Suchergebnisse

  1. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    der Bass ist heute bei mir eingetroffen. Vielen Dank. Der Fahrer von GLS hat geflucht. Bass mit Case 20kg ........... Das Instrument ist gut verabeitet (Holz und Lack) und hängt perfekt am Körper. Der Hals hat für mich die idealen Maße. Ein Traum. Ich bevorzuge ein deutlich niedrigeres Setup...
  2. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    huhu, ich hatte Dir bereits direkt geantwortet, daß Du das Instrument abschicken kannst. Liebe Grüße
  3. chuckrainy

    suche ken smith 4 saiter

    suche einen ken smith 4 saiter, gerne BT oder CR
  4. chuckrainy

    Saiten für 77er Muma Bass

    ich habe nun folgende Saiten getestet. Flats von Fender und Thomastik Infield. Roundwound von Sadowsky, Musicman und DÁdario. Die Flats waren gebraucht. Die Roundwound neu. Ich habe den Saitenabstand am 19. Bund 1 Tag nach dem Aufziehen gemessen und bin davon ausgegangen, höhere Spannung =...
  5. chuckrainy

    Röhrenamp gesucht... nur welcher? Auflösung: ALLE!

    ja, kann man so sehen, der DB 359 hat einen Vor- und gleichzeitig Nachteil. Er bildet genau das nach was Du spielt mit sehr feiner Auflösung. Also fürs Studio ideal. Dass die Klanregelung wenig felxibel ist hat mich nie gestört.
  6. chuckrainy

    Saiten für 77er Muma Bass

    schon mal vielen liebe Dank für die Infos. Auf den Test mit den High Beams warte ich gerne noch.
  7. chuckrainy

    Röhrenamp gesucht... nur welcher? Auflösung: ALLE!

    Ja, ist richtig. Hab es gerade ausprobiert. Die Vorstufe bleibt clean bis Einstellung auf 14 Uhr. Ab 15Uhr wird es richtig dreckig. Ich würde einen Bodentreter einschleifen. Cleanes DI Signal und dann auf dem Speaker so viel Zerre wie man will.
  8. chuckrainy

    Röhrenamp gesucht... nur welcher? Auflösung: ALLE!

    ich würde mir einen gebrauchten Aguilar db 359 holen. Sicher einer der feinsten Röhrenamps. Mit Jensen Transformer usw.
  9. chuckrainy

    Saiten für 77er Muma Bass

    für meinen 77er Musicman suche ich noch die richtigen Saiten. Möglichst geringe Spannung da der Hals etwas "weich ist". Ob Flat´s oder Roundwound ist nicht so wichtig. Zur Zeit sind alte Fender Flats drauf.
  10. chuckrainy

    DR Black Beauties

    wie schon beschrieben, in den Bässen super in den Höhen etwas belegt. Ich hatte allerdings durch die Beschichtung ein Erdungsproblem. Ein leichtes knistern ............
  11. chuckrainy

    Wer kennt diese Firma?

    Ich gluabe Ohm hat früher die Lautsprecher für Glockenklang gebaut .............
  12. chuckrainy

    1x10" Aktivbox unter 7 KG - möglich?

    ich denke das Basisproblem ist das eine 1x10 mit E Bass nach nichts klingt. Egal ob 7 oder 10kg. Selbst die EA whizzy (transmission) klingt doch recht dünn. Ein neutrales Klangbild ist sicher nicht erreichbar. Klein, leicht und vernünftiges Klangbild beginnt eben erst bei dem GK MB 150...
  13. chuckrainy

    1x10" Aktivbox unter 7 KG - möglich?

    Lautsprecher ca. 3,5kg + Endstufe ca 1kg sind im Luftgehäuse 4,5 Kg. Man kann das auch gewichtssparend in eine Plastiktüte einwickeln oder Alu, Carbon, Balsaholz oder .................. 2 x 6"Speaker +Endstufe ins Basscase einbauen . Warum gerade leichter als 7Kg?
  14. chuckrainy

    Ausländische Edelfirmen

    Trussart Steelcaster ein sensationeller PJ Bass. Rob Allen Deep, für Jazz und akustische Musik mein absoluter Liebling die CR`s von Ken Smith.
  15. chuckrainy

    Hat schon mal jemand 4x112 gespielt??

    HUHU, ich spiele 3x 112 Aguilar. Ich würde heute aber eine 2x12 + 1x12 nehmen. Die 2x12 klingt noch fetter als 2x112
  16. chuckrainy

    Was ist denn los? Sound-Settings beim TE

    Ich würde einen der beiden 12er abklemmen, dann wird es deutlich dünner. Ohmzahl beachten, aber das weißt Du ja.
  17. chuckrainy

    Squier Vintage Modified Preci TB

    ich hab einige Jahre TB gespielt. Für mich hatte der 72er TB den besten Hals den ich je in den Händen hatte. Der Humbucker in dieser Postion war für mich fast unbrauchbar. Ich hab mir einen Preci PU in die Bridgeposition eingebaut. Heute würde ich den allerdings in der Standardposition...
  18. chuckrainy

    Basslehrer Raum Landsberg, Augsburg gesucht

    Super, vielen Dank für die Infos
  19. chuckrainy

    Basslehrer Raum Landsberg, Augsburg gesucht

    wer kann mir einen Basslehrer im Raum Augsburg, Landsberg empfehlen? Danke
  20. chuckrainy

    was haltet ihr davon?

    Ich fand das Konzept gut aber der Test des Instrumentes war doch sehr ernüchternd. Klanglich reicht das nicht an einen Yamaha bb414 heran, die Fretlesssaiten singen nicht. Mir war das Saitenspacing zu gering.
Zurück
Oben Unten