Suchergebnisse

  1. sparschwein

    Wo Einzel-Saiten kaufen

    Hallo, Mist, mir ist eine G-Saite gerissen. War wohl meine Schuld. Ich habe mal wieder - mache ich so ein mal im Jahr - meinen Prezi geputzt. Dazu nehme ich die Saiten ab und mache sie hinterher wieder drauf. Dabei reist mir doch tatsächlich meine G-Saite. Zwischen Mechanik und Sattel...
  2. sparschwein

    Potis für nen Prez

    Hallo, ich komme dazu ein Poti zu tauschen (obwohl ich tatsächlich in der Schule in Physik keine E-Technik sondern nur Optik, Mechanik und Quantenmechanik hatte), weil - der Typ mit dem Bass so gut sieht wie eine Blindschleiche - ich eine Lötstation habe und auch löten kann - ich mir...
  3. sparschwein

    Basstler kauft Prezi

    Hallo, aber 7ender liefert doch imho selber Prezis aus mit J-Bass Hals? Ich habe auf jeden Fall schon mal so ein Teil in der Hand gehabt. Hatte einen zusätzlichen J-PU an der Brückenposition und nannte sich P-Bass Spezial. Roland
  4. sparschwein

    Basstler kauft Prezi

    Hallo, einen Prezi zerschnibbeln ist ja wohl ein Sakrileg. Das ist eine Todsünde. Da hilft auch keine Beichte mehr. Naja, ich muß zugeben: auch ich bin ein Sünder. Mein Prezi hat einen J-Bass Hals und einen SPB-3 Pickup. Die Brücke und auch die Mechaniken sind von Schaller. ABER: das ist...
  5. sparschwein

    Potis für nen Prez

    Hallo, is ja schon gut[:)] Ich habe eben gedacht, ich könnte evtl. zwei abgelegte Potis reanimieren. Bei mir in der Nähe ist ein Elektronik Shop. Werde wohl meinen Hintern in Bewegung setzen müssen[:)] Roland
  6. sparschwein

    Potis für nen Prez

    Hallo, ist bestimmt eine blöde Frage, aber meinereiner hat keine Ahnung von E-Technik. Ich soll für einen (passiven) Preci Pickup das Ton und Volumenpoti auswechseln. Fender schreibt jetzt in seinen Datenblättern 250 k Potis (was immer das auch bedeuten soll). Ich habe aber nur zwei 100 k...
  7. sparschwein

    Billig Prez

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Baß für den Proberaum und für Unterwegs. Da ich keine Lust habe da immer meinen 1,2K€ teuren Prez mit zu nehmen habe ich mir u.a. mal den ff. Baß angesehen. http://www.squierguitars.com/products/index.php?partno=0310400506[/url]...
  8. sparschwein

    Roland Cube 100 nicht kompatibel mit Zusatzbox...

    Hallo, die D115X ist eine aktive Box, die kommt an den Line Out. Der Verstärker in der D115X bringt 4 Ohm und ist mit dem eingebauten Speaker ausgelastet. Geht also doch. Kostet aber auch einige Scheine. Zusätzlich kannst Du an den Cube eine passive 8 Ohm Box hängen wie Du es ja wohl mit...
  9. sparschwein

    HoS-Erfahrungsbericht

    Hallo, Mick soll mit HoS bald in Duisburg sein. [URL]http://www.musik-in-duisburg.de/[/url] wenn er wirklich da ist kannst Du Ihn ja mal nett ansprechen. Roland
  10. sparschwein

    Warwick Oil Finish

    Hallo, Warwick meint bei "coloured oil finish" einen Lack. Roland
  11. sparschwein

    Elektronik Warwick Thumb

    wenn neue Saftquelle dann evtl Kabel oder Buchse. Vom Baß natürlich.. Roland
  12. sparschwein

    Suche Hersteller der Webster Sättel !

    ich bin zwar nicht der OP aber dennoch: was macht Warwick wenn mir mein Messingsattel mal kaputt geht [:D] Roland
  13. sparschwein

    Warwick pro tube IV defekt (röhren?)

    - die Limiter LED leuted nur im zweiten, dem Transistor Kanal. - hast Du auch die Output Regler vor dem Master aufgedreht? - ist die Mute Taste gedrückt? Roland
  14. sparschwein

    Hughes & Kettner Thirty Amplie Bass Verstärker?

    ist ein Verstärker für Ketarre.
  15. sparschwein

    Probleme über probleme mit Warwick Pro Tube IX

    Hallo, bist Du mal bei dem Teil auch in der Reihenfolge vorgegangen: - InputGain so einstellen, daß die Clip LED auf keinen Fall blinkt - Crunch Regler auf "0" und Tone Regler auf Mitte - Limiter, 2nd Stage aus - Cont, Low, Mid High auf Mitte - Output Regler für den jeweiligen Kanal...
  16. sparschwein

    warwick thumb 4 string - kopflastig?

    4Saiter Warwicks haben einen schmalen Hals. Du meinst bestimmt die Dicke von den Teilen. Roland
  17. sparschwein

    Peavey Grind Bass 4 NTB

    Hallo, ich habe den/einen Vorgänger dieser preiswerten Reihe. Den Z4. Auch mit durchgehendem Hals, den gleichen Tonabnehmern nur mit einer anderen Brücke. Habe nachträglich eine aktive 2-Band Klangregelung von MEC eingebaut, weil mir der Bass mit der passiver Ausstattung einfach zu unflexibel...
  18. sparschwein

    Ampeg B2-R(E) vs. Warwick Pro Tube IV

    Hallo, ich selber habe einen Pro Tube IV. Die Röhrenvorstufe ist imho ein sehr universelles Teil. Ist zwar nicht einfach mit den Boostschaltern und Tone sowie Crunch Regler seinen Sound zu finden aber dann, wirklich nicht übel! Nein, ich würde sogar sagen, bei den klanglichen Möglichkeiten...
Zurück
Oben Unten