Suchergebnisse

  1. low-attitude

    seltsame Technik

    Spielen möchte ich so auch nicht. Ich denke, daß nicht fast alle BassistenInnen umsonst auf die konventionelle Weise spielen. Das ist halt die beste um alle Techniken schnell anwenden zu können.
  2. low-attitude

    Fender jazz bass?

    habe kürzlich einen Jazzbass gespielt und war damit nicht sehr zufrieden. Mir gefällt weder der Body, noch die farbe noch die Bespielbarkeit noch der Sound....hhhmmmm...aber das ist halt meine subjektive Meinung. Gruß
  3. low-attitude

    Abdämpfen!

    Das halte ich auch für die eleganteste Lösung...erfordert zwar etwas Übung, funzt aber recht bald, und dann umso besser.
  4. low-attitude

    unser wichtigstes Gear- OHREN

    Ich denke auch, daß die Ohren (neben den Fingern) unser höchstes Gut sind. Da bei unseren Proben der Pegel leider auch sehr hoch ist (was meiner Meinung nach einem kontruktiven Üben - mit Spielfehlern ausmerzen usw - nicht gerade zuträglich ist), trage ich auch grundsätzlich Gehörschutz...
  5. low-attitude

    Mal wieder eine Frage zu Kompressoren...

    Der Triple C ist vollkommen ok, aber man muß ja die alternativen checken. Außerdem ist der Triple C nicht wirklich leicht zu bekommen, da er ja nicht mehr produziert wird.
  6. low-attitude

    Mal wieder eine Frage zu Kompressoren...

    Ich weiß, daß es schon viele Einträge zu diesem Thema hier im Forum gibt, meine Frage ist allerdings etwas spezieller. Ich suche einen digitalen, brauchbaren und bezahlbaren Tribandkompressor im 19" Format, außer dem triple-C von T.C. . Ich gebe zu, daß das viele Anforderungen auf...
  7. low-attitude

    Anfängerpleks Wechselschlag

    Probieren geht hier wie fast immer über studieren !
  8. low-attitude

    tiefen sollen im raum bleiben

    Je kleiner die Fläche mit der die Box aufliegt, desto weniger Übertragung auf den Boden. Es gibt kleine Metallkegel, die Du anstatt der Kiste verwenden könntest um noch mehr Bodendämmung zu erhalten. Gibt´s soweit ich weiß ich Hifi Handel
  9. low-attitude

    seltsame Technik

    Er hats jedefalls nicht erfunden...;-)
  10. low-attitude

    seltsame Technik

    Hhhmmm...Geteilte Meinungen. Also, für die Revolution des Baß-Spiels halte ich das auch nicht. Allerdings finde ich es auch witzig, was manche Zeitgenossen tun, um sich vom Rest abzuheben. Ich muß aber auch sagen, daß ich das was der Mann da spielt nicht für unbedingt das schlechteste...
  11. low-attitude

    blasen anne fingers

    Schließe mich an...aus Blase wird nach dem aufstechen schöne Hornhaut. Und das ist gut so!
  12. low-attitude

    bass-solo live

    Ich denke, dass ein paar kickende stakkato-Viertel auf eine schönen tiefen Ton (am besten Unisono mit der BD) auch ihre Wirkung tun. Vielleicht etwas über die Grundtöne wandern usw.. Habe zu meiner Zeit als Techniker öfters mal sowas gesehen, auch bei Bassern die wilde Soli hätten spielen...
  13. low-attitude

    Bandeinstieg

    Ich habe immer, wenn ich ein Instrument neu gelernt habe Inserate gewälzt, und mir eine Band gesucht, die das jeweilige Instrument gerade suchten. Habe immer darauf geachtet, daß die anderen an ihrem Instrument besser sind, als ich an meinem. So gerate ich unter einem ziemlich konstruktiven...
  14. low-attitude

    Finger Spreizen

    Ich weiß ja nicht, wo Du greifst, aber eine Hilfe (auch für den Sound Deines Basses) ist es, wenn man die Bünde sehr dicht an den Frets greift. Ich (mit ziemlich großen Händen) habe dann keine Probleme mehrere Bünde zu überbrücken.
  15. low-attitude

    Scheppern nur direkt am Bass ??

    Ich würde vielleicht mal nach der Saitenlage sehen. Wenn sie zu dicht über den Frets sind, kann es scheppern - egal wie gut Deine Technik ist.
  16. low-attitude

    stu hamm

    Wo bekomme ich von der Mondscheinsonate vernüftige Tabs oder Noten für den Bass? Bin zu faul es rauszuhören...
  17. low-attitude

    Spector Saiten

    so was habe ich auch schon vermutet. Deshalb interessierte mich Eure Meinung.
  18. low-attitude

    empfehlenswerte Bands

    Bela Fleck and the Flecktones...unbedingt anhören.
  19. low-attitude

    Unchain my heart- Joe Cocker

    das Intro ist in der Tat geil...einfach, aber groovt ohne Ende
  20. low-attitude

    Kopfhörer

    ich benutze AKG Kopfhörer. da gibt´s auch echt günstige... http://www.akg.com/de gruß low
Zurück
Oben Unten