Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Das finde ich ja SOO praktisch, das hätte ich gerne. Tank von oben ist meistens echt blöd. Von vorne ist natürlich gut, hat aber außer Gaggia und der von dir erwähnten wohl keine Maschine, oder?und Wassertank Entnahme seitlich
Solide Teile, habe ich jahr(zehnt)elang gehabt. Im Kaffee-Netz ist die ruckzuck weg.Da fällt mir ein - jmd auf der Suche nach einer alten Gaggia Classic (Baugleich "Baby"), noch aus der Gaggia Epoche (also Prä-Saeco/Philips), guter Zustand - einmal ordentlich gereinigt und entkalkt und die ist wie neu.
Das ist doch eine E61-Brühgruppe. Und die ist in 10 Minuten warm? Die regel wären so 30 Minuten, dachte ich.Die Maschine ist sehr kompakt und in 10 Minuten aufgeheizt.
An das Huhn oben drauf würde ich mich auch noch gewöhnen.Elektra Micro Casa a Leva
Danke für den Tipp. Werde ich die Tage mal dort inserierenDas finde ich ja SOO praktisch, das hätte ich gerne. Tank von oben ist meistens echt blöd. Von vorne ist natürlich gut, hat aber außer Gaggia und der von dir erwähnten wohl keine Maschine, oder?
Solide Teile, habe ich jahr(zehnt)elang gehabt. Im Kaffee-Netz ist die ruckzuck weg.
Die zweite bin ich bei ibäh-KA losgeworden. Welche Farbe? Schwarz ist wohl beliebt.Danke für den Tipp. Werde ich die Tage mal dort inserieren
ich hätte gerne Festwasseranschluss. Habe das nie gemacht, weil bei uns (Region Darmstadt/Bergstraße) das Wasser extrem hart ist (bei uns sind die Rettungsschwimmer Steinmetze). D.h. ich kippe über einen Schlauch (Aquariumsbedarf) und Edelstahltrichter (Küchenbedarf) immer 2 Liter Wasser nach, wenn das rote Lämpchen an geht ("Wasserstandsanzeige"). Der Deckel zum Abnehmen hat eh zwei Löcher, für die Finger, da kann das also verleiben.Das finde ich ja SOO praktisch, das hätte ich gerne. Tank von oben ist meistens echt blöd.
im "stand by" ist doch der Hebel unten, oder irre ich mich?Ich habe mit Quickmill auch nur gute Erfahrungen gemacht. Läuft immer und bietet sehr gut reproduzierbare Ergebnisse. Hatte ich jahrelang.
Mittlerweile steht bei mir zu Hause aber eine Elektra Micro Casa a Leva, und ich will nix anderes mehr. Geht genau 13 min. bis durchgeheizt und die Ergebnisse sind TOP! Ist ein Handhebler, aber mit Feder, deshalb auch reproduzierbare Ergebnisse. Dampf ist immer genug vorhanden, ist vom Prinzip her eine ganz simple Maschine. Und eben keine fette Küchen-Harley!
Meine Kaffes bewegen sich i.d.R. zwischen 20-26€/kg.
Und dann noch eine gute Mühle dazu - aus die Maus!
Anhang anzeigen 465411

nein, Bezzera hat eigene Brühgruppen ohne Thermosiphon, aber mit elektrischer Beheizung. Die sind tatsächlich so schnellDas ist doch eine E61-Brühgruppe. Und die ist in 10 Minuten warm? Die regel wären so 30 Minuten, dachte ich.
Ne, du irrst dich. Standby = Hebel oben.im "stand by" ist doch der Hebel unten, oder irre ich mich?![]()
Aha, der reguläre Preis liegt bei ca. 1300, das ist schon eine Ansage und doppelt so teuer wie eine Pavoni.Klar, das Teil ist nicht billig. (aber ich finde preis-wert) Aber ich hab auch schon welche um die 580€ gesehen.
Wieder was gelernt, Danke.Ist ein anderes Prinzip, der Vergleich hinkt.
Prinzip, nicht Preci. Da haste wieder nur mit einem halben Ohr zugehört.Wieder was gelernt, Danke.
Ach so, was ist ein Preci?
Deshalb spiele ich auch Preci.
Prinzip, nicht Preci. Da haste wieder nur mit einem halben Ohr zugehört.

Die zweite bin ich bei ibäh-KA losgeworden. Welche Farbe? Schwarz ist wohl beliebt.
Ja ja, als würde ich zuhören....

