Suchergebnisse

  1. R

    Helix World

    Ok, dann das nächste Mal gleich auf euch hier hören :)
  2. R

    Helix World

    Nachdem ich jetzt knapp ein halbes Jahr mein Pod go nutze und mal wieder feststellen muß das diverse Nutzer hier im Forum recht hatten:) - der Helix Stomp kann das Signal splitten wenn ich es richtig verstehe, zb beim Verzerrer nur die mitten/Höhen verzerren und die Bässe clean lassen?
  3. R

    Hipshot Ultralight HB6 wackelt

    Verdammte Autokorrektur am Handy :-) Wahrscheinlich wirklich am besten die Mechanik mal auszubauen und zu schauen wo das Problem liegt, sind ja doch anders aufgebaut als gewohnt von meinen anderen Bässen
  4. R

    Hipshot Ultralight HB6 wackelt

    Werd ich heute mittag mal probieren mit dem Seminar kleber, ansonsten Dienstag Mechanik ausbauen und mal schauen. Zur Not bekommt der gute Cort ne neue verpasst :)
  5. R

    Hipshot Ultralight HB6 wackelt

    Der Flügel ohne Achse. Ok, wäre einen Versuch wert, nur hoffen das ich da nicht alles zusammen klebe :)
  6. R

    Hipshot Ultralight HB6 wackelt

    Hallo zusammen, hab an meinem Cort 5 Saiter die Hipshot Ultralight HB6, seit ein paar Tagen wackelt an einer der Flügel so stark das das anschlagen der Saiten das ganze laut zum vibrieren bringt.. Meine anderen Bässe haben am Flügel eine Schraube, die Hipshot im Gegensatz dazu innen an der...
  7. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Guten Morgen zusammen, gestern beim Proben ist mir das erste Mal mal seit Jahren eine Saite gerissen, die 140er H-Saite. Nun frag ich mich ob es evtl daran liegen könnte das ich die Saiten durch den Korpus gezogen hab, möglicherweise ist der "Knick" bei der Saite zu stark gewesen? Leider hat mir...
  8. R

    Multieffektgerät gesucht

    Ups, stimmt da war ja was :) Der Test kam aus diversen Gründen nicht zustande, inzwischen ists ein Line 6 Pod Go geworden, B-Ware zu nem guten Preis. Bin sehr zufrieden damit, auch wenns —noch - zuviele Möglichkeiten zum einstellen gibt. Aber es wird :)
  9. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Mal eine kurze Rückmeldung- die Saiten sind heute angekommen, und nach einem kleineren Problem (die 0.140 passt nicht durch die Bohrung am Korpus) - klanglich schon eine andere Welt wie die Werkssaiten, haben schin um einiges mehr "rums":)
  10. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Solche "Feinheiten" sind Neuland für mich - bin mal gespannt auf die Pyramid 140er.
  11. R

    von welchem Hersteller ist dieser Bass?

    Jepp, das ist ein Marathon, war mein erster Bass, gabs damals bei Conrad :)
  12. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Danke, die hab ich nun auch genommen- werd ich schon irgendwie in den Bass rein bekommen:)
  13. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Ok, dann hör ich mal auf euch beide und bestell die mal :)
  14. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Ups, mein Fehler mit den aktuellen Saiten :) sind noch die Werkssaiten, D'Addario, welche genau hab ich nirgends gefunden. Find die vom Klang nach bald nem Jahr spielen gar nicht soo schlecht, aber der Bass fehlt halt bißchen und es fehlt die Spannung :) kleiner Hintergrund dazu, hab mir vor...
  15. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Die Pyramid hab ich bis jetzt nur als 0.126 oder 0.140 gefunden, erstere sind ja dünner als meine aktuellen, bei den den 0.140 werd ich den Sattel denk ich auf jeden Fall bearbeiten müssen. Man verzeihe mit das viele Fragen-wie an anderer Stelle erwähnt hab ich die letzten 30 Jahre in Punk -...
  16. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Nein, oder ich steh auf dem Schlauch - du hattest Pyramid empfohlen?
  17. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Hm, irgendwie war Musik machen früher einfacher :) Hab mal bißchen rum geschaut und im Bezug auf tiefer gestimmt und Metal mehrfach von den Ernie Ball super slinky gelesen - was meint ihr dazu?
  18. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Danke für euch für die sie schnellen Antworten :) also grob gesagt stainless steel mit hexcore Saitenkern wäre mal die richtige Richtung im zu suchen. Bei dem Cort werden die Saiten durch den Korpus gezogen, gibt es da etwas zu beachten? Normale Longscale sollten da reichen denke ich
  19. R

    Neue Saiten - die richtigen und die richtige Stärke

    Hallo zusammen, Nachdem ich hier schon gute Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Bass und dem passenden Muktieffekt bekommen habe kommt schon das nächste Thema auf :) Spiele meinen Cort B5 mit der H Saite auf A gestimmt, was auch überraschend gut funktioniert. Allerdings dürften die Saiten...
  20. R

    Multieffektgerät gesucht

    Das werd ich halt vorher nicht wissen befürchte ich :) denk werd mal einen Laden suchen wo ich beide testen kann - die sounds an sich sollten ja ähnlich sein. Denk ums probieren komm ich da nicht rum. Aber am Wochenende erstmal das oben erwähnte Valeton Multi testen
Zurück
Oben Unten