Suchergebnisse

  1. Blackbird

    Ibanez SRX 355

    Up!
  2. Blackbird

    Ibanez SRX 355

    Bump (Up The Jam)! Der Bass ist immer noch da ... ZUSCHLAGEN!
  3. Blackbird

    Ibanez SRX 355

    Auf, auf!
  4. Blackbird

    Ibanez SRX 355

    IBANEZ SRX 355 Aus dem Jahre 2006 stammt dieser tadellos verarbeitete, moderne Allround-Fünfsaiter aus koreanischer Fertigung. Klanglich ist dieser Bass zwischen der SR- und BTB-Serie anzusiedeln. Es war mein erster Fünsaiter, den ich mir damals geholt habe, um das Terrain auszuloten. Ich habe...
  5. Blackbird

    [Fehlkauf?] Sandberg S2 E-Bass Aktiv Elektronik

    Ach du Kacke ... 15 Minuten meiner Lebenszeit einfach weg. Trotzdem war's schön unterhaltsam und man mag sich gleich viel mehr und findest das eigene Leben doch nicht so öde ...(Und "Gott hat einen großen Zoo" ist großartig! Ich hab' mich weggeschmissen ...) Thänk Yuu Boiz!
  6. Blackbird

    Warwick LTD Basses - Home

    Ok, auch kein LTD, aber dafür eine "Special Edition" anlässlich der Frankfurter Musikmesse 2012.
  7. Blackbird

    Warwick LTD Basses - Home

    Sind auch SPL Editions willkommen?? Davon gibt es auch mehr ;)
  8. Blackbird

    Modern Vintage: "Geheimtipps" unter 1000,00 Euro

    Geil Leute, so habe ich mir das gedacht! vielen Dank für die geilen Tipps. Ich fasse mal das bisherige Ergebnis zusammen: Generelle "Geheimtipps" sind: MIJ/CIJ Fender, Westone, Yamaha, Hohner-Bässe Professional Serie, Fender Am. Std., Schecter California Custom Serie, Kopien (Cherie, Fenix...
  9. Blackbird

    Modern Vintage: "Geheimtipps" unter 1000,00 Euro

    @crazy b.: Was für ein geiler Bass!!!!! Hammer! Und super Review. Hast du das geschrieben? Wenn ja, besitzt du die Fretless-Variante noch?
  10. Blackbird

    Rückenfreundlicher E-Bass gesucht

    Oh Gott ... stimmt, den Longhorn, aber der ist sowas von weg von jeglicher Fender-Classic-Look-like, man, für mich echt der hässlichste Bass der Welt. Sorry, aber ich hatte mal so einen in der Hand und konnte es nicht glauben ... kriege gerade wieder Gänsehaut. Ist wohl auch eines dieser...
  11. Blackbird

    Rückenfreundlicher E-Bass gesucht

    Boah, 3 kg wird wirklich schwer ... mir fallen da noch die ganzen Headless-Bässe ein, die aufgrund der fehlenden Kopflastigkeit sehr rückenschonend sind. Mein Tipp, allerdings 3,8 Kg schwer wäre ein alter Streamer mit durchgehendem Hals und Kirsche-Flügeln. Wenn ich den spiele, denke ich...
  12. Blackbird

    FENDER Japan gibt's nicht mehr?

    Schade, aber ich habe so viele geile Japan-Fender-Gitarren/Bässe in meiner Umgebung ... bin für die nächsten 10 Jahre abgedeckt. Das positive war eben das Verhältnis von Preis und Leistung, da konnte ma kaum was falsch machen. Keine Ahnung warum, denn schließlich sind das in Mexiko ja auch...
  13. Blackbird

    Modern Vintage: "Geheimtipps" unter 1000,00 Euro

    Ja, das ist mein Bass und ich muss mal eben ... Moment ... also der Abstand zwischen den Pu's (gemessen von Schraube zu Mitte J-PU) beträgt 6,5 cm. Der Abstand J-PU zur Brücke beträgt, gemessen von Außenkante bis Brücke, 3,7 cm. Natürlich gibt es auch aktuell klasse Bässe ... keine Frage. Aber...
  14. Blackbird

    Modern Vintage: "Geheimtipps" unter 1000,00 Euro

    Super, da kommt doch schon was zusammen. Ich werde die Ergebnisse die Tage mal zusammenfassen. Hier kommt einer meiner Geheimtipps: Fender Jazz Bass Special Power Das gute Stück wurde Ende bis Mitte der 80iger in Japan produziert. Genau wie sein passiver Bruder ist dieser Bass quasi...
  15. Blackbird

    Modern Vintage: "Geheimtipps" unter 1000,00 Euro

    Wir leben in "goldenen Zeiten" - denn heutzutage bekommt man für schlappes Geld ein "feines" Instrument nagelneu vom Haken. Besonders Anfänger profitieren davon, denn so kann man erst einmal schauen, ob es überhaupt dauerhaft ein Bass sein soll. Aber: ich habe in den letzten Jahren so viele...
  16. Blackbird

    marleaux monster 40

    Och ... ich find es eigentlich ganz geil! Würde ich mir mal live geben und vorher noch schnell 'ne flotte Windel von der Omma einstecken.
  17. Blackbird

    Blechbläserensemble mit Bass

    Als blechblasender Bassist kann ich dir für die Zukunft deine Variante 3 noch empfehlen. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber so mache ich es auch immer, wenn ich Noten für Bass und Gitarre mit den Bläsern abstimme. Alles einen Halbton tiefer und das läuft. Zumindest habe ich damit keinerlei Probleme.
  18. Blackbird

    User of the month 05/15: olmi

    Sehr schöne Geschichte ... vielen Dank dafür!
  19. Blackbird

    Glockenklang Quattro

    Wie meinst du das??? Das sind die Angaben, die du auf der Homepage findest und auch, bis auf Schalldruck und Gewicht, auf der Rückseite jeder Box.
  20. Blackbird

    Warwick Streamer Stage I

    Und weil es/er so schön ist: Auf die nächsten 10!
Zurück
Oben Unten