Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich, obwohl ich ja nur Spectorbässe spiele, noch nie die Saiten von Spector probiert habe.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit denen?
Gruß
low
Ich würde auf jeden Fall was gegen das Getier tun.
Manche Leute munkeln das Tiere (z.B. Mader) Leitungen in Autos kaputt machen. Wieso also nicht auch Mäuse Eure Kabel?
So ist es...12"er reagieren durch die Größe der Membran träger als 10"er. Sie besitzen also weniger Attack als 10"er und sind somit (zumindest laut der Theorie) nicht so Funk-tauglich.
In der Realität ist dieses Soundempfinden natürlich rein subjektiv.
Die Preisunterschiede sind eine Frage der Qualität der Komponenten. Vergleiche mal einen Verstärker von Behringer (eine Firma die quer durch´s Beet alles baut was mit Musik zu tun hat...und das nicht immer mit den besten Komponenten) direkt mit einem von Warwick (einer Firma die ausschließlich...
Eines muß man ihm lassen...es gibt nicht viele die den Bass auf diese Art spielen können. Und ich denke, daß man mit ihm auf einer Messe wie der NAMM ziemlich aufsehen unter den Cracks erregen kann.
Seht euch mal hier den bassmann namens Quintin Berry an. Er befindet sich im unteren Drittel der Gallerie. Habt eine solche Technik schon mal gesehen? Ich jedenfalls nicht.
Der Link zu seiner HP funzt leider nicht.
Was haltet Ihr davon...
http://www.spectorbass.com/NewFiles/gall2.html...
Beim Songwriting sind wir alle einigermaßen gleichberechtigt : Einer bringt eine Idee ein, die anderen steuern ihren Part bei. Anschließend "meckert" jeder am anderen rum...irgendwann steht der Song.
Da ich selber so gut wie nie Effekte benutze, bin ich mir nicht wirklich sicher, ob dieser Tip gut ist, aber ich habe mit mal sagen lassen, daß die Wah´s von Morley verdammt gut sein sollen.
http://www.morleypedals.com
gruß
low
ich benutze im Raum und auch für KLEINE Gigs einen Warwick WAmp 150. Der ist recht ordentlich und soweit ich weiß auch (gebraucht) nicht mehr als zu teuer. GEbaut wird er nicht mehr. Der Nachfolger heißt, glaube ich, Sweet 15.
Gruss