Suchergebnisse

  1. chuckrainy

    Fretless nur mit Piezo

    da fällt mir Rob Allen und Rick Turner ein. Als 5 Saiter und Serieninstrument auch Carvin AC 50
  2. chuckrainy

    Rob Allen Bass

    Ich spiele in der Jazzband einen MB2-5 fretless, live klingt es etwas nach Kontrabass ohne da wirklich hinzukommen.
  3. chuckrainy

    Vintage Fender - Schnäppchen (fast original)

    Die Bohrungen für das Dämpfungssystem
  4. chuckrainy

    Vintage Fender - Schnäppchen (fast original)

    ist mit Sicherheit kein 63er Fender Body. Denn hier fehlt etwas.
  5. chuckrainy

    Lakland 55-94vs 02

    ich hab vor 5 Monaten 2 Nachmittage 02 und 94 verglichen. Auch der beste 02 kam an keinen 94er heran. Die Usa Serie klingt deutlich filigraner und ist in der Band durchsetzungsstärker. Allerdings auch 3 x so teuer. Man bekommt P-,J-, und Singraysound in einem Instrumet, allerdings reicht keiner...
  6. chuckrainy

    Review 5 Jahre Bose L1

    Hi ich habe zum Teil ähnliche Erfahrungen aber etwas andere Lösungen. 1. Die L 1 ist nach meiner Meinung für Rockmusik ungeeigent. Ideal aber für Jazz, Tanzmusik uns akustische Instrumente. Die Effekte im Bosemischer sind für Instrumente brauchbar für Gesang aber ungeeinet. Trotzdem das...
  7. chuckrainy

    la bella 760 N bei tiefen Temperaturen

    Danke für den Hinweis mit der Batterie
  8. chuckrainy

    la bella 760 N bei tiefen Temperaturen

    hat jemand von Euch Erfahrung mit den La Bella Nylon Saiten bei Temperaturen unter 0 Grad. (Open Air Bergstation)
  9. chuckrainy

    Thomann Fodera

    Den angesprochenen Bass bei Thomann hab ich nicht gespielt aber meinen NYC 5er schätze ich sehr. Ultrafeine Ansprache, bringt jede Veränderung in der Spieltechnik sauber rüber. Das Instrument hat die beste Saitenlage die ich je einstellen konnte, ohne schnarren. Soundtechnisch, der ideale...
  10. chuckrainy

    hat jemand erfahrung: carvin AC 50

    eigentlich spielt sich der wie ein normaler e bass, seinen besonderen Ton erhält er aus der Combi la bella 760n und dem Piezo. Leider wurde der Hals nicht für diese extrafetten Saiten verbreitert, dadurch ist der Abstand zwischen den Saiten in den tiefen Lagen gewöhnungsbedürftig, also...
  11. chuckrainy

    celestion bn 300 s 4 Ohm

    Inspiriert durch Deine Anregungen habe ich mich doch dazu entschlossen das Volumen um ca 20 l zu reduzieren und dies im Monitordesign. Vielen Dank
  12. chuckrainy

    celestion bn 300 s 4 Ohm

    Vielen Dank für Deine interessanten Anmerkungen. Für den 4 Ohm Speaker habe ich mich entschieden, da der Amp nur 125 Watt an 4 Ohm hat. Was aber locker reicht. Die tiefe Abstimmung habe ich gewählt, da mir die meisten Boxen bei kleinen Lautstärken zu wenig Druck hatten. Sicher hab ich mal...
  13. chuckrainy

    celestion bn 300 s 4 Ohm

    Nachdem keiner etwas zu dem Speaker sagen konnte habe ich ihn einfach bestellt. Mein Ziel war eine kleine leichte 1x12 Box mit 4 Ohm zu bauen. Ich habe mich an der Aguilar Gs 112 orentiert. Das Innenvolumen habe ich auf ca. 70 l erhöht. Bassreflexrohr mit 105 mm und 46mm Länge. Holz 13 mm...
  14. chuckrainy

    celestion bn 300 s 4 Ohm

    celestion bn 300 s 4 Ohm huhu, hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Speakern ??
  15. chuckrainy

    Wirkungsgrad Kappa 12A

    Der Wirkungsgrad eines Lautsprechersystems ist entscheidend vom verwendeten Gehäuse abhängig. Einen Lautsprecher in ein Gehäuse zu verbauen das einfach mal so rumsteht ist selten von Erfolg gekrönt. Mit einem 12er ohne Bassreflex erreichst Du weder 101 noch 99dB. Wenn Dir der Sound mit dem 15...
  16. chuckrainy

    Epifani UL-310

    P.P. + Preci + Flats + 2 ABM 500 + 2 Epifani UL210 = www.youtube.com/watch?v=TesSAq6uY34
  17. chuckrainy

    Epifani UL-310

    Hi, ich spiele im Probenraum die T 310. Auf der Bühne eine Ul 310 Serie 1. Die UL 310: Geringes Gewicht, hoher Schalldruck, gutes Durchsetzungsvermögen. Folgende Amps hab hab ich über die Box gespielt. Ampeg SVT Pro 5, Aguilar db359, Acoustic Image Focus, Epifani UL 502. Es gab nie Probleme...
  18. chuckrainy

    einen Bass für Jazz solls sein

    Letzendlich musst Du Dich zwischen Acustic Upright, E-Upright, E Bass fretless, und E Bass mit Bünden entscheiden. Der Kontrabass klingt am stärksten, der E Bass am wenigsten nach Jazz. In den nachstehen Links JoPa auf unterschiedlichen Instrumenten. Kontrabass, Ken Smith, Yamaha, Sadowsky...
  19. chuckrainy

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    Wenn der Gitero wieder mit 2 Marshall Stacks nervt dann Aguilar DB359 und DB728 an 6 GS112, das ist körperliche Züchtigung. Bitte nur mit Gehöhrschutz!!!
  20. chuckrainy

    *update* 2x12 ergänzen? Oder Speaker-Problem?

    Sind die Boxen und die verwendeten Kabel gleichphasig? Ein vertauschtes Kabelpaar reicht und die Speaker löschen sich gegenseitig aus. Es könnte an dem kleinen Volumen der Boxen liegen. Ich habe den Eindruck das 2 x 1x12 schneller ans Limit kommen als eine 2x12. Ich würde mal versuchen alle...
Zurück
Oben Unten