Suchergebnisse

  1. chuckrainy

    Bassbox die bei geringen Lautstärken fett klingt

    Vielen Dank schon mal für die Anregungen. Ich suche nur die Box meinen Amp möchte ich auch zu hause spielen. Ich fürchte die GK 115 BC ist vom Wirkungsgrad zu gut. Die 10er klingen mir zu mittig. Hab ich aber nur als EV Konstruktion b.z.w. als Transmission Box ausprobiert. Evtl ist das mit...
  2. chuckrainy

    Bassbox die bei geringen Lautstärken fett klingt

    Für Wohnzimmer suche ich eine Bassbox die gerade bei kleinen Lautstärken schön fett klingt. Gerne auch mit geringem Wirkungsgrad. Hat jemand eine Empfehlung?
  3. chuckrainy

    Wert eines Musique Industrie Verstärkers

    mi´s wurden in den 80er durch Citrone München importiert. Die Qualität der Anlagen war überraschend gut. Die Marke dürfte in Deutschland aber wenig bekannt sein.
  4. chuckrainy

    Godin A4 Ultra Fretted SA

    up
  5. chuckrainy

    Aguilar db728

    Vielen Dank für die Tauschangebote. Leider nur Verkauf.
  6. chuckrainy

    Aguilar db728

    ja, gehört zum Feinsten.
  7. chuckrainy

    Aguilar db728

    Verkaufe meine Aguilar db 728 Endstufe. Nähe München. Preis 900 EUR. Deutliche Gebrausspuren technisch OK. Die Röhren wurden vor 10 Spielstiunden überprüft. Nur Endstufe ohne Vorstufe.
  8. chuckrainy

    Godin A4 Ultra Fretted SA

    Der Japaner ist ein 60er oder 70er?
  9. chuckrainy

    Godin A4 Ultra Fretted SA

    sorry, der Teppich ist nicht mit dabei. Dafür das originale Gigbag.
  10. chuckrainy

    Godin A4 Ultra Fretted SA

    hier noch die Bilder.
  11. chuckrainy

    Godin A4 Ultra Fretted SA

    Godin A4 Ultra Fretted SA. Geringe Gebrauchsspuren, ca 6 Mon alt. Preis 875Eur. Standort 50 km westlich von München.
  12. chuckrainy

    Fender Precision Fretless

    Fretless mit KB sound, sieh Dir mal Rob Allen Bässe an.
  13. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    Hallo Anne, ja vielen Dank. DIe Antwort von Oli zeigt, wie schwer Ihr es habt. Was Einer gut findet beanstandet der Andere.
  14. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    @badmatafaka Wahlschalter auf Pos. 3, aktiv, alle Regler neutral. Am Aguilar DB 359 mit 2x Gs112 ebenfalls alles in Mittenstellung. Mitmusiker: 1 Akustik Git. über Bose L1, Drums, Gretsch Jazz Set. 2xVoc. Bassist zufrieden, Band zufrieden. Was will man mehr. Ein gelungenes Instrument. Einige...
  15. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    der Bass ist wieder auf dem Weg zu Warwick. Ich finde, ein gelungenes Instrument das seine Stärken vor allem in der Band entfaltet. Den nachfolgenden Kollegen wünsche ich viel Spaß.
  16. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    Das hab ich nicht ausprobiert. Ich hab nur passiv mit dem Jazz Bass und aktiv mit dem Smith verglichen. Ja ist sicher schnell gemacht, nur wenn das Instrument vom Hersteller kommt, dann sollte das passen.
  17. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    @ba6 bei dem Exemplar das hier ist sind die Potiknöpfe an der richtigen Position. Nur der PU Wahlschalter ist locker. Passender Imbusschlüssel ist nicht dabei.
  18. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    @Kong, es geht nur darum fair miteinader umzugehen. Evtl. ist Dein lächeln für den Verkäufer wichtiger als 20 EUR Trinkgeld. PS. bei dem angesprochenen Versender wurde ich übrigens immer fair behandelt.
  19. chuckrainy

    Und der Warwick/Bassic-Bass ist fertig und geht auf Reisen!

    Im Bandgefüge hat sich der Grüne deutlich besser durchgesetzt als der Fender CS, besser war dann nur mein Smith CR6. ( Alle Regler neutral.) Ich bin mir sicher, daß die Gehälter und Sozialleistungen bei Warwick in der Summe besser sind als in den USA oder bei den entsprechenden aseatischen...
Zurück
Oben Unten