Suchergebnisse

  1. sroge

    MXR SuperComp und Kompressor allgemein

    Uuups, da habe ich mir beim Lesen der Anleitung gar nicht überlegt, was Attentuation heisst, hätte ich mal machen sollen. So wie Du das beschreibst, macht das Phänomen natürlich Sinn - ich vermute mal, dass der Bass auf den ersten Bünden der E-Saite am meisten Amplitude erzeugt, welche dem...
  2. sroge

    MXR SuperComp und Kompressor allgemein

    Hallo, ich hab' da mal eine Frage, vielleicht weiss ja einer was dazu: Jazz Bass --> MXR SuperComp --> StudioProjects VTB1 Tube Preamp mit o.g. Equipment nehme ich auf und habe mir den SuperComp jetzt neu gekauft. Er gefällt mir sehr gut, macht genau das, was ich will, nur gibt es...
  3. sroge

    single/seriell/parallel

    Ja, da habe ich auch schon dran gedacht. Nur leider will ich in meinen schönen Zebrano-Body kein Loch reinbohren. Meine Notlösung wird darin bestehen, den Aktiv-Passiv-Schalter am Vol-Poti dafür zu nehmen, da ich den Bass ohnehin nur aktiv benutze..
  4. sroge

    single/seriell/parallel

    Also Ihr seid mir schon so zwei. Gebt doch einfach zu, dass Ihr gar nicht wisst, wie dieser Schalter belegt werden muss und Ihr, statt Euch das jetzt einzugestehen, das Problem wegzudiskutieren versucht. ;-)
  5. sroge

    single/seriell/parallel

    Irrelevant ist es nicht. Es sind zwei unterschiedliche Dinge, die unterschiedliche Effekte haben. Die Resonanzfrequenz der einen Spule verschiebt sich, je nachdem was mit der zweiten passiert (Kurzschluss oder offen). Wenn sich die Resonanzfrequenz verschiebt erleben viele Menschen eine...
  6. sroge

    single/seriell/parallel

    Nee, es sind eben zwei Spulen, von denen ich eine nicht brauche. Ich kann sie kurzschliessen oder offenlassen. Es geht mir aber auch gar nicht so sehr darum, Grundlagen der Physik zu diskutieren, sondern ob jemand besagte Schaltung kennt. Stefan
  7. sroge

    single/seriell/parallel

    Hallo liebe Forumsmenschen, ich habe da mal wieder eine Frage - vielleicht weiss ja einer von Euch eine Antwort: Üblicherweise wird bei einem DPDT-Schalter, der an einem Humbucker hängt, eine Spule kurzgeschlossen, wenn man auf "single" stellt. Nun wird an einigen Stellen im Netz...
  8. sroge

    Corvette $$ Zebrano Demo

    Also das mit den FMC Saiten werde ich mal im Auge behalten. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die aber Nickel/Stahl. Probieren kann ja aber nichts schaden.. @Doschd: Nein, diese stand bei JustMusic in Hamburg. Nur mal so als Info: die Zebrano war ja ne limitierte Auflage (16 oder...
  9. sroge

    Corvette $$ Zebrano Demo

    @bassthis: Die Saiten sind auch frisch. Ich hab' den EMP-Satz der beim Kauf drauf war, 10 Tage gespielt, dann ist mir die G an der Brücke gerissen, alte Ersatzsaite drauf, nach 2 Tagen G gerissen, Feile rausgeholt, neuen EMP-Satz draufgemacht - der war beim Bass noch dabei. Die Aufnahme habe...
  10. sroge

    Corvette $$ Zebrano Demo

    DR hab ich selbst noch nie gespielt. Auf dem Bass sind EMP 45-105 von Warwick, die waren dabei. Weil ich aber eher no- als low-budget bin, muss ich mich mal nach guten Edelstahlsaiten im unteren Preissegment umschauen. Hab zwar schon viel mit kochen, Ultraschall und Spirituseinlegen rumprobiert...
  11. sroge

    Corvette $$ Zebrano Demo

    @Kammann: Nö, gar nichts. Steht aber auch im Text zum Video: Gitarren-PodXT mit "NoAmp" als Modell, also eigentlich nur DI-Box quasi, EQ an Bass und Pod neutral (bis auf den dritten Teil, da habe ich die Höhen n Viertel oder so rausgedreht), keine Effekte, kein Hall, lediglich Compressor...
  12. sroge

    Corvette $$ Zebrano Demo

    Hallo, nachdem ich in letzter Zeit das Internet intensiv genutzt habe, um mir nen neuen Bass zu suchen, habe ich mir gedacht, dass ich nun auch mal gutes tun kann und habe ein bisschen was aufgenommen und bei YouTube reingestellt. Corvette Zebrano ist da bisher noch gar nicht zu finden...
  13. sroge

    Saitenlage und Sound

    Ok, dann werde ich das mal probieren. Also die Pickups wieder testweise etwas höher zu setzen. Dann sollte der Effekt ja wieder auftreten..
  14. sroge

    Saitenlage und Sound

    Ja hallo erst mal, ich habe ja nun ne neue Corvette $$4 und habe die letzten Tage extrem viel daran rumgeschraubt. Und dabei ist mir nun folgendes Aufgefallen: ich hatte mich ziemlich darüber gewundert, dass das A auf der E-Saite irgendwie eierig klingt - so, als wären da falsche Obertöne...
  15. sroge

    Schaltplan f. Stingray oder Bongo Aktiv-Elektronik

    Hallo, hat jemand von Euch ne Schaltung für Stingray oder Bongo? Es geht mir eher darum, wie MusicMan prinzipiell seine Bässe verdrahtet. Der Pickup geht ja direkt in den Preamp und ich möchte gern wissen, wie die die Resonanzfrequenz und -überhöhung festlegen, zumal ja vorher auch die Potis...
  16. sroge

    Schaltung für Stingray oder Bongo

    Hallo, hat jemand von Euch ne Schaltung für Stingray oder Bongo? Es geht mir eher darum, wie MusicMan prinzipiell seine Bässe verdrahtet. Der Pickup geht ja direkt in den Preamp und ich möchte gern wissen, wie die die Resonanzfrequenz und -überhöhung festlegen, zumal ja vorher auch die Potis...
  17. sroge

    Wer kennt diese Saite?

    @Bassertom: das ist mir auf dem Foto gar nicht aufgefallen. Aber das schränkt die Suche ja schon mal etwas ein..
  18. sroge

    Wer kennt diese Saite?

    Naja, das was Du da siehst, ist etwa nur die Hälfte des Bildes. Aber gut, dann hat meine Kamera halt ne tolle Auflösung ;-)
  19. sroge

    Wer kennt diese Saite?

    Leider habe ich keine Ahnung, wo die Saite her kommt. Also, ob ich die irgendwann mal gekauft habe, oder ob sie irgendwo drauf war. Ich habe mir nur gedacht, dass ne graue Umwicklung nicht ganz so alltäglich ist und dass jemand vielleicht nen Tip hat. Also das Ballend ist silbern - falls man...
  20. sroge

    Wer kennt diese Saite?

    Hallo liebe Forums-Kollegen, wer kennt die Saite, die ich hier fotografiert habe? [URL]http://www.bilder-hochladen.net/files/5nsn-1-jpg.html[/url] Abgebildet ist die E-Saite des Satzes, leider schon etwas in die Jahre gekommen. Das Teil ist aus Edelstahl und der Sound gefällt mir so...
Zurück
Oben Unten