Suchergebnisse

  1. BuzzLightyear

    Electro Voice Speaker

    @crocoolli: Der weiße Precision ist ja der Hammer, habe mich sofort verliebt :heartbeat: Den willst du nicht zufällig loswerden? :whistle:
  2. BuzzLightyear

    Electro Voice Speaker

    @whitewater Klar geht das! Bau dir einfach zwei 806. Geht halt nicht bis in den ganz runter in den Keller, aber ich liebe sie ... :mmmh:
  3. BuzzLightyear

    Macros, oder der Blick auf`s Detail

    Wow! Der Schritt zu den Zwischenringen hat sich gelohnt! Tolle Bilder!:claphands: Warnung! Die Schärfentiefe nimmt im Macrobereich leider rapide ab. Deshalb muss manchmal weiter abgeblendet werden ... Und jetzt kommen Begriffe wie "förderliche Blende" ins Spiel. Wer's genauer wissen will...
  4. BuzzLightyear

    Pickguard für Fender Vintage Hot Rod 70s Jazz Bass

    Bin auch super zufrieden mit Planet Pickguard! Total freundlich, schnell und kompetent. Und preislich voll ok. Absolute Empfehlung auch meinerseits.
  5. BuzzLightyear

    Bass-Shaker-Platte selbst gemacht!

    Also gut, ich habe euren Rat beherzigt und weil ich noch Platz auf dem Effekt-Board hatte, kurzerhand einen TC BAM200 dazugeklettet. Reicht total aus! :D Aus dem Mesa Subway DI beim Preamp raus und in den BAM rein. Dort Gain 1/4, Bass auf Mitte, Mids auf Mitte, Treble runter, Master 1/4. So kann...
  6. BuzzLightyear

    Bass-Shaker-Platte selbst gemacht!

    Alles klar. Danke!
  7. BuzzLightyear

    Bass-Shaker-Platte selbst gemacht!

    "dickes" Netzteil? Warum? Sorry, vielleicht ne blöde Frage, kenne mich aber überhaupt nicht aus ...
  8. BuzzLightyear

    Bass-Shaker-Platte selbst gemacht!

    Ich greife mal den Vorschlag von @Unmögbar auf: könnte man nicht gleich eine Endstufe unter die Platte packen? Und da es ja nicht um Sound geht, womöglich einfach eine "Autoradio-Endstufe"? Wäre halt schön flach ... Wäre das nicht eine einfache, kostengünstige und effiziente Lösung?
  9. BuzzLightyear

    IEM: Shure 215 vs 425 vs ...?

    Danke für die Tips! Werde ich versuchen umzusetzen!
  10. BuzzLightyear

    IEM: Shure 215 vs 425 vs ...?

    Ich hab den folgenden Beitrag bereits in einem anderen Fred gepostet, aber ich glaube, er passt auch hierher: In der neuen WorshipBand (bin umgezogen) wird alles über kabelgebundenes InEar gemacht. Ich hab da ja 0 (Zero) Erfahrung und Freitag ist erste Probe :fear: Ihr seid da schon viel...
  11. BuzzLightyear

    Empfehlung Inear Kopfhörer

    Aber danke schonmal! Da sind doch bereits viele gute Anregungen drin für einen Neuling wie mich! :hail:
  12. BuzzLightyear

    Empfehlung Inear Kopfhörer

    In der neuen WorshipBand (bin umgezogen) wird alles über kabelgebundenes InEar gemacht. Ich hab da ja 0 (Zero) Erfahrung und Freitag ist erste Probe :fear: Ihr seid da schon viel länger unterwegs, deshalb habe ich mal über verschiedene Freds quergelesen, um eure Erfahrungen für meinen...
  13. BuzzLightyear

    Der Kaffee-Thread

    Ist ein anderes Prinzip, der Vergleich hinkt. Ich wollte keine zickige Diva,das kann ich morgens gar nicht brauchen. Sondern ein alltagstaugliches, schönes Gerät, das den Espresso oder Capucchino so hinkriegt, wie ich es mag. Keep it simple. Deshalb spiele ich auch Preci. Ist eher mit Bezzera...
  14. BuzzLightyear

    Der Kaffee-Thread

    Ne, du irrst dich. Standby = Hebel oben. Hebel unten= Wasser strömt in die Kammer und die Feder wird gespannt. Hebel loslassen - Wasser wird durch Federkraft durch den Kaffee gedrückt (ideale Kurve, am Anfang hoher Druck, gegen Ende läßt der Druck nach) Klar, das Teil ist nicht billig. (aber ich...
  15. BuzzLightyear

    Der Kaffee-Thread

    Ich habe mit Quickmill auch nur gute Erfahrungen gemacht. Läuft immer und bietet sehr gut reproduzierbare Ergebnisse. Hatte ich jahrelang. Mittlerweile steht bei mir zu Hause aber eine Elektra Micro Casa a Leva, und ich will nix anderes mehr. Geht genau 13 min. bis durchgeheizt und die...
  16. BuzzLightyear

    Teure Kabel. Voodoo oder doch nicht?

    Wow! Steilvorlage! Ich hole mal Bier und Chips ... :popcorn:
  17. BuzzLightyear

    Battle Scars - der Thread für Relic, Road Worn und andere Kampfspuren

    Jepp, Hals ist gekauft. Aber findest du nicht, dass das ganze Aging schlüssiger wäre, wenn an den üblichen Stellen auch das matte Schwarz gelitten hätte? Würde ja schon reichen, wenn es z.T. abgewetzt und somit Glanz bzw. darunter liegendes Material sichtbar wäre?
  18. BuzzLightyear

    Battle Scars - der Thread für Relic, Road Worn und andere Kampfspuren

    Der Lack runtergeranzt mit Kratzspuren und die Hardware und der Hals wie aus der Ladentheke? Sorry, no. :weep:
  19. BuzzLightyear

    118er Box - Kurzarbeit Projekt Nr. 3

    Du bist doch kreativ! Mach dich doch mal frei von den üblichen Methoden und mach was eigenes! Es sieht sonst immer aus wie xy oder eben yx ... Sei mutig!
  20. BuzzLightyear

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    :prost:
Zurück
Oben Unten