Suchergebnisse

  1. wjl

    Ich darf mich vorstellen...

    Hi alle, "NBD" heißt es in talkbass.com wenn man ein neues Instrument gekauft hat - und das hab ich gestern gemacht. Nicht neu, sondern 10 Jahre alt aber gut erhalten, von einem netten Bassicer (danke nochmal) :) Also ich bin Wolfgang und spiel außer dem Fretless dann jetzt auch die große...
  2. wjl

    Linux für Doofies

    kdenlive kann Bilder auf die Länge der Musik ziehen. Youtube kann das angeblich auch mit Standbildern, hab ich allerdings nie probiert. Hier hatte ich ein Beispiel (mit kdenlive gemacht), das Bild ist das Cover der CD - ursprünglich wollte ich ein paar Szenen aus Dr. Who verwenden, da hatte die...
  3. wjl

    Fretless Home

    Aber Vorsicht - Fretless macht süchtig! Nachher willst Du noch 'ne Oma... :m_dblbass:
  4. wjl

    Hörproben von euch

    Sennheiser HD598SE mit Sonarworks, Genelec Nearfields ohne Korrektur, HiFi Anlage mit Nubert Lautsprechern, Autoradio (Toyota)...
  5. wjl

    Hörproben von euch

    Hi, hier sind zwei von April und Mai: https://www.wikiloops.com/backingtrack-jam-188673.php (News from Lizy) und https://www.wikiloops.com/backingtrack-jam-190780.php (One of these days) Beide von meinem letzten Album...
  6. wjl

    Abstimmen für den Jazz Girls' Day

    +1
  7. wjl

    Linux für Doofies

    Meine Tochter hatte auf 'nem älteren Notebook (noch Single Core Celeron) auch mal Ubuntu Studio, das war selbst mit dieser Uralt-Hardware noch bedienbar. Und ja, das neue LTS Ubuntu ist wohl ganz gut gelungen - das benutzt die Frau, die aber keine Musik macht. Für Musik solltest Du evtl...
  8. wjl

    Kann man mit Budget Bässen glücklich sein ?

    Also ich bin mit meinem Squier VM Fretless Preci - der leider nicht mehr hergestellt wird - sehr glücklich. Und mein Bruder hat nicht mal halb so viel für seinen Harley Benton 5-Saiter (auch fretless wie in...
  9. wjl

    Focusrite Scarlett 2i2

    6i6 2nd gen hier - plug & play unter Linux, alles bässtens :) 2 Kopfhörerausgänge fand ich praktisch, wollte auch eins mit externem Netzteil, aber mobil würd ich auch ein "kleineres" nehmen das über USB den Strom bekommt...
  10. wjl

    Linux für Doofies

    Guck mal mit 'top' (auf Kommandozeile) welches Programm da CPU-Zyklen benutzt. Wieder raus aus 'top' kommst Du mit STRG-C Gruß, Wolfgang
  11. wjl

    Linux für Doofies

    Hi Copen, gute Frage - das weiß ich gar nicht. Müßte mal nachgucken, aber die wenigen Effekte und Plugins die ich benutze sind fast immer LV2 wenn ich mich recht erinnere. Normalerweise benutz ich Calf Plugins (die sind ja Linux-only), aber auch die TAL hab ich glaub ich im LV2-Format. Kann's...
  12. wjl

    Linux für Doofies

    Geoffrey aus https://linuxmusicians.com/viewtopic.php?f=6&t=20669 ist dabei die 3. Generation der Focusrites als Kernelmodul einzubringen, der Thread könnte interessant sein. Wird wohl in einem der nächsten Kernels enthalten sein wie ich das sehe - beispielhaft wie er das hingezaubert hat. Gruß...
  13. wjl

    Linux für Doofies

    Ich hab vor ein paar Jahren eine SSD in meinen Desktop Rechner installiert und genau das getan. Der jüngste Beitrag zum Thema UEFI auf meiner Seite ist https://wolfgang.lonien.de/2015/11/how-to-install-linux-on-machinesmainboards-with-uefi-firmware/ - eine Suche dort wie zum Beispiel...
  14. wjl

    Linux für Doofies

    Zum Beispiel mit https://rufus.ie/ unter Windows, damit nimmst Du das ISO und machst automatisch einen bootfähigen Stick. Das geht sogar mit UEFI (statt BIOS/MBR), ist ein Vorteil wenn man einen Dual Boot Rechner (z.B. Windows *und* Linux) herstellen möchte, da dann diese Betriebssysteme sich...
  15. wjl

    Linux für Doofies

    Das hatten wir noch vergessen zu beantworten. Bei Linux sind die Treiber quasi immer im Kernel, daher empfiehlt es sich einen halbwegs aktuellen zu nehmen. Für Musik und andere quasi "Echtzeitanwendungen" braucht's einen ebensolchen Kernel - bei Ubuntu heißt der "low latency", bei Debian...
  16. wjl

    Linux für Doofies

    Hey bassilisk, gute Idee sich die Zeit zu vertreiben ;) Ich selbst benutz seit Jahren Debian, Frau und Tochter jeweils Ubuntu, das ein Debian-Ableger ist. Die Tochter und ich machen auch Musik, benutzen also kostenlose DAWs wie Ardour mit ebenfalls kostenlosen Plugins wie Calf. Wenn's was zum...
  17. wjl

    Fretless Home

    Meiner hat ca. 380€ gekostet. Squier VM Preci Fretless: Zu hören auf Wikiloops unter meinem Kürzel 'wjl' Grüße und schon mal die besten Wünsche für 2020, Wolfgang
  18. wjl

    MarkBass CMD JB Players Combo / MarkBass Mini CMD 151P LM3

    Erste Probe mit dem Orchester war gestern, und der CMD 151 JB Players School hat mehr als dicke gereicht. Ich hatte den Eingang für den passiven P-Bass auf etwa 12 Uhr ohne daß die Clip-LED an ging, der Master war so auf 8 bis 9 Uhr, also noch jede Menge Reserven. Klangregelung hab ich gar...
  19. wjl

    MarkBass CMD JB Players Combo / MarkBass Mini CMD 151P LM3

    @all: es ist nach dem Vergleich beim Session der CMD JB Players School geworden. Danke für Eure Tests, Erfahrungen usw. Bild: siehe auch: Flickr und mein Blog. Gruß, Wolfgang
  20. wjl

    MarkBass CMD JB Players Combo / MarkBass Mini CMD 151P LM3

    Danke Norbert, das ist genau die Info die ich haben wollte. Und ja, ich bin mit dem P (trotz standardmäßigen Fender Roundwounds die ich grad duch denselben Satz ersetze) auch nicht sehr höhenlastig unterwegs, P-Bass klingt eh erst im Bandgefüge so richtig gut (alleine gespielt läßt der viele...
Zurück
Oben Unten