungen probiert), produziert wenig Nebengeräusche und scheint...
  3. Tömsken

    EBS Multicomp

    Das Thema "Kompressor" ist für mich zwar noch nicht "durch", aber momentan aufgeschoben, denn: Unkomprimiert konnte ich mit der tiefen H-Saite die Hosenbeine bei Bedarf hübsch flattern lassen, komprimiert jedoch wurde untenrum ordentlich Druck entfernt. Fiel aber wirklich nur bei "richtig"...
  4. Tömsken

    Jazz Anspieltipps

    Hi BlackJack, BiaB "swinged" oder "grooved"? Kann's mir kaum vorstellen. Ich vermute (– hab' BiaB vor ewigen Jahren nur kurz ausprobiert), dass auch diese Software z. B. die Drums in Form von exakten Patterns "digital" hinterlegt hat und damit per MIDI die Soundkarte oder Samples ansteuert...
  5. Tömsken

    Home-Recording und Groove

    Servus... eine Frage an die Home-Recording Kollegen, die einen winzig kleinen Trommler (aus Japan) beschäftigen, und versuchen, das ans "Grooven" zu kriegen: Wie macht ihr das? Ich bastel mir recht komplexe Drum (-Loops) per MIDI zusammen und hoffe, dass die übrigen, live eingespielten...
  6. Tömsken

    Jazz Anspieltipps

    Wenn's dir mal um Jazz und Walking-Bass statt um Jazz-Rock geht, dann kann ich nur empfehlen: Viel Jazz hören! Wenn jemand walked, der keinen Jazz/Swing hört, dann wird' swingen wie 'ne kranke Kuh. Durch Üben alleine ist da nichts zu machen. Mit digitalen Tools à la Band-in-a-Box kann man...
  7. Tömsken

    Ich bin zutiefst deprimiert....

    @Mackes: Ist Kritik gewünscht? ;) Dann würde ich empfehlen: Nimm mit Metronom bzw. Trommler auf. Dann merkst du schnell, wenn du ins Schwimmen kommst. Das ist dir nämlich bei deiner Aufnahme passiert...
  8. Tömsken

    Graphischer EQ - Einstellung?

    @benfischi 'ne H-Saite klingt mit 30,9 und eine E-Saite mit 41,2 Hz. Deshalb würde ich den <= 50 Hz Knopp nur nach links drehen, wenn's sonst im Raum rumpelt. Eventuell aber auch, um mit einer tief gestimmten Bass-Drum besser zu harmonieren. Ich hebe an meinem Bass gewöhnlich nur die...
  9. Tömsken

    Ich bin zutiefst deprimiert....

    Ich mache gerne und öfters Homerecording. Eine immer mal wieder dabei entstehende Erkenntnis ist: Ich spiele zu viel. Will sagen: Sich selber aufzunehmen lohnt!
  10. Tömsken

    Cover-Songs auf YouTube

    Moin Moin... was meint ihr: Kann's Probleme geben, wenn man ein Video seiner Band bei YouTube einstellt... auf dem diese gerade eine bekannte Nummer covert? Oder sind solche "Vergehen" bereits mit den Zahlungen abgegolten, die YT an GEMA und Co überweist?
  11. Tömsken

    nobelhobel

    Zum Thema "Nobel Hobel" gibt's hier im Forum ja immer mal kritische Anmerkungen... Also, ich finde, wenn einem das verbratene Geld nicht weh tut und man das Hobby (bzw. den Beruf) mit Leidenschaft pflegt, dann geht das völlig in Ordnung. Wofür würde die Knete denn sonst ausgegeben? Für ein...
  12. Tömsken

    Jam Sessions

    Meine aktuelle Band habe ich per Inserat gefunden. Zuvor war's aber allermeistens so, dass man innerhalb der lokalen Musikszene rum kam. Irgendwie kennen sich die meisten Musiker und wenn sich denn irgendwo etwas auftut, dann hat(te) man schnell passende Kontakte. Hilfreich dabei war...
  13. Tömsken

    Von den frets gefallen

    Aber die Fretlines sind am Anfang eine tolle Hilfe... Außerdem sollte man zunächst nach Auge bzw. Gefühl spielen und erst anschließend nach Ohr – sprich ggf. "korrigieren". Denn mit dem Anschlagen sollte auch schon der richtige Ton erklingen. Stimme ansonsten ROB zu: Wollte mir...
  14. Tömsken

    Recording-Laptop

    Zumindest die Mac-Notebooks sind schön leise – sicherlich ein Vorteil beim Aufnehmen. Mein Ex-PC hingegen – so'n Tower of Power Ding – hat ganz schön rumgelärmt. Toll für's Aufnehmen Zuhause finde ich auch die 24" iMacs ( – sitze gerade vor einem :). Die sind ebenfalls sehr leise, nehmen...
  15. Tömsken

    Recording-Laptop

    Sorry, etwas Off Topic – aber ich bin da sehr interessiert... :) Dr.Sterni – und gerne natürlich auch alle anderen Kommentatoren: Was gibt's denn (insb.) an der Aufnahmequalität von GB auszusetzen?
  16. Tömsken

    spielen mit klick

    Mike`adelics Aussage möchte ich fett unterschreiben! Mag sein, dass euer Tontechniker viel Wert auf 'nen Klopfgeist legt und auch gute Argumente dafür hat. Aber das Spielen zum Ticker ist schwierig und will geübt sein. Wenn euer Trommler das nie gemacht hat, wird er womöglich "steif" trommeln...
  17. Tömsken

    Watt iss am geilsten?

    Wenn's dir genügt, dass man den Bass hört, dann reichen womöglich 150 W. Falls du zusätzlich noch ein "Fundament" abliefern möchtest – damit meine ich druckvolle Tiefen, die das auch noch nach 20 m sind –, dann sollten es IMHO schon >= 300 W sein. Klar, dass ist auch von der Musikrichtung...
  18. Tömsken

    Lampenfieber

    Hab' gerade eben in der "RecMag Classics" zwei nette Tipps gegen Nervosität gelesen: 1. Hände kräftig zu Fäusten ballen 2. – den finde ich besser ;) - eine Schlag in die Magengrube
  19. Tömsken

    Wie kann man seine Leistung richtig einschätzen ?

    Das würde ich zunächst an den Stücken fest machen: Wenn du das Repertoire ohne Probleme mitspielen kannst, dann stimmt die Basis schon mal. Für die Freunde des Jazz: Hier wird bei Sessions ja gerne das RealBook hervorgeholt. Und diese Sachen sollte jemand "zwischen Anfänger und Profi" schon aus...
  20. Tömsken

    Anfängerfrage zum Thema Amps o.ä. :-)

    Hi Sterni, über Kopfhörer zu trainieren empfinde ich schnell als "unbequem". Und zudem wirst (solltest?) du zu Songs aus der Konserve bzw. zu einer Drum-Machine üben, was ohne Bass-Amp kompliziert werden könnte... M.E. sollte es ein kleiner, leiser Übungsverstärker tun. Ich habe...
Zurück
Oben Unten